Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)
-
AutorBeiträge
-
dougsahm
De La Soul – Ring, Ring, Ring
Dexy’s Midnight Runners – Geno
Four Tops – Loco In Acapulco
France Gall – Ella Elle l’a
Frank Zappa – Bobby Brown
Ideal – Monotonie
Pogues – Dirty Old Town
Talking Heads – Once In A Lifetime
The Housemartins – Sheep (!)
UB40 – Food For Thought
Womack & Womack – TeardropsDa muss ich echt mit der Lupe suchen, um damalige Lieblingstitel von mir wiederzufinden. Du hast schon sehr spezielle Sachen gehört, das ist für mich größtenteils unbekanntes Terrain.
Die Human-League-Version von Loving Feeling würde ich zu gerne mal hören, Du bist schon der zweite oder dritte, der die nennt.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungHerr Rossi…
Die Pop-Produzenten der 80er sind für mich allerdings trotzdem Stock-Aitken-Waterman … So, wenn das nicht eine Steilvorlage für die nächsten 20 Seiten ist, dann weiß ich auch nicht ;-).:burn: Ich glaube, mir wird schlecht, es sei denn, das war ironisch gemeint.
Gegen S-A-W ist T.A.T.U., der Tiefpunkt von Trevor Horn, hohe Musikkunst.--
MistadobalinaIch mag „Street Fighting Years“ auch ganz gern. War das letzte gute Simple Minds Album.
Ich mochte schon die frühen SM nicht, zu Zeiten von Waterfront u.ä. Eigentlich mag ich das gar nicht sagen, weil es ein Allgemeinplatz ist, Simple Minds nicht zu mögen. Aber ich hab damals durchaus auch mal Phil Collins gehört, Simply Red, Dire Straits, Sting usw., all die üblichen Verdächigen, nur die Minds, mit denen hatte ich es echt nicht.
--
Mick67Gegen S-A-W ist T.A.T.U., der Tiefpunkt von Trevor Horn, hohe Musikkunst.
Die Tiefpunkte von Trevor Horn sind andere. Nein, S-A-W haben das, was sie gemacht haben, sehr sehr gut gemacht. Eine Menge schöner, liebenswerter Teenpop-Klassiker, wunderbare Dancefloor-Knüller und auch einige durchaus erwachsene Sachen. Andrew „Loog“ Oldham ist übrigens auch S-A-W-Fan, kannst Du in seiner ABBA-Biographie nachlesen.
--
Herr RossiIch mochte schon die frühen SM nicht, zu Zeiten von Waterfront u.ä. Eigentlich mag ich das gar nicht sagen, weil es ein Allgemeinplatz ist, Simple Minds nicht zu mögen. Aber ich hab damals durchaus auch mal Phil Collins gehört, Simply Red, Dire Straits, Sting usw., all die üblichen Verdächigen, nur die Minds, mit denen hatte ich es echt nicht.
Dann bist Du wahrscheinlich auch nie durch die Discos gezogen. Bei „Someone somewhere in the summertime“, „New Gold Dream“ oder „Waterfront“ waren die Tanzflächen voll. Simple Minds waren damals auf Augenhöhe mit U2 und live ein tolles Erlebnis. Oh Mann, Rossi ich war doch damals auch auf dem Lande und hab’s trotzdem mitbekommen.
--
Herr Rossi
Die Human-League-Version von Loving Feeling würde ich zu gerne mal hören, Du bist schon der zweite oder dritte, der die nennt.…. dachte an sich immer, dass der Song fast unkaputtbar ist …. bis ich die Version von Peter Hofmann hörte !
--
Herr Rossi
Die Pop-Produzenten der 80er sind für mich allerdings trotzdem Stock-Aitken-Waterman … So, wenn das nicht eine Steilvorlage für die nächsten 20 Seiten ist, dann weiß ich auch nicht ;-).Die wurden in True Metal-Kreisen natürlich für alles Schändliche der Dekade stellvertretend verantwortlich gemacht.
Ich fand Rick Astley oder Kyle Minogue allerdings damals ganz nett. Und irgendwann ist mir aufgefallen, dass S-A-W tatsächlich „Wild Frontier“ von Gary Moore produziert hatten (als er noch Hard Rocker war)! Das war dann doch etwas befremdlich. Ich fand das Album damals allerdings gar nicht so übel – auch nachdem ich von diesem Sakrileg erfahren hatte.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Herr RossiIch mochte schon die frühen SM nicht, zu Zeiten von Waterfront u.ä. Eigentlich mag ich das gar nicht sagen, weil es ein Allgemeinplatz ist, Simple Minds nicht zu mögen. Aber ich hab damals durchaus auch mal Phil Collins gehört, Simply Red, Dire Straits, Sting usw., all die üblichen Verdächigen, nur die Minds, mit denen hatte ich es echt nicht.
Und ich war fast Fan!
Kennst du die frühen Alben? Ich meine jetzt nicht die „Waterfront“-Zeit sondern „Real To Real Cacophony“, Sons and Fascination“, „Empires and Dance“ usw.? Dann hatte ich mal die Freude, drei der Jungs 1981 so halb-geschäftlich in München kennen zu lernen. Das war Klasse, man konnte sich gut mit ihnen unterhalten, vor allem mit Charlie Burchill. So richtig berühmt sind sie ja erst später geworden.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)dougsahm…. dachte an sich immer, dass der Song fast unkaputtbar ist …. bis ich die Version von Peter Hofmann hörte !
Der hat es sogar bei „The Sun Aint Gonna Shine Anymore“ geschafft.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr RossiDie Tiefpunkte von Trevor Horn sind andere. Nein, S-A-W haben das, was sie gemacht haben, sehr sehr gut gemacht. Eine Menge schöner, liebenswerter Teenpop-Klassiker, wunderbare Dancefloor-Knüller und auch einige durchaus erwachsene Sachen. Andrew „Loog“ Oldham ist übrigens auch S-A-W-Fan, kannst Du in seiner ABBA-Biographie nachlesen.
Andrew „Loog“ Oldham war immer nur für’s image zuständig. Von Musik hat der noch nie Ahnung gehabt
S-A-W? Ich sag nur Samantha Fox, Rick Astley, Bros. und Dead or Alive. Grausam!!
Ich verfall gleich ins Allman’sche Lamentieren..--
Mick67
Ich sag nur Samantha Fox, Rick Astley, Bros. Grausam!!
Ich verfall gleich ins Allman’sche Lamentieren..Bei denen geb ich dir recht. Insbesondere bei Rick Astley, furchtbar.
Aber Dead Or Alive mit You Spin Me Round (like A Record) das war klasse.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mick67…würde ich aber gern, da Du anscheinend einen guten Musikgeschmack hast. Nur Deine Postings zu bestimmten Künstlern oder Musik kommen eher bruchstückhaft. Ohne jetzt jedes posting von Dir gelesen zu haben, habe ich herausgehört, daß Du Bowie und die Stones gut findest. Mehr ist mir jetzt nicht präsent. Eine Liste von Dir wäre insofern ganz interessant gewesen. Aber wenn Du halt nichts willst
Das würde ich z.B. bei meiner Liste ausschließen, weil ich die 80er live und (musik-)bewußt erlebt habe, die 60er nicht, die 70er zum kleineren Teil. Und ich finde, das erkennt man an der Auswahl.
…..Das kann auch gegen die Leute sprechen, die nicht posten aus blöder Prinzipienreiterei z.B.
was?
David Bowie?
ja ich hab das „I can`t read “ ( this shit anymore )vid irgendwo gepostet – das stimmt
ansonsten bist du doch den ganze tag online hier?
wie kannst du etwas nict gelesen haben?--
MistadobalinaUnd ich war fast Fan!
Kennst du die frühen Alben? Ich meine jetzt nicht die „Waterfront“-Zeit sondern „Real To Real Cacophony“, Sons and Fascination“, „Empires and Dance“ usw.? Dann hatte ich mal die Freude, drei der Jungs 1981 so halb-geschäftlich in München kennen zu lernen. Das war Klasse, man konnte sich gut mit ihnen unterhalten, vor allem mit Charlie Burchill. So richtig berühmt sind sie ja erst später geworden.
Diese ganz frühe Phase kenne ich tatsächlich nicht. Wo gehörten die denn hin? New Wave? Synth Pop?
--
dougsahmHab dabei gemerkt, dass ich nicht der Mensch für Lieblingssongs bin, eher der für Alben. Aber dennoch diese hatten sich bei mir in den 80er Ohren damals festgenistet. Undzwar so dauerhaft, dass ich mich heute noch (größtenteils) gern damit beschäftige.
Alex Chilton – Take It Off
Big Audio Dynamite – C’mon Every Beatbox
Bob Seger – Against The Wind
Bobby Womack – I Wish I Didn’t Trust Him So Much
Camper Van Beethoven – Take The Skinheads Bowling
Captain Beefheart – Run Paint Run Run
Cramps – Primitive
De La Soul – Ring, Ring, Ring
Dexy’s Midnight Runners – Geno
Dinosaur Jr. – Freak Scene
Ed Kuepper – Electrical Storm
Eleventh Dream Day – Watching The Candles Burn
Feelies – The Boy With The Perpetual Nervousness
Flying Lizards – Summertime Blues
Four Tops – Loco In Acapulco
Frank Zappa – Bobby Brown
Godfathers – Birth, School, Work, Death
Godley & Creme ? – Snack Attack
Green On Red – That What Dreams Are For
Herman Brood – Hot Shot
Human League – You’ve Lost That Loving Feeling
Hüsker Dü – Crystal
Ideal – Monotonie
Irma Thomas – I Needed Somebody
Jayhawks – Two Angels
Jeffrey Lee Pierce – Love And Desperation
Joan Armatrading – All The Way From America
Joe Henry – Step Across The Mountain
Johnny Adams – My Heart Is Hangin‘ Heavy
Linton Kwesi Johnson – Street 66
Mink DeVille – Teardrops Must Fall
Neville Brothers – Hey Pocky Way
Pixies – Gigantic
Rolling Stones – Harlem Shuffle
Screaming Blue Messiahs – I Wanna Be A Flintstone
Solomon Burke – A Change is Gonna Come
Soundgarden – Flower
Stereo MC’s – On 33
Talking Heads – Once In A Lifetime
The Fall – Victoria
The Silos – Margaret
The Woodentops – Get It On
Timbuk 3 – The Future’s So Bright, I Gotta Wear Shades
Van Morrison – Summertime In England
Violent Femmes – Confessions
Wall Of Voodoo – Mexican Radio
Warren Zevon – Jeannie Needs A Shooter
Womack & Womack – TeardropsSehr schön. Viele Gemeinsamkeiten.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyMick67S-A-W? Ich sag nur Samantha Fox, Rick Astley, Bros. und Dead or Alive. Grausam!!.
Samantha Fox!!!:liebe:
Ich fand ihre zweite Platte (selbstbetitelt) damals echt toll! Tränenzieher wie „The best is yet to come“ haben damals dicke Scheite ins Feuer meiner Pubertät gelegt.:sonne:--
I like to move it, move it Ya like to (move it) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.