Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 1,755)
  • Autor
    Beiträge
  • #4008991  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,459

    Bender RodriguezIch bin wirklich gespannt, was da bei raus kommt…

    Oh, die wird toll, ich höre gerade wieder mit Begeisterung einige lang nicht mehr genossene Meisterwerke. Düster wird meine Liste überhaupt nicht. Aber ich fürchte, die Schönheit meiner 80er-Liste wird sich nur wenigen erschließen – all this useless beauty (seufz).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4008993  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    marcos valle Errol dunkley ok fred
    Suicide dream baby dream
    wire Outdoor Miner

    die mochte ich auch sehr gerne, marcos

    --

    out of the blue
    #4008995  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicKlar doch.

    Der MAnn der keine Fragen beantworten kann….ist aber auch schon egal !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4008997  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    Mikko
    The Twinkeyz waren eine New Wave Combo aus Seattle so um 1977/78, die damals nur diese eine Single auf eigenem Label rausbrachten. Klingt ein bisschen wie Jonathan Richman auf Acid.

    Die Single wurde auf „GROK Records“ veröffentlicht.
    Außer der Single habe ich noch eine LP von den Twinkeyz: „Alpha Jerk“ auf PLUREX 1000 von 1979
    (die Single hatte ich damals beim Berliner Zensor – und die LP bei SUN gekauft)

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #4008999  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    Norbert.. die LP bei SUN gekauft

    mit dem Freak hab ich dann in den Achtzigern bei Zip ne zeitlang zusammengearbeitet.

    --

    out of the blue
    #4009001  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    The Impostermit dem Freak hab ich dann in den Achtzigern bei Zip ne zeitlang zusammengearbeitet.

    An guten Tagen hat es richtig Spaß gemacht bei ihm einzukaufen. Ich glaube, dass SUN-Peter(?) sehr launisch war.

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #4009003  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    ja, er kannte sich wirklich gut aus, konnte aber auch sehr anstrengend sein, ich bin dann auch ganz gerne an den Kudamm gewechselt, zumal die da auch besser bestückt waren, Zentrale halt.

    --

    out of the blue
    #4009005  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Herr RossiIch vermute, mainstreamiger als Deine. Aber schon sehr viel Elektronisches. Die 80er sind einfach das Jahrzehnt des Synth-Pop.

    Jep! Das wird wohl so werden…

    Wobei bei mir auch wieder recht viel Elektronisches dabei sein wird.

    Aber schön zu lesen, daß deine Liste Synthpop-lastig sein wird…

    Aber bei allen Vorlieben (Ehrlichkeiten), wird absurderweise in meiner Liste Synthpop nur eine Randerscheinung von allenfalls 10% sein…:wow:

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #4009007  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Herr Rossi Aber ich fürchte, die Schönheit meiner 80er-Liste wird sich nur wenigen erschließen – all this useless beauty (seufz).

    Abwarten… Abwarten, ich habe ein Faible für die Achtziger!
    Auch wenn ich zu der Underground/Indie/Goth-Clique der Achtziger zähle, so wird mir bei manchem Popschmonz von damals auch recht warm um’s Herz…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #4009009  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    marcos valle

    B-52´s planet claire

    Blondie Denise
    Buggles Video Killed the Radio Star
    Buzzcocks i don´t mind
    buzzcocks You Say You Don’t Love Me
    Buzzcocks What Do I Get?
    Cabaret Voltaire silent comand
    Cabaret Voltaire Nag Nag Nag

    Damned neat neat neat
    Damned smash it up
    David Bowie Heroes
    David bowie Rebel Rebel
    David bowie Sound and vision
    Devo satisfaction

    Flying lizards money

    Hot Butter Popcorn

    Human League You’ve Lost That Loving Feelin‘

    Iggy Pop Lust For Life
    Jam all around the world

    Jonathan richman rollercoaster

    Kraftwerk neonlicht
    La düsseldorf geld

    M Pop Muzik

    Plastic bertrand Ca Plane Pour Moi

    Public Image Limited Public Image
    Ramones Blitzkrieg Bop
    Ramones: sheena is a punkrocker
    Roxy Music Virginia Plain
    Roxy music love isthe drug

    Sex pistols anarchy in UK

    Steve Harley & The Cockney Rebel Make Me Smile (Come Up And See Me)
    Stiff Little Fingers Alternative Ulster

    Stranglers no more heroes
    Suicide dream baby dream

    T. rex get it on
    Talking Heads Psycho Killer
    Talking heads i zimbra
    Terry jacks seasons in the sun
    The Cure Jumping someone elses train

    The Undertones Teenage Kicks

    Tubeway army are friends electric

    Wire 12xu
    Wire Map Ref. 41°N 93°W
    wire Outdoor Miner

    Xtc makin plans for nigel

    Oh, ja! Sehr schön! Auch vor allem einige (!) Überschneidungen zu meinem Erguss…
    Vor allem Wire (ganz besonders „Map. Ref. …“), Cabaret Voltaire und die Flying Lizards freuen ungemein…

    Allerdings bekomme ich bei sowas wie „The Hustle“ Ekelpickel am ganzen Körper – aber wie immer gilt: Geschmacksache…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #4009011  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Bender Rodriguez
    Allerdings bekomme ich bei sowas wie „The Hustle“ Ekelpickel am ganzen Körper – aber wie immer gilt: Geschmacksache…

    Die bekomme ich bei „Are friends electric“,“Popcorn“ und „Seasons in the Sun“

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4009013  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    pink-niceDie bekomme ich bei „Are friends elektric“ und „Seasons in the Sun“

    Bei seasons in the sun sing ich meistens mit *g*
    :sonne:
    Ist der scheisse, der song, aber: man kennt ihn eben in und auswendig.

    --

    #4009015  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    NesBei seasons in the sun sing ich meistens mit *g*
    :sonne:
    Ist der scheisse, der song, aber: man kennt ihn eben in und auswendig.

    Aber diese Stimme ! *grusel* *goodbye papa its hard to die*

    POPCORN ist natürlich noch schlimmer !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4009017  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    pink-niceAber diese Stimme ! *grusel* *goodbye papa its hard to die*

    POPCORN ist natürlich noch schlimmer !

    Die Stimme ist mehr als fistelig, find ich auch. Und der Text ne einzige Katastrophe.

    Gottseidank hatte Popkorn keinen Text..aber wir mussten dazu mal ne gymnastische Vorführung einüben…ich sag es Dir..*mehr als grusel*
    (dasselbe übrigens zu staying alive …)

    --

    #4009019  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    pink-niceDie bekomme ich bei „Are friends electric“,“Popcorn“ und „Seasons in the Sun“

    Ich ging mal Mitte der Achtziger zu einem Hautarzt. Der heilte mich von den Ekelpickeln, die ich auch eine Zeitlang bei „Popcorn“ bekam. Das Stück ist einfach so genial Siebziger wie Prilblumen, „Capri“-Lutscheis, Bonanzaräder und Playmobilmännchen – was ja auch alles nicht schlecht ist… Retro, Baby! O.k., „The Hustle“ ist auch Siebziger bis zum Anschlag, aber vor allem Tanzschule wie die Drecksau!!! Da hilft kein Haut- und Ohrenarzt mehr, noch nicht mal ein Psychiater – das Trauma sitzt tief!
    Und mit „Seasons in the sun“ habe ich meinen Frieden seit der Coverversion von Boyd Rice (zynischer Industrialkünstler, öhem…) gemacht, klasse Nummer!
    Über Gary Numan/Tubeway Army streiten wir jetzt lieber nicht. Ich weiß, du bist eher ein Rockfan der klassischen Prägung – ich kann halt eher was mit Electropop/New Wave anfangen. Und gut ist…:sonne:

    Aber: „The Hustle“ ist und bleibt piefige Tanzschule… :krank:

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 1,755)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.