Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Deine Lieblingssongs der 90er
-
AutorBeiträge
-
AmadeusAls jemand, der selten Radio hört, hab ich diese Probleme mit dem Zerhacken eh nicht. Überhaupt: ein Song wird für mich nicht schlechter, wenn du ihn zu oft gehört hast. :lol:
So geht mir das auch mit vielen angeblich totgespielten Songs. Ich höre nicht viel Radio und wenn jemand anderes einen Song zu oft gehört hat, ist das weder mein Problem noch das des Songs.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungMick67“ziemlich“ ist gut, das ist superfetter Schmalz. Diese Orchestrierung einfach grausam für meine Ohren. Wie gut neue Elton Songs heute klingen können, hat er ja zum Glück mit der CD „Songs from the West Coast“ später bewiesen. Wenn Du z.B. „I want love“ mit „Can you feel the love tonight“ vergleichst, wird der Unterschied schnell klar.
Mick, manchmal muss man Dir einfach recht geben ;-).
--
Herr RossiSo geht mir das auch mit vielen angeblich totgespielten Songs. Ich höre nicht viel Radio und wenn jemand anderes einen Song zu oft gehört hat, ist das weder mein Problem noch das des Songs.
…wie bei „Stairway to heaven“, gelle?
--
@Krautahans: Scorpions, Gary Moore und Metallica: an denen liegt mir nicht viel, bis auf ein paar Songs. Verteidigen werde ich sie nicht. Trotzdem: „Nothing else matters“ beibt eine grosse Rockballade, auch wenn man sie nicht mehr hören kann oder will.
Aber: Enya ist mir wichtiger als die anderen, die dir nicht gefallen. Diese Mischung aus Folk, Pop und New Age, diese Soundgebilde aus Harfen und Geigen. Dafür hab ich ne Schwäche und ich finde Enya (und auch ihre Schwester Moja Brennan) sehr sympathisch.
--
Keep on Rocking!Herr RossiMick, manchmal muss man Dir einfach recht geben ;-).
Er gibt mir Recht! Er gibt mir Recht! Er gibt mir Recht! :dance:
--
Amadeus..“Nothing else matters“ …
das einzig hörenswerte von diesen Dumpfhanseln.
--
Clau@Mick
Noch ein schlechtes Wort über meine liebst Whitney und Du riskierst übelstes Bashing Deiner Liste!
Whitney hatte ihre großen Momente! Man muss allerdings auch zugestehen, dass sie mit ihrem Gesangsstil den Mariahs, Celines und allen anderen, die meinen, je mehr Töne man singt, desto mehr Gefühl würde man ausdrücken, den Weg geebnet hat.
--
Mick67…wie bei „Stairway to heaven“, gelle?
Der ist auch dann schon totgenudelt, wenn man ihn – wie ich – vielleicht nur 20mal in seinem Leben gehört hat. Zuwenig Substanz, zuviel Pose :burn: .
--
Herr RossiDer ist auch dann schon totgenudelt, wenn man ihn – wie ich – vielleicht nur 20mal in seinem Leben gehört hat. Zuwenig Substanz, zuviel Pose :burn: .
also quasi eine Totgeburt…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?tina toledoDen Song muss ich aber auch verteidigen. Natürlich ist er etwas abgenudelt, aber das ändert trotzdem nichts daran, dass er eine wunderbare Melodie hat. Einer von Elton Johns besseren Veröffentlichungen der 90er und – ok, das mag meine Sympathie ein Stück weit erklären- der Soundtrack zu meiner Kindheit. Jedesmal wenn ich den Song höre sehe ich irgendwelche Löwen mit stolzer Brust auf irgendwelchen Felsen vor tiefen Schluchten stehen und mir wird ganz warm ums Herz…:-)
:wow: Ich vergesse immer, was für ein junges Küken Du noch bist. Diese Elton John Schnulze ist für mich noch gar nicht so lange her.
--
AmadeusAber: Enya ist mir wichtiger als die anderen, die dir nicht gefallen. Diese Mischung aus Folk, Pop und New Age, diese Soundgebilde aus Harfen und Geigen. Dafür hab ich ne Schwäche und ich finde Enya (und auch ihre Schwester Moja Brennan) sehr sympathisch.
Bevor ich Enya an meine Ohren lass, höre ich lieber noch „Winds of change“ rauf und runter. (und DAS will was bedeuten)
Enya habe (hat) mit ihrem seichten Schmalzgedudel schon tolle Filme fast versaut: „Gladiator“ hat mir damals wirklich gut gefallen, und dann kommt diese Gruselnummer im Abspann und macht den ganzen Eindruck kaputt.
Das werde ich Enya nie verzeihen…Aber konzentrieren wir uns auf das was verbindet:
Tom Waits – Get behind the mule :bier:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoMick67:wow: Ich vergesse immer, was für ein junges Küken Du noch bist. Diese Elton John Schnulze ist für mich noch gar nicht so lange her.
Ich kann doch auch nichts für mein Alter…:ploed:
Und mir kommt´s vor, als sei´s schon Ewigkeiten her…--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Herr RossiWhitney hatte ihre großen Momente!
Whitney ist nach wie vor großartig, eine der ganz ganz großen Sängerinnen überhaupt. Mir fällt jetzt spontan keine bessere ein.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Tinas Begründung ist natürlich unschlagbar. Den Soundtrack der eigenen Kindheit muss man sich nicht schlechtreden lassen. Wenn ich an Disney-Filmmusik denke, denke ich allerdings eher an „Ubiduuu, ich wär so gern wie du-hu-hu ….“ :dance:
--
tina toledoIch kann doch auch nichts für mein Alter…:ploed:
Nicht weinen! Genieß Deine Jugend.
tina toledoUnd mir kommt´s vor, als sei´s schon Ewigkeiten her…
Hi hi hi lass Dir sagen, das wird sich ändern. Die Jahre gehen immer schneller vorbei. Die Abstände werden immer kürzer.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.