Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Deine Lieblingssongs der 90er
-
AutorBeiträge
-
Ein solcher
hätte natürlich auch hinter meinen Satz gehört. Die Aufforderung zur Änderung der Überschriften an Rossi wäre zwar nur konsequent, war aber keineswegs Ernst gemeint.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Highlights von Rolling-Stone.deRanking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
WerbungWischmopEin solcher
hätte natürlich auch hinter meinen Satz gehört. Die Aufforderung zur Änderung der Überschriften an Rossi wäre zwar nur konsequent, war aber keineswegs Ernst gemeint.
Das habe ich sehr gehofft und auch vermutet. Aber die ganze Diskussion hier und auch im DJ-Thread nimmt schon etwas hysterische Züge an, ob mit
oder ohne. Zur Eskalation wollte ich zumindest meinen Teil beitragen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)WischmopEin solcher
hätte natürlich auch hinter meinen Satz gehört. Die Aufforderung zur Änderung der Überschriften an Rossi wäre zwar nur konsequent, war aber keineswegs Ernst gemeint.
Ich hatte das auch so verstanden. Wir sollten das Thema jetzt auch nicht weiter verfolgen und uns wieder den 90ern zuwenden. Da müssen doch noch einige Listen in Arbeit sein.
--
Sonic JuiceAber mal im Ernst: Man könnte genauso statt Track zB auch Version oder Einspielung sagen, wenn es in einer Diskussion wirklich mal auf die Entscheidung ankäme, was selten genug der Fall ist. Das hätte allerdings noch den Vorteil, dass man nicht wieder willenlos mit Anglizismen um sich wirft. Das finde ich aus sprachästhetischen Gründen übrigens persönlich noch das erstrebenswertere Ziell.
Jau, „Song“ finde ich auch sehr undeutsch. Ab jetzt lieber „Lied“.
--
CokeJau, „Song“ finde ich auch sehr undeutsch. Ab jetzt lieber „Lied“.
Ich bin dabei.
Und nun bitte Deine Liste, Coke!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Jawoll, sonischer Saft.
--
Cokesonischer
:haue:
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Ach, ist auch egal, was rege ich mich auf.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauAch, ist auch egal, was rege ich mich auf.
Hast Du das wieder entfernt ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceHast Du das wieder entfernt ?
Ja, habe ich. War vielleicht besser, bin ganz schön angefressen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauJa, habe ich. War vielleicht besser, bin ganz schön angefressen.
Das wollt ich gerade zitiren !….war doch richtig !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“edit
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Sonic Juice
Aber mal im Ernst: Wenn ein Redakteur eine nachvollziehbare Definition liefert (als Arbeitsgrundlage für seine eigene Schreibe), muss sich doch nicht jede willenlose „Dumpfbacke“ dem automatisch anschließen, oder?
In anderen Musikzeitschriften oder sonstigen Kritiken von „Experten“ wird das genauso wenig gemacht wie hier im Forum. Wäre ja noch schöner, wenn man sich hier von der Sprachpolizei abstrafen lassen müsste. Oder sollen wir jetzt erstmal alle basisdemokratisch über die Verwendung der Begriffe „song“ und „track“ abstimmen?
Man könnte genauso statt Track zB auch Version oder Einspielung sagen, wenn es in einer Diskussion wirklich mal auf die Entscheidung ankäme, was selten genug der Fall ist. Das hätte allerdings noch den Vorteil, dass man nicht wieder willenlos mit Anglizismen um sich wirft. Das finde ich aus sprachästhetischen Gründen übrigens persönlich noch das erstrebenswertere Ziel.Das absurde an der Sache ist ja, daß WD den „Dumpfbacken“ unterstellt, der Unterschied zwischen „Songs“ und „Tracks“ sei ihrer Meinung nach vernachlässigenswert. Dies ist und war nie der Fall. Ich hätte dann aber doch gern mal gewußt, wo er das denn her hat. Durch WDs Reaktionen auf die Einlassungen von Mick67 ist mir natürlich klar geworden, daß seitens WD überhaupt kein Interesse an der tatsächlichen Diskussion besteht, bzw. er weiß ja nicht mal, daß seine Spruch völlig unberechtigt abgegeben wurde. Und selbst wenn er denn mit seiner Kritik Recht hätte, ist der Ton der Kritik unflätig. Offensichtlich geht es mehr ums Dissen, Bashen oder auch Abwatschen als solches.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauDas absurde an der Sache ist ja, daß WD den „Dumpfbacken“ unterstellt, der Unterschied zwischen „Songs“ und „Tracks“ sei ihrer Meinung nach vernachlässigenswert. Dies ist und war nie der Fall. Ich hätte dann aber doch gern mal gewußt, wo er das denn her hat. Durch WDs Reaktionen auf die Einlassungen von Mick67 ist mir natürlich klar geworden, daß seitens WD überhaupt kein Interesse an der tatsächlichen Diskussion besteht, bzw. er weiß ja nicht mal, daß seine Spruch völlig unberechtigt abgegeben wurde. Und selbst wenn er denn mit seiner Kritik Recht hätte, ist der Ton der Kritik unflätig. Offensichtlich geht es mehr ums Dissen, Bashen oder auch Abwatschen als solches.
So ist es, Hauptsache die Vorurteile können gepflegt werden.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Sonic JuiceIhr habt sie ja nicht alle!
Aber mal im Ernst: Wenn ein Redakteur eine nachvollziehbare Definition liefert (als Arbeitsgrundlage für seine eigene Schreibe), muss sich doch nicht jede willenlose „Dumpfbacke“ dem automatisch anschließen, oder?
Das eigentlich Spannende ist ja, dass der Redakteur für seine Leser schreibt. Sicher ein schmaler Grad, dem geschätzten Publikum nicht ständig nach dem Mund zu schreiben, aber Publikumsbeschimpfung führt auch nicht unbedingt weiter …
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.