Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 1,755)
  • Autor
    Beiträge
  • #4008121  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,024

    AmadeusJa, hab´s verstanden. Ich frage mich aber nur, wie ich die auf deine Liste Feedback geben soll, wenn ich bei jedem Lied überlegen muss, in welchem Alter dir das gefallen hatte. Das macht sie nicht kritikfähig. Man kann sie nur bewundern und sich amüsieren, auf was du alles gekommen bist und was du als kleines Kind für Sachen gehört hast. Aber was davon findest du heute noch gut?

    Doch, die beiden sind über alle Maßen kritikfähig. Ganz bestimmt. Ich habe nur den Grund der Aufnahme in die Liste genannt. Ob ich das heute noch gut finde? Schwer zu sagen. Wenn eines der beiden Lieder im Radio laufen sollte, würde ich aus Gründen der eigenen Erheiterung sicherlich lauter drehen. Selbst anmchen würde ich keines der Lieder, ich habe sie auch nirgends und werde mir wohl auch nie eine Scheibe kaufen, wo sie drauf sind.

    Hmmm. Vielleicht gehören sie dann auch nicht in die Liste…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4008123  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,024

    sparchNa, dann habe ich halt keine Ahnung. Normalerweise wird von 1-10 gezählt und nicht von 0-9. Das Jahr 2000 zählt ja auch noch zum 20. Jahrhundert.

    Es ist klar, wie gezählt wird. Allerdings wurde im Eingangspost genau eingegrenzt, welcher Zeitraum hier gefragt ist. Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer war schon bei der 60er-Liste der Meinung, daß die hier verwandte Eingrenzung treffender sei.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4008125  | PERMALINK

    k-a-lauer

    Registriert seit: 05.10.2005

    Beiträge: 1,023

    Sonic Juice24. Chris DeBurgh – Crusader

    Sehr schön. :bier: War bei mir ursprünglich auch dabei. Für mich sind die „Crusader“ und „At The End Of A Perfect Day“ seine beiden besten Alben. „Spanish Train“ geht so.

    Was nach Crusader kam, war dann aber nichts mehr für mich. Und ich denke die meisten messen ihn an dem was er seither und bis heute macht. Wenn man sich nur auf den Teil beschränkt, haben sie sogar recht.

    --

    Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.
    #4008127  | PERMALINK

    marcos-valle

    Registriert seit: 27.08.2002

    Beiträge: 2,587

    Sonic Juice

    Nana Mouskouri – Guten Morgen, Sonnenschein :sonne:

    Habe ich erst kürzlich kennengelernt. Der Song läuft im Film „Sommer vorm Balkon“ (ganz toller Film!). Hat mir wahnsinnig gut gefallen.

    Maria Bethania – Mano Caetano
    Ist auf einem Mojo-Dancefloor-Jazz-Sampler. Sehr sehr nett. Geht in die Richtung Brasil.

    der mouskouri titel ist im original ein alter samba-song, wobei ich jetzt nicht weiß ob von martinho da vila (aber ich habe den song auf einer alten platte), auf jeden fall ein tolles lied!

    …und das maria bethania in die richtung brasil geht, mag daran liegen das die schwester caetano velosos brasilianerin ist…

    --

    "Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
    #4008129  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,476

    Mick67Rossilein, Du bist echt goldig! Ein Song von LedZep in einer 70s Liste als Ausrutscher zu bezeichnen ist schon komisch, aber dann kommt – ganz Konsens-Fori – gleich das Zückerli „Kashmir ist dagegen toll“.
    Und Stairway ist mitnichten fade, es ist einfach ein klasse Song mit einer tollen Dramaturgie und einem traumhaften Pagey Solo (das sagte ich bereits, ich weiß).

    Dass Led Zep in 70er-Listen vorkommen, ist ein Faktum, dass ich zur Kenntnis nehme.;-) Nur, wenn mir Geniestreiche wie I Will Survive als Peinlichkeiten angekreidet werden, darf ich doch auch zu Protokoll geben, dass ich einige der allseits beliebten Rockklassiker der 70er nicht ausstehen kann. Und Whole Lotta Love ist da noch vor Smoke On The Water (wieso hat das noch niemand genannt?) und Easy Living meine Nr.1 derjenigen 70er-Klassiker, von denen ich die vielzitierten grünen Pickel bekomme.
    Ansonsten hat sich mein Verhältnis zu Led Zep etwas positiver entwickelt, nachdem mir Mistadobalina mal einige ihrer Favoriten der Band zusammengestellt hat. Da gibt es schon einige ganz schöne Sachen. Eine Lieblingsband von mir werden sie aber bestimmt nicht mehr.

    Daß Stairway vielleicht zu oft gespielt wurde, dafür kann der Song doch nichts.

    Nein, das hab ich auch nicht gesagt.

    --

    #4008131  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,476

    AxtiListe ist noch bisschen schwierig, kann mich schwer entscheiden! Kommt aber noch!!

    Herzlich willommen, Axti. Wir sind gespannt. Und komm ja nicht ohne eine anständige Geschmacklosigkeit in der Liste ;-)

    --

    #4008133  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Anne Pohl1000 Amerikaner können halt nicht irren.

    Hab ich so nicht gesagt. Es waren sicher viel mehr Teilnehmer und das Museum besuchen Rock Fans aus aller Welt. Stairway to Heaven hatte auch mehrfach die Top Listen der besten Songs angeführt, die SWR3 aus Zuschriften der Hörer zusammengestellt hatte.

    --

    Keep on Rocking!
    #4008135  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Herr RossiAnsonsten hat sich mein Verhältnis zu Led Zep etwas positiver entwickelt, nachdem mir Mistadobalina mal einige ihrer Favoriten der Band zusammengestellt hat. Da gibt es schon einige ganz schöne Sachen.

    Ich hätte ja auch Tangerine genommen.:liebe:

    --

    ?
    #4008137  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    Sonic JuiceMist! Dann also „since i´ve been loving you“.

    Wegen Chris DeBurgh: Bis Ende der 70er hat der gute Mann wunderschöne Songs geschrieben, die in Richtung früher Elton John gehen. Zwar ist auch auf den frühen Alben oft Kitsch und Schmalz, aber die Arrangements und das Sentiment sind keine chartgeschneiderte Dutzendware! Auch die Texte waren durchaus ansprechend.
    Spanish Train ist ein Übersong. Crusader auch. Solltet ihr Euch mal anhören. Vielleicht von der Best Of Early Years „Best Moves“.
    Auch zB „Patricia The Stripper“ ist ein sehr gewitzter Song…

    ________
    (PS: „Lady In Red“ mag ich übrigens auch und trotzdem :-))

    Das mag ja durchaus sein, aber die Stimme! Die Stimme macht mich agressiv.
    :doh:

    --

    #4008139  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,180

    ClauEs ist klar, wie gezählt wird. Allerdings wurde im Eingangspost genau eingegrenzt, welcher Zeitraum hier gefragt ist. Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer war schon bei der 60er-Liste der Meinung, daß die hier verwandte Eingrenzung treffender sei.

    Das habe ich nicht gesehen. Ist mir mittlerweile aber auch egal, mich hat nur die überhebliche Art des selbsternannten Musikdoktors genervt mich als ahnungslos hinzustellen. Ich habe die Liste wieder gelöscht und bin raus.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #4008141  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    sparchDas habe ich nicht gesehen. Ist mir mittlerweile aber auch egal, mich hat nur die überhebliche Art des selbsternannten Musikdoktors genervt mich als ahnungslos hinzustellen. Ich habe die Liste wieder gelöscht und bin raus.

    Ach herrje.
    Ich möchte sie aber trotzdem sehen, und manch anderer auch. Bitte.

    --

    ?
    #4008143  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    pink-nice….nochmal etwas genauer:
    ….alles das was auch in meine Liste passen könnte oder gar nicht geht:

    Alle Genesis Titel:Ist nichts gegen einzuwenden,nur mit der „musical box“ wurde ich nie sooo warm(wird bei Dir nicht die Live-Version bevorzugt?)

    Alle Wishbone Ash Titel:nichts gegen zu sagen(bis auf warrior)sind die Live Versionen nicht besser ?…z.B….Sometime World

    Grand Funk und Styx und RESpeed sind nicht so mein Ding

    Wieder bei Rory Gallagher(nur um das beste Beispiel zu nehmen)…wird bei dir nicht zwischen Live und Studio unterschieden ?

    …weiter zu YES……America !:bier:

    …sonst alles gut bis sehr gut(außer „All of my Love“)

    Der dr. kann auch mal meine Fragen beantworten :doh: !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4008145  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    sparchDas habe ich nicht gesehen. Ist mir mittlerweile aber auch egal, mich hat nur die überhebliche Art des selbsternannten Musikdoktors genervt mich als ahnungslos hinzustellen. Ich habe die Liste wieder gelöscht und bin raus.

    Ging es um den Zeitraum der Liste ?
    Richtig ist natürlich 01.01.71 – 31.12.80

    wir nehmen hir aber die „gefühlten“ 70er
    und die sind vom 01.01.70 – 31.12.79

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4008147  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    sparchDas habe ich nicht gesehen. Ist mir mittlerweile aber auch egal, mich hat nur die überhebliche Art des selbsternannten Musikdoktors genervt mich als ahnungslos hinzustellen. Ich habe die Liste wieder gelöscht und bin raus.

    Mein Gott, was für Mimosen hier rumlaufen. :-) Ward ihr alle nicht beim Bund?

    --

    #4008149  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pink-niceGing es um den Zeitraum der Liste ?
    Richtig ist natürlich 01.01.71 – 31.12.80

    wir nehmen hir aber die „gefühlten“ 70er
    und die sind vom 01.01.70 – 31.12.79

    Der große Traum der 60er und 70er ist am 08.12.1980 in NYC beendet worden :-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 1,755)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.