Deine Lieblingssongs der 90er

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Nineties Deine Lieblingssongs der 90er

Ansicht von 15 Beiträgen - 526 bis 540 (von insgesamt 961)
  • Autor
    Beiträge
  • #4034543  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1und ich, weil ich so spät dran war, mit dem Taxi hinhetze um nich zu spät zu kommen und dann vor verschlossenen Türen stehe….

    Aber dafür war das nachgeholte Konzert dann ganz hervorragend.

    Ah, Zappa, you are my man.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4034545  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,932

    Herr RossiDie hätten bei mir auch drin sein können, außerdem gibt’s einige Überschneidungen. Etwas überrascht bin ich über die ganzen Keith-Solo-Sachen, ich hab da überhaupt nichts von mitbekommen. Wenn Mick soliert, ist das ja immer ein Medienthema.

    Keith‘ Solosachen finde ich richtig gut. Ist aber so’ne Sache mit seiner Stimme. WEnn man mi der nicht klarkommt, braucht man es mit seinen Alben gar nicht erst zu versuchen.

    Ich bin überrascht, wieviele Titel ich aus Deiner Liste gut finde. Gerade, weil ich mit Deiner 80er-Liste nicht so warm wurde.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4034547  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Herr RossiGarbage – Queer

    Das hätte ich auch von Garbage genommen.

    Herr Rossi
    Faith No More – Digging The Grave

    Oh, das hätte ich gar nicht bei Dir erwartet. Ein anständiges Lied, würde das aber in meiner persönlichen FNM-Liste eher weit abgeschlagen sehen. Allein auf der King For A Day sind fast alle anderern Nummern spannender. Zb auch das Titelstück oder das riesengroße Just A Man.

    Herr Rossi
    Salt’N’Pepa – None Of Your Business

    Sehr okay! Ich hätte „shoop“ genommen, wenn es mir rechtzeitig eingefallen wäre. :doh:

    Herr Rossi
    Nonchalant ft. Missy Elliott – 5 O’Clock

    Dass Missy da mitmischt, wusste ich gar nicht. Toll!

    Herr Rossi
    Aaliyah – Are You That Somebody

    Mist! Habe Try Again vergessen!

    Herr Rossi
    TLC – No Scrubs

    Die CD, wo das drauf ist, habe ich damals in dem irrtümlichen Glauben gekauft, da wäre ein Ohrwurm drauf, den ich verzweifelt gesucht habe: Baby One More Time (den Titel kannte ich damals nicht)
    Das Album ist sehr durchwachsen. „my life“ war mein Favorit.

    Herr Rossi
    KLF ft. Tamy Wynette – Justified And Ancient

    Huch! Im Original mit Tammy??? Oder ein obskurer Remix? Kannst Du mir das mal schicken?

    Herr Rossi
    Kylie Minogue – Confide In Me

    Übersehenes Glanzstück der mittleren Epoche. Da erkennt man den Pop-Profi. :-)

    Herr Rossi
    Whirlpool Productions – From Disco To Disco

    Respekt! Da erkennt man den Pop-Profi.

    Herr Rossi
    Fünf Sterne Deluxe – Dein Herz schlägt schneller
    Absolute Beginner – Liebes Lied
    Thomas D – Rückenwind
    Blumfeld – Tausend Tränen tief
    Eins Zwo – Hand auf’s Herz

    Bis auf Thomas D. (das Lied ist gut, aber der TYP!!!) kann ich das alles unterschreiben.

    FAZIT: DAUMEN HOCH! Sehr gute Ansätze bei wenigen Ausreißern. Die Liste nimmt unter den bisher gesetzten Listen mindestens einen Platz im obersten (ähhh, naja, sagen wir:) Achtel ein. Über die Bands, die bekannterweise nicht meinen Jubel erregen, kann ich da großzügig das Mäntelchen des Schweigens legen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4034549  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,932

    songbirdDie sagen mir nichts. Bildungslücke?

    Ja! Ich schick Dir mal die neue Single an deine E-Mail-Addy! Ein Burner!!!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4034551  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    muffkimuffkiAlso, ich bin ja zum Beispiel ein Oasis-okay-Finder, der einige Songs phantastisch findet, aber die ganz große Verehrung nie verstanden hat.

    Verehren muss man sie ja nicht, aber das Song-Output ist qualitativ z.T. wirklich hervorragend und auch ziemlich zeitlos. Wogegen Blur-Tracks immer nach der Zeit klingen, in der sie enstanden sind. Finde ich jedenfalls. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4034553  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,448

    BullittSchöne Ideee, so eine thematische Liste zu machen. Ich frage mich nur, warum die damalige Alternative-Szene hier häufig nur, nicht nur von dir, untern dem Überbegriff „Depri“ aufgeführt wird. Finde das etwas kurz gegriffen bzw. hab ich das damals nicht so empfunden.

    Das bezieht sich nicht auf die Alternative-Szene insgesamt, aber diese Songs und diese Bands haben etwas, was es so für mein Empfinden bei Oasis, Blur, Pulp & Co. nicht gab, so einen Grundton der Verzeiflung, des Nicht-mehr-weiter-können oder -wollen. Gefühle, die man ja auch gelegentlich musikalisch reflektieren möchte.

    --

    #4034555  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Lieber Clau, ich hatte ja schon im Konsens-Thread vermutet, daß zumindest unsere 90er Jahre-Geschmäcker sehr deutlich differieren. Deine Liste ist nun eindrucksvoller Beweis für diese Vermutung. ;)

    Für diese ganze Brit-Bagage Anfang der 90er, also Stone Roses, Happy Mondays etc. gab’s doch einen netten Schubladenbegriff. Habe ihn leider vergessen.

    Die frühen 90er waren für mich klar US-dominiert, zumindest was neue Bands betraf. Eine der wenigen neuen britischen Bands der frühen 90er die mich interessierten waren Oasis.

    --

    #4034557  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,932

    Bauer EwaldLieber Clau, ich hatte ja schon im Konsens-Thread vermutet, daß zumindest unsere 90er Jahre-Geschmäcker sehr deutlich differieren. Deine Liste ist nun eindrucksvoller Beweis für diese Vermutung. ;)

    Für diese ganze Brit-Bagage Anfang der 90er, also Stone Roses, Happy Mondays etc. gab’s doch einen netten Schubladenbegriff. Habe ihn leider vergessen.

    Die frühen 90er waren für mich klar US-dominiert, zumindest was neue Bands betraf. Eine der wenigen neuen britischen Bands der frühen 90er die mich interessierten waren Oasis.

    Eindrucksvoll? ;-)

    Meintest Du mit dem Schubladenbegriff „Madchester“, „Rave“ oder „Manchester-Rave“? Ami-Bands mag ich auch, sind ja auch ein paar drin. Allerdings habe ich diese ganzen Seattle-Combos so dermaßen über, daß sie nicht in meine Liste durften. Obwohl ich da auch einiges in der Sammlung habe.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4034559  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    MistadobalinaVerehren muss man sie ja nicht, aber das Song-Output ist qualitativ z.T. wirklich hervorragend und auch ziemlich zeitlos. Wogegen Blur-Tracks immer nach der Zeit klingen, in der sie enstanden sind. Finde ich jedenfalls. :-)

    Wer immer den gleichen Kram im selben Sound mit unterschiedlichen Akkorden aufnimmt, ist natürlich nach diesem Kriterium weit im Vorteil.
    Keine Experimente, wir sind Oasis.

    Die Analyse von Blur würde ich so unterschreiben – mit der Einschränkung, dass das selbstbetitelte „Blur“ von 1997 m.E. schon recht zeitlos (amerikanisch) klingt bzw. jedenfalls sehr gut altert.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4034561  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    MistadobalinaVerehren muss man sie ja nicht, aber das Song-Output ist qualitativ z.T. wirklich hervorragend und auch ziemlich zeitlos. Wogegen Blur-Tracks immer nach der Zeit klingen, in der sie enstanden sind. Finde ich jedenfalls. :-)

    Das stimmt. Jedoch ist Zeitlosigkeit nur ein Kriterium unter vielen. Aber ich denke mal, das siehst Du nicht anders.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #4034563  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,448

    Sonic JuiceOh, das hätte ich gar nicht bei Dir erwartet. Ein anständiges Lied, würde das aber in meiner persönlichen FNM-Liste eher weit abgeschlagen sehen. Allein auf der King For A Day sind fast alle anderern Nummern spannender. Zb auch das Titelstück oder das riesengroße Just A Man.

    Ich habe bei FNM immer nur die Singles verfolgt und dann bei der Best-Of zugeschlagen. Ich weiß nicht, ob ich die auf Albenlänge zu würdigen wüsste-

    Dass Missy da mitmischt, wusste ich gar nicht. Toll!

    Da hab ich sie das erste Mal wahrgenommen, ihr Solo-Album erschien erst einige Zeit später.

    Mist! Habe Try Again vergessen!

    Nein, von 2000. Falls wir noch eine Liste machen, eine sichere Bank.

    Die CD, wo das drauf ist, habe ich damals in dem irrtümlichen Glauben gekauft, da wäre ein Ohrwurm drauf, den ich verzweifelt gesucht habe: Baby One More Time (den Titel kannte ich damals nicht)
    Das Album ist sehr durchwachsen. „my life“ war mein Favorit.

    Ich bin mit amerikanischen RnB- und Hiphop-Alben eigentlich nie rundum zufrieden. Das ist für mich dann doch eine Singles-Geschichte.

    Huch! Im Original mit Tammy??? Oder ein obskurer Remix? Kannst Du mir das mal schicken?

    Nö, das ist die Hitfassung. Im Video lief doch sogar eine Untertitelung, in der den MTV-Kids erläutert wurde, wer die lustige ältere Dame ist. Kann ich Dir schicken.

    Da erkennt man den Pop-Profi.

    Thanks!

    Bis auf Thomas D. (das Lied ist gut, aber der TYP!!!) kann ich das alles unterschreiben.

    Thomas D ist mir sonst auch zu esoterisch, er kann aber wie Smudo ein sehr unterhaltsamer Plauderer sein. Aber Rückenwind ist einfach klasse.

    Vielen Dank für den ausführlichen Kommentar!

    --

    #4034565  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Schöne Liste, Rossi, obwohl ich persönlich mit einigem, was du gelistet hast nichts anfangen kann. Vor allem die deutschen (Hip Hop)-Tracks gingen und gehen völlig an mir vorbei.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4034567  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    Herr RossiDas bezieht sich nicht auf die Alternative-Szene insgesamt, aber diese Songs und diese Bands haben etwas, was es so für mein Empfinden bei Oasis, Blur, Pulp & Co. nicht gab, so einen Grundton der Verzeiflung, des Nicht-mehr-weiter-können oder -wollen. Gefühle, die man ja auch gelegentlich musikalisch reflektieren möchte.

    Weiß schon was du meinst und auf die gelisteten Songs mag das auch zutreffen, gerade im Vergleich mit Oasis oder Blur. Aber selbst Nirvana haben einige echte „Gute Laune Songs“ gemacht und z.B. Today , einer der größten Hits der Smashing Pumpkins ist ja mehr als optimistisch. Melancholisch und ersnthaft ja, aber depressiv gefällt mir als Umschreibung dieser Bands irgendwie nicht.

    --

    #4034569  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,122

    So, habe auch noch etwas gebastelt und gefeilt. Und so hat’s mir dann gefallen:

    Lover you should’ve come over – Jeff Buckley
    Wild wood – Paul Weller
    Come as you are – Nirvana
    Carry home – Mark Lanegan
    She’s a jar – Wilco
    Love sick – Bob Dylan
    I would hurt a fly – Built to Spill
    Nightswimming – REM
    Take me down to the infirmary – Cracker
    Streamers – Blue Aeroplanes

    Books are burning – XTC
    Smells like teen spirit – Nirvana
    Eternal life – Jeff Buckley
    Sweet soul dream – World Party
    The light will stay on – The Walkabouts
    Heard you were dead – The Bluetones
    We’re just friends – Wilco
    Don’t look back in anger – Oasis
    Drive – REM
    Remedy – The Black Crowes

    Cry myself blind – Primal Scream
    Hallelujah – Jeff Buckley
    Hurricane room – The Blessing
    Waiting for the sun – The Jayhawks
    Badhead – Blur
    Loser – Cracker
    I’ll take care of you – Mark Lanegan
    Agnes, Queen of sorrow – Palace Songs
    Lightning crashes – Live
    Blue – The Jayhawks

    You do something to me – Paul Weller
    Find the river – REM
    The riverboat song – Ocean Colour Scene
    Bullet with butterfly wings – The Smashing Pumpkins
    Losing your mind – The Lemonheads
    Standing in the doorway – Bob Dylan
    Supersonic – Oasis
    Misunderstood – Wilco
    It’s good to be king – Tom Petty
    Low – Cracker

    Country house – Blur
    New amusements – Gene
    A design for life – Manic Street Preachers
    Wonderwall – Oasis
    Thorn in my pride – The Black Crowes
    Bad time – The Jayhawks
    September Song – Big in Iowa
    November spawned a monster – Morrissey
    Blood red bird – Smog
    It’s no good – Depeche Mode

    Climbing to the moon – Eels
    I seen what I saw – 16 Horsepower
    Sail away – David Gray
    Daddy just wants it to rain – Continental Drifters
    White trash period of my life – Josh Rouse
    Born too late – Steve Forbert
    Consider me – Mark Lanegan
    My morning song – The Black Crowes
    Lithium – Nirvana
    Geh‘ doch hin – Element of Crime

    If – The BLuetones
    Kerosene hat – Cracker
    The brute choir – Palace Music
    One – U 2
    Shadow of the sun – Paul Weller
    Trying to get through – Hothouse Flowers
    Tijuana jail – Gilby Clarke
    Into my arms – Nick Cave
    Fun – Blue Aeroplanes
    Wintersong – Dakota Suite

    The midnight promise – Jeffrey Lee Pierce
    It could have been a brilliant career – Belle and Sebastian
    I could have lied – Red Hot Chili Peppers
    Greetings from Sydney – Elliott Murphy
    5 days in May – Blue Rodeo
    Tarmac – Hazeldine
    Say you miss me – Wilco
    Paranoid android – Radiohead
    Perfectly good guitar – John Hiatt
    O’Malley’s bar – Nick Cave

    Always believed in you – Arc Angels
    6th Avenue heartache – The Wallflowers
    How many angels – Chuck Prophet
    Everybody here wants you – Jeff Buckley
    Jupiter and Teardrops – Grant Lee Buffalo
    Until the end of the world – U 2
    Carry me on – Arc Angels
    In bloom – Nirvana
    Like Dylan in the movies – Belle and Sebastian
    And I fell back alone – World Party

    Last goodbye – Jeff Buckley
    Stop it, you’re killing me – Therapy
    Witness – Screaming Trees
    Nevada, California – The Jayhawks
    The messenger – Daniel Lanois
    Lost weekend – The Del Fuegos
    Weather with you – Crowded House
    Locked in the trunk of a car – The Tragically Hip
    I hate my generation – Cracker
    Good for you – Hothouse Flowers

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4034571  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,428

    Schöne Sachen, Rossi,
    Cake und Air hätten bei mir eigentlich auch noch rein sollen.

    Aber ich merke schon, von den deutschen Sachen kenn ich praktisch gar nichts. Vom Liebes Lied mal abgesehen, das ich ja auch habe.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 526 bis 540 (von insgesamt 961)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.