Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
Nur am Rande bemerkt (wenn es jemanden interessiert): Die unsägliche Unterscheidung zwischen „Zeitzeugen/Dabeigewesenen“ und den „Spätgeborenen“ ist doch ganz offensichtlich völliger Unsinn.
Nur ein beispiel: Fast alle Geschichtswissenschaftler bräuchten dann erst gar nicht mehr antreten! Der Zugang mag anders sein, aber alle können ihre spezielle (Nach-) Subjektivität einbringen (sage ich als Augenzeuge insbesondere der 70er).--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungBlueziferMach hier auch nicht mehr mit. Meine Siebziger fangen eh 77 an und hören 82 auf.
Lest, lest!! Bei einem solchen abgesonderten Schmarren ist es wirklich beser so! Geh‘ spazieren!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollpopkidam besten gar nicht erst die mühe machen und eine liste erstellen, so wie ich. da spart man zeit und wird nicht genervt von all den besserwissern, die im grunde doch nichts besser wissen.
Popkid, nur weil einer Deine 60s-Liste kritisiert hat und das m.E. gar nicht böse meinte, heißt das doch nicht, dass es keinen interessiert. Du bist ja noch empfindlicher als Paul Weller
Was meinst Du, was ich nachher zu hören kriege, wenn ich meine 70er-Faves poste.
--
Zappa1Kannst doch ruhig auch mehr als drei Titel nehmen. Hat Manni doch vorhin schon geschrieben.
So ist es !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“dr.musicNur ein beispiel: Fast alle Geschichtswissenschaftler bräuchten dann erst gar nicht mehr antreten!
Genauso ist es. Ich beschäftige mich ständig mit Zeiten, die ich nicht miterlebt habe.
--
Ich verstehe sowieso nicht, was jetzt überhaupt los ist.
Zum einen hat mich die ganze Diskussion, ob Zeitzeuge oder nicht in der 60er Liste schon genervt, und das was ich am Anfang dieses Threads geschrieben habe, und mit Manni gepostet habe, war eigentlich ne Stichelei gegen diese Diskussion.
Und jetzt komm ich mir so vor, als ob ich jetzt hier den Schlaumeier raushängen lassen will. Schade.
Irgendwie ist mir der Spaß, den ich seit drei Stunden am Erstellen der Liste habe, ziemlich vergangen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102dr.musicLest, lest!! Bei einem solchen abgesonderten Schmarren ist es wirklich beser so! Geh‘ spazieren!
Nee, geh jetzt Auto fahren. Außerdem ist die Zahl 100 im Zusammenhang mit Lieblingssongs ohnehin schon widersprüchlich.
--
pavor nocturnusdr.musicNur am Rande bemerkt (wenn es jemanden interessiert): Die unsägliche Unterscheidung zwischen „Zeitzeugen/Dabeigewesenen“ und den „Spätgeborenen“ ist doch ganz offensichtlich völliger Unsinn.
Völliger Unsinn aber mal ganz nett zu wissen .
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“nikodemusJa schade, ich hätte mich auf deine Liste gefreut Tina. Aber der Zappa ist halt resolut. Vielleicht sollten wir unsere eigenen Threads aufmachen. Das beste der 60er,70er und 80er aus Sicht der Spätgeborenen….
Man wird halt nur gemobbt hier…da kann ich drauf verzichten!!!Ich wage es gleich einfach mal, eine Liste zu posten, in vollem Bewusstsein der Tatsache, dass ich was 70er betrifft noch ziemlich grün hinter den Ohren bin…
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Herr Rossi
@tina, Niko & den Rest der Forumsjugend: Ich möchte sehr gerne Eure Listen sehenDa kommst du eh nicht drum herum, das war auch oben nur ein Spaß, man muss nur die Ironie zwischen den Zeilen lesen…Meine Liste dauert aber noch, bestimmt ne Woche…
--
and now we rise and we are everywherepopkidam besten gar nicht erst die mühe machen und eine liste erstellen, so wie ich. da spart man zeit und wird nicht genervt von all den besserwissern, die im grunde doch nichts besser wissen.
Ach komm!
Dann braucht man hier nirgends mitmachen…irgendwelche Schlaumeier gibt es überall !--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Herr RossiWas meinst Du, was ich nachher zu hören kriege, wenn ich meine 70er-Faves poste.
keine ahnung. aber ich werde es nachlesen.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Herr RossiGenauso ist es. Ich beschäftige mich ständig mit Zeiten, die ich nicht miterlebt habe.
:sonne: :bier: Na, dann bin ich wieder etwas beruhigt auf Grund des doch ganz mehrheitlichen Konsenses! Keep on doin‘, folks!!!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@drmusic
schöne Liste, vieles hab ich erwartet (PF, Genesis, W.Ash), manches überrascht mich aber doch z.B. Candle In The Wind oder Dancing Queen
--
and now we rise and we are everywhereZappa1Ich verstehe sowieso nicht, was jetzt überhaupt los ist.
Zum einen hat mich die ganze Diskussion, ob Zeitzeuge oder nicht in der 60er Liste schon genervt, und das was ich am Anfang dieses Threads geschrieben habe, und mit Manni gepostet habe, war eigentlich ne Stichelei gegen diese Diskussion.
Und jetzt komm ich mir so vor, als ob ich jetzt hier den Schlaumeier raushängen lassen will. Schade.
Irgendwie ist mir der Spaß, den ich seit drei Stunden am Erstellen der Liste habe, ziemlich vergangen.Och Franz komm, du verstehst doch Spaß, oder?….Alter Schlaumeier….;-)
Läßt du Zappa wieder draußen?--
and now we rise and we are everywhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.