Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
Clau J.-M. Jarre fand ich als Kind mal gut, jetzt nicht mehr. Ist mir mittlerweile zu trivial.
J-M. Jarre geht ja wohl gar nicht…..wobei das erste Stück von ZOOLOOK !(oder so)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Werbungpink-niceJ-M. Jarre geht ja wohl gar nicht…..
Reiht sich praktisch nahtlos in die Reihe der Nichtgeher um Abba, Chris DeBurgh und Konsorten ein.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mistadobalinakommt alles in meiner 80er Liste!
80er Liste????????????????????????
Ich passe! Oder halt, warte:
10 x Joy Division
10 x The Smiths
10 x Einstürzende Neubauten
10 x Depeche Mode
10 x The Cure
10 x Bauhaus
10 x New Order
10 x Killing Joke
10 x The Sisters Of Mercy
10 x Front 242Bingo! Fertig! Erster!:lach:
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender Rodriguez… Cordsofa ..
Ich fasse es nicht! Vielleicht noch in kackbraun??
--
ClauHabe kein Problem damit, dieses Posting auf mich zu beziehen. Sicherlich hast Du mit den genannten Bands auch recht. Aber nicht in einer 70er-Liste. Kraftwerk ist eine Gruppe die mir schon von Kindesbeinen an gefällt und das immer noch tut, hat bei mir nichts mit Alibi-Funkton zu tun. Gut, vielleicht hätte ich noch einen Titel von Neu! in meine Liste aufnahmen können. J.-M. Jarre fand ich als Kind mal gut, jetzt nicht mehr. Ist mir mittlerweile zu trivial.
Naja, es ging ja auch um’s Generelle…
Und Siebziger-Beispiele gibt’s auch, siehe meine Liste…
Natürlich sind O.M.D., Yello, Human League & Konsorten Bands, mit denen man automatisch die Achtziger verbindet. Aber im Falle Human League kamen deren weitaus besseren Stücke in den Siebzigern zustande. Gibt einiges an elektronischer Musik, die noch aus den Siebzigern stammt. Klar, Neu! ist solch ein Fall, die ganzen elektronischen Eno-Geschichten, aber auch Throbbing Gristle, Silicon Teens, Polyphonic Size, Gina X Performance, etc. gaben schon einiges zum Besten. Naja, Stimmt: Bei Jarre sind wir uns bis auf die „Oxygen“-LP ja einig, danach schraubte der Herr nur noch unsäglichen Schmalz zusammen…--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadMick67Ich fasse es nicht! Vielleicht noch in kackbraun??
Tja, was soll ich sagen? Millionen Fernsehzuschauer können sich nicht irren…:lach:
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadMick67In meine wahrscheinlich auch, wenn sich nichts anderes finden läßt. 100 wird sowieso schwierig. Da gefällt mir aus heutiger Sicht viel weniger als aus den 70ern.
Meine Liste ist schon fast fertig! :laola0:
Auf jeden Fall dabei:
Der Plan – „Da vorne steht ’ne Ampel“--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Bender RodriguezOh, Mann!
Frisch aus der Badewanne, Frotteeschlafanzug an, danach gab’s Abendessen (gern genommen damals an Samstagabenden: „Toast Hawaii“), anschliessend „ZDF-Hitparade“.Öhem – Vorher gabs dann noch ‚Daktari‘.
--
?allman
„quak quak quak“ is nüschte dagegenAllman: lass mal bitte gut sein. Die Sache ist eskaliert und es wird nicht leichter, wenn du und andere immer wieder darauf rumreiten. Ich fand den ganzen Ablauf gestern sehr bedauerlich. Nun geht es darum, einiges wieder zurechtzurücken statt weiter zu bohren. Ich hoffe, du und andere verstehen, was ich meine.
Wir müssen damit als Gemeinschaft umgehen. Es ist nicht gut, hier weiter zu spalten. Wenn Leute verärgert oder gekränkt wegbleiben, hat einiges nicht funktioniert. Es kann JEDER dazu beitragen, dass dies nicht passiert.--
Keep on Rocking!pink-niceWO IST ZAPPA ÜBERHAUPT ?
Der hat heute morgen und gestern Abend keine Zeit, ich weiß aber aus sicherer Quelle, dass er heute abend wieder hier ist….keine Panik, Freunde…der bleibt uns erhalten….
--
and now we rise and we are everywhereMistadobalinaMeine Liste ist schon fast fertig! :laola0:
Meine ist fertig. Ich hab nur mit Rossi abgemacht, dass wir bis nächste Woche abwarten.
--
?allmander fühlt sich vielleicht gerade wie ein dämlicher „newcomer“
so wie es da irgendwo beschrieben wurde heute morgen
in otis wunderbarem thread:-)na wirklich – dieser auftritt von otis und mikko:
„nein danke“:„quak quak quak“ is nüschte dagegen
Vielleicht ist er ja auch genervt von dir???
--
and now we rise and we are everywhereKomisch! Irgendwie habe ich auf die 80er Liste keine Lust?
--
Mick67In meine wahrscheinlich auch, wenn sich nichts anderes finden läßt. 100 wird sowieso schwierig. Da gefällt mir aus heutiger Sicht viel weniger als aus den 70ern.
Da werde ich mich auch schwer tun, ich will ja auch keine *** oder ***1/2 Songs listen, ob ich da Hundert zusammen bekomme…puuuh
--
and now we rise and we are everywhereAch was, Leute, die Eighties waren doch Klasse! Ich hatte auf Anhieb 111 Tracks zusammen – mehr als bei den Siebzigern.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.