Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
Herr Rossi „Weißt Du noch?“
dass du hier auch eine job hast?
und immer darauf geguckt hast – dass etwas nicht aus dem ruder läuft?
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbungallmaneuch ist aber schon klar:
dass diesen alle welt liest?
dass und was – den deutsche rolling`stone user über den beste `70ger schreiben?ist euch das klar?
das ist nicht geraden eine so uninteressante site – diesen site!man!
kill meh! what a site!
wenn jemand das anschaut – die besten songs aus den `70gern
und eueren seich- das ist wirklich “ a shame“
da sollten man eine `70ger deutsch-liste aufmachenAllman, Babe, willst Du nur plump provozieren oder verstehst Du es einfach nicht?
Mir ist doch völlig wurscht, wer hier mitliest. Ich erinnere mich nicht einen RS Repräsentanten Vertrag unterschrieben zu haben.--
allmaneuch ist aber schon klar:
dass diesen alle welt liest?
dass und was – den deutsche rolling`stone user über den beste `70ger schreiben?ist euch das klar?
das ist nicht geraden eine so uninteressante site – diesen site!man!
kill meh! what a site!
wenn jemand das anschaut – die besten songs aus den `70gern
und eueren seich- das ist wirklich “ a shame“
da sollten man eine `70ger deutsch-liste aufmachen1% Deutsch-Quote stört ja wohl keinen !
Rück lieber mit Deiner liste rüber !--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Mick67“Und es war Sommer“ ist auch sehr schön. Bei der Zeile „ich war 16 und sie 31“ habe ich immer gedacht „Boah! 31! Wie alt“ und heute wäre ich gern noch mal so jung :lol:
Jetzt hättest Du gern ne 31jährige !:lol:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ja – ez mach ichs abern in echt…
den nächtse tagenstep by step
es war den beste jahrzehnt
eigentlich läuft es von `65 bis `75
abern egal – mir fällt bestimmt was ein--
pink-niceJetzt hättest Du gern ne 31jährige !:lol:
Och nö, meine Frau hat sich mit ihren fast 38 noch ganz gut gehalten. :lol:--
MistadobalinaWo gibt es die denn? Kannst du mal einen Tipp geben oder einen Link posten?
Wishbone Ash- Box http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000006X5J/qid%3D1137517924/302-5802541-2928027
wobei die 4-fachBOX von Amazon mit anderem Cover ist !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Liebe Freunde!
Meine Liste braucht noch ein wenig, mir raucht echt der Kopf. Ich will ja nicht nur meine Lieblingssongs und viel Abwechslung, ich möchte auch, daß jeder von euch was zu loben und zu meckern hat. Es ist nicht leicht.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Och, zu meckern wird es schon was geben…wer austeilt muss ja auch einstecken können…
--
and now we rise and we are everywhereMick67
Och nö, meine Frau hat sich mit ihren fast 38 noch ganz gut gehalten. :lol:hey!
was würdest du denken?
wenn deine frau in eine Toto-site oder so ..schreiben würde:
„och nö, mein Mann hat sich mit seine fastnoch ganz gut gehalten …
ha?
you!du würdest denken!
--
allmanhey!
was würdest du denken?
wenn deine frau in eine Toto-site oder so ..schreiben würde:
„och nö, mein Mann hat sich mit seine fastnoch ganz gut gehalten …
ha?Du übertreibst masslos, wie immer.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Zappa1Ja, der hatte, so ab 74 ungefähr, Montag – Freitag ne eigene Sendung.
„Pop nach 8“, die auch größtenteils sehr gut war.Hab die Sendung sogar jahrelang regelmässig angehört (so mit 10 im Internat, als es weder Fernsehen noch Plattenspieler noch andere private Radiosender gab), war mein erster musikalischer Wegbegleiter, was Pop- und Rockmusik betrifft. Seitdem hat Gottschalk einen Bonus bei mir, ganz gleich, was er gerade macht. Nur die Schlager der Woche und Heute im Stadion waren damals noch wichtiger!
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.So. Geschafft! Die Liste und ich. Habe schwer mit mir gerungen, weil 100 für dieses Jahrzehnt nicht ausreicht. Folgende musste ich am Ende leider streichen, aber eigentlich gehören sie auch rein:
America — a horse with no name
Blue Öyster Cult — (Don`t Fear) The Reaper
Carly Simon — Your`re So Vain
Christopher Cross — Ride like the Wind
Edwin Starr — War
Electric Light Orchestra — Mr. Blue Sky
Eric Clapton — After Midnight
Fleetwood Mac — go your own way
Frijid Pink — House of the rising sun
George Harrison — My Sweet Lord
Gordon Lightfood — Sundown
Hawkwind — Silver Machine
Jean Michel Jarre — Oxygene (Part IV)
Joni Mitchell — All I Want
Journey — Wheel in the Sky
Kraftwerk — Autobahn
Moody Blues — Question
Queen — Bohemian Rhapsody
Santana — Oye Como Va
Supertramp — Hide in Your Shell
Taste — what´s going on
Ten Years After — Love Like a Man
The Alman Brothers — Jessica
The Doors — L.A. Woman
The Hollies — The Air That I Breath
UFO — Boogie (for George)--
Keep on Rocking!Den stimmbruchlosen Christopher Cross zu streichen, war eine sehr gute Idee! Der war damals im Radio eine wirklich riesengroße Plage, noch viel schlimmer als z.B. Toto. Der Rest hätte mir bis auf wenige Ausnahmen (America, Frijd Pink) ganz gut gefallen.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.So,weiter geht’s mit der Analyse…nächstes Opfer: ZAPPA
House of the rising sun? Da bin ich Burdon geschädigt, ich mag das Lied nicht mehr besonders…Über Santana lass ich mich nicht aus, das wäre zu einfach, der bietet wirklich zu große Angriffsfläche…
Simon & Garfunkel sind die Helden meiner Kindheit und Cecilia war das Abilied meiner Schwester…Ich hätte andere Songs bevorzugt, aber das ist natürlich ein Klassiker. Melanie’s Ruby Tuesday findet sich ja auch in meiner Liste wieder…aus welchem Jahr ist der eigentlich?
Die Songs aus Kapitel 3/20 kenne ich nicht, schlimm? Chris Roberts kenn ich natürlich, das Lied sagt mir aber nix…
Michael Holm bereitet mir auch immer ne Gänsehaut, aber wahrscheinlich auf ne andere Art wie bei dir. Janis Joplin mag ich nicht, hab ich auch schon mal angemerkt, auch wenn der Song ja von Kristofferson stammt (den mag ich viel mehr..)
CCR, Deep Purple, T-Rex und Alice Cooper waren nie meine Baustelle, sie waren wohl Figuren ihrer Zeit, mich als Nachgeborenen interessieren sie auch nicht besonders…(jaja, CCR geht da noch am ehesten, die haben ein paar schöne Lieder gemacht)…Noch 2x Melanie, Franz? Da hast du’s aber gut vorgehabt…
Michael Jackson’s Ben find ich so zuckersüß und grundsympathisch, ich müsste fast nachdenken, den auch bei mir aufzunehmen…Furchtbarer Kitsch, aber der Ben steht auch bei mir im Plattenschrank….
Alvin Stardust? Kenn ich nicht, Suzie Quatro kenne ich zwar aber mag ich nicht….„Vicious“ von Reed ist natürlich genial und ein bis zwei Songs aus Transformer werden auch in meiner Liste auftauchen…Perfect Song…ääh…Day…
CSNY: Southern Man und Chicago sind sicherlich Highlight, wie eigentlich immer Nash und Young die Highlights bei CSNY waren. Mochte Crosby melodiefreien Songs nie und Steven Stills war und ist mir schon immer zu manieriert (ich hatte erst mariniert geschrieben :lol: )..hier am besten zu hören bei „For What It’s Worth“..furchtbar…
Jage mich mit Rosenberg…ich war halt nicht dabei, vermutlich hätte ich sie geliebt, so aber nervt sie mich nur…
Für die doppelte Nennung von Leo Sayer soll dir morgen ein Furunkel wachsen…Nachdem dieser Cohens „Famous Blue Raincoat“ unter anderem Namen ruiniert hat, würde ich den nicht mehr unter Gewaltandrohung in meinen Plattenschrank stellen.
Was haben wir noch…Marley! Ich war auch nie auf Jamaica und Reggae ist nicht meine Musik. Zu Patti Smith werde ich irgendwann dir zuliebe noch einen Zugang finden….
Nina Hagen muss damals ja revolutionär gewesen sein, heute nervt sie mich noch mehr wie die Rosenberg…Mit Abba betrittst du wieder sicheres Pflaster….
Kapitel 19/20 sagt mir wieder nix…obwohl…Amanda Lear…da war was…Und Zappa ist halt ein Universum für sich, das kann ich akzeptieren…
FAZIT
Wie gut dass wir keine Wohngemeinschaft hatten Franz, wir hätten uns wohl in den Haaren gelegen…Ich wüsste nur zu gerne, wie meine Liste aussähe, wäre ich kein Spätgeborener… Um es positiv zu formulieren, dein Liste ist sehr außergewöhnlich und zeigt, dass du nicht angepasst hast (bis heute nicht)…
Sehr eigenständig, aber überhaupt nicht mein Fall…..aber wir kennen ja auch genug Musik, die uns beiden gefällt…:Nix für ungut…--
and now we rise and we are everywhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.