Deine Lieblingssongs der 90er

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Nineties Deine Lieblingssongs der 90er

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 961)
  • Autor
    Beiträge
  • #4034813  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Sonic JuiceIch glaube, die Frage, ob es anständig oder geschmackvoll ist, sein Schicksal in Kunst zu gießen und das in die Öffentlichkeit zu stellen

    das machen die doch ALLE Sonic – alle machen das!
    von A bis Z – alle!
    nicht jeder hat einen toten sohn – klar
    aber alle beschreiben besingen ihr schicksal

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4034815  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    @sonic: volle Zustimmung! Und es ist legitim, damit Geld zu verdienen. Musiker ist ein Beruf wie andere auch. Wenn jemand einen Familienangehörigen verliert, geht er anschliessend ja auch nicht umsonst arbeiten.

    --

    Keep on Rocking!
    #4034817  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Zappa1Wie die gesamte Live. Ist ja mit „No Woman No Cry“ genauso.
    Diese Fassung von dieser Scheibe ist einfach großartig, während die Studio-Fassung mich auch nicht so vom Hocker reisst.

    Die Studio-Version ist schon gut, aber live ist „No Woman No Cry“ noch mal eine Nummer besser. Sein bester Song ever.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4034819  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Hey, Eric Clapton Bashing! Habe es mit ihm damals echt versucht. Habe die gleiche Compilation wie Sonic Juice und eine (die?) Bluesbreakers-Platte mit ihm. Undirgendwie ist nichts hängen geblieben. Reihe mich in die Liste der langweilig-Finder ein und das gilt ketzerischerweise auch für die paar Cream-Sachen. (OK, vielleicht außer Spoonful).

    Was die Listen angeht, habe ich den Anschluss verloren, hängen geblieben ist noch ‚From Disco to Disco‘ auf Herrn Rossis Liste, das ich zu spät wahrgenommen habe. Hatte sowieso Schwierigkeiten, bei den Dancefloor-Sachen einzelne Stücke zu nennen. Daher sind sie bei mir unterrepräsentiert, habe ich Ende der 90er eigentlich hauptsächlich gehört.

    Ansonsten machen die Listen klar, dass ich mal ca. 50000€ und ein bis zwei Jahre Urlaub zum Aufholen brauche, dauernd Bands, in die ich immer mal reinhören wollte..

    --

    #4034821  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    allmanes ist sein beruf Amadeus!

    sein beruf

    wenn ich heute medikamente verschreibe – die manchen töten könnten
    aber millionenfach geholfen hat

    verdient die Pharma

    soll ich daran denken?

    ich bitte dich!

    dann können wir nicht diskutieren

    Moment! Hab ich was anderes behauptet?

    --

    Keep on Rocking!
    #4034823  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Zappa1Ja, das war sehr unklug von ihm…:lol:

    Ja, o.k. Die Studioversion ist auch nicht so überwältigend.
    Obwohl trotzdem besser als von Clapton.
    Ich kannte ja auch die Live-Version als erstes, und die hat mich schon sehr begeistert, als ich die gehört habe. Und begeistert mich noch heute.
    Und da merkte ich dann halt, was man aus dem Song machen kann, und wie Clapton das versaut hat.
    Wie die gesamte Live. Ist ja mit „No Woman No Cry“ genauso.
    Diese Fassung von dieser Scheibe ist einfach großartig, während die Studio-Fassung mich auch nicht so vom Hocker reisst.

    Irgendwie mag ich die Studioversion. So charmant-quietschig.

    --

    #4034825  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,436

    WischmopDie Studio-Version ist schon gut, aber live ist „No Woman No Cry“ noch mal eine Nummer besser. Sein bester Song ever.

    Ja, ich meinte das nur im Vergleich zu der Live-Aufnahme.
    Aber bei Marley, da tu ich mich sowieso schwer, weil er einfach zuviel Gutes gemacht hat. Und ich im Prinzip überhaupt nichts schlechtes in seinem Werk entdecken kann. Aber ich bin bei Marley nicht objektiv, dazu ist er ein zu großer musikalischer Held für mich, bis heute.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4034827  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Sonic JuiceIch glaube, die Frage, ob es anständig oder geschmackvoll ist, sein Schicksal in Kunst zu gießen und das in die Öffentlichkeit zu stellen, ist etwas zu komplex, um sie in kurzen Sätzen abzuarbeiten.
    Wenn Künstler ihr höchstpersönliches Leid, ihre Depressionen, Agressionen, Selbst- und Welttzweifel nicht in Werke gießen würden, wäre die Kunstwelt nicht nur um einiges ärmer, sondern nahezu bankrott. Starke Emotionen positiver oder negativer Art waren doch immer Hauptantrieb für Kreativität. Wie konkret darf die Umsetzung einer Lebenstragödie sein? Wie authentisch und ehrlich darf oder soll Kunst sein? Darf man damit auch noch Geld verdienen? Schwierig, schwierig.
    Wenn Dein ganzes Leben und Deine ganze Leidenschaft im Blues liegt, was ist dann natürlicher, als seine Trauer in einem Song auszudrücken? Wenn man aber sowieso jeden Abend auf der Bühne seine Seele entblößt, warum dann nicht auch diesen Song veröffentlichen. Darf ich aus meiner Drogensucht, meinen Sexorgien, meinem Hass auf Eltern und Exfreundinnen, meinem Nihilismus oder meiner Gottesfurcht Kapital schlagen, aber nicht den Tod meines Sohnes verarbeiten und veröffentlichen?

    Ist das höchste Ziel nicht, dass sich der Hörer sogar mit diesen Gefühlen identifizieren kann und ggf. sogar Trost empfindet,wenn ihm ähnliches widerfahren ist? Statt dem Geld, dass ggf. fließt?
    Meinst Du dass Clapton das nur aus Abzockegedanken gemacht hat?

    Nein, ganz sicher nicht. Ich kann auch nicht in ihn hineingucken. Aber mit persönlicher Trauer, Kummer oder Schmerz geht eben jeder anders um. Ich habe durchaus nichts dagegen, wenn Künstler ihr Innerstes nach Außen kehren. Mitunter – wenn es sehr direkt kommt – berührt es mich allerdings nicht angenehm, sondern unangenehm – wahrscheinlich weil ich selbst mit solchen Dingen anders umgehe. So ähnlich geht es mir aber auch mit Antony oder dem letzten Album von Peter Gabriel.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4034829  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Ja, ich meinte das nur im Vergleich zu der Live-Aufnahme.
    Aber bei Marley, da tu ich mich sowieso schwer, weil er einfach zuviel Gutes gemacht hat. Und ich im Prinzip überhaupt nichts schlechtes in seinem Werk entdecken kann. Aber ich bin bei Marley nicht objektiv, dazu ist er ein zu großer musikalischer Held für mich, bis heute.

    wer ist hier objektiv?

    --

    #4034831  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    AmadeusMoment! Hab ich was anderes behauptet?

    ich hatte es „vorübergehend“ anders verstanden

    aber Sonic hat sowieso alles so schön beschrieben wie es ist
    stell dir vor – es wäre nicht so
    musiker tun das – was wir nicht können
    :bis_bald:

    --

    #4034833  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    WischmopDie Studio-Version ist schon gut, aber live ist „No Woman No Cry“ noch mal eine Nummer besser. Sein bester Song ever.

    Track natürlich :doh:

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4034835  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Mistadobalina Peter Gabriel.

    welches?
    dieses „Up“

    “ ich habe das album so genannt – weil man in unsere alter froh sein muss wenn überhaupt noch irgendetwas nachoben zeigt “
    Peter Gabriel

    ich hätten mich wegschmeissen können

    --

    #4034837  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67Das hat mit Drogen nichts zu tun. Das ist dieser blöde Softpopper Simon Climie, der ihm die Kraft nimmt. Wenn ich Clapton’s Manager wäre, würde ich dringenst einen Kontakt zu Rick Rubin herstellen. Der würde ihm mal richtig Feuer unter den Allerwertesten machen. ;-)

    Das ganze Clapton-Bashing versteh ich auch nicht.
    Just one Night
    Layla
    Unplugged
    24 Nights
    Slowhand
    die neue cream Live.Ocean Bouleward, die Climie-Songs Live(Bootleg)..die 8min Live-Version von I shot the sherrif und sein Beitrag an „The Last Walz“ alles wirklich gut!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4034839  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,436

    WischmopTrack natürlich :doh:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4034841  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    WischmopTrack natürlich :doh:


    Wischmop, Du Dumpfbacke!!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 961)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.