Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
@Rossi!
Nichts gegen Deine Liste und gegen deinen Musikgeschmack. Aber wenn Abba nicht seicht sind, wer ist es dann?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungClau@Rossi
Ich habe mir deine Liste nochmal ganz in Ruhe angesehen. Warum ist bei Dir eigentlich nicht John Miles mit „Music“ dabei?Das ist Prog. :lach:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHerr RossiWeil das aufgeblasener AOR-70er-Mist ist, hat mich als Kind angeödet, tut es heute auch noch.
:bier:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau@Rossi!
Nichts gegen Deine Liste und gegen deinen Musikgeschmack. Aber wenn Abba nicht seicht sind, wer ist es dann?
Ganz ernsthaft, wer ABBA seicht findet, hat Pop nicht verstanden. Du musst sie nicht mögen, aber sie zu respektieren sollte nun wirklich nicht mehr Diskussionsgegenstand sein.
--
@popkid: Quod erat demonstrandum!
--
Also Abba und seicht, da wehre ich mich auch entschieden dagegen.
Das trifft in keinster Weise zu.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich habe mich heute abend mal mit meinen „verstaubten“ Erinnerungen beschäftigt – was habe ich damals gehört?
Leicht irritierend, sogar erschreckend, die Rückschau: Ziemlich viel, was unter AOR läuft, bisschen Bombast, äh, Progrock, bisschen Punk, gewürzt mit einer Dosis, nun ja, Pop.
Die Verkürzung war wie immer am Schwersten. Hier das „gelebte“ Ergebnis:
Abba Dancing Queen
AC/DC Highway to Hell
AC/DC Live Wire
AC/DC Whole Lotta Rosie
Aerosmith Dream OnBachman-Turner-Overdrive Roll on down the Highway
Bachman-Turner-Overdrive You Ain’t Seen Nothing Yet
Beatles Let It Be
Black Sabbath The Symptom of the Universe
Blue Oyster Cult Don’t Fear the ReaperBoston More than a Feeling
Bowie Sound and Vision
Bowie Heroes
Bowie Space Oddity
Paul Mc Cartney Maybe I’m AmazedCheap Trick I Want You to Want Me
Chicago If You Leave Me Now
Eric Clapton Layla
Lee Clayton 10.000 Years/Sexual Moon
Deep Purple Child in TimeDeep Purple Mistreated
Deep Purple Highway Star
Dire Straits Sultans of Swing
Bob Dylan Hurricane
Eagles Hotel CaliforniaElectric Light Orchestra Do You?
Electric Light Orchestra Living Thing
Fleetwood Mac Go Your Own Way
Foreigner Cold as Ice
Foreigner Hot BloodedGabriel Here Comes The Flood
Gabriel Solsbury Hill
Golden Earring Radar Love
Golden Earring Buddy Joe
Nina Hagen TV-GlotzerThe Hollies The Air That I Breathe
Heart Barracuda
Jane Out in the Rain
Jane Fire, Water, Earth and Air
Billy Joel All for LenaJourney Wheel in the Sky
Journey Anytime
Kiss Love Gun
Kiss God of Thunder
Knack My Sharona
Led Zeppelin Black DogLed Zeppelin Stairway to Heaven
John Lennon Imagine
John Lennon Oh Yoko
Nils Lofgren No Mercy
Meat Loaf You Took the Words Right Out of My MouthMeat Loaf Paradise by the Dashboard Light
Steve Miller Band Jet Airliner
Steve Miller Band Fly Like an Eagle
Moon Martin Bad Case of Loving You
Motorhead OverkillMüller-Westerhagen Dicke
Müller-Westerhagen Mit 18
Nazareth Love Hurts
Novalis Wunderschätze
Eddie & the Hotrods Do Anything you Wanna DoRolling Stones Angie
Pink Floyd Another Brick in the Wall
Bush Wuthering Heights
Terry Jacks Seasons in the Sun
Police RoxannePolice So Lonely
Police Message in a Bottle
Rainbow Kill the King
Rainbow Stargazer
Rainbow Man on the Silver MountainRolling Stones Miss You
Rolling Stones Beast of Burden
Rush In the End
Rush Anthem
Rush 2112 (Overture)Bob Seger Beautiful Loser
Scorpions Loving You Sunday Morning
Scorpions Coast to Coast
Simon & Garfunkel/J. Cash Bridge Over Troubled Water
Slade How Does It FeelRod Stewart Sailing
Cat Stevens Morning Has Broken
Sweet Ballroom Blitz
Sweet Fox on the Run
Sweet Teenage RampageStyx I’m Okay
Undertones Teenage Kicks
Uriah Heep Easy Living
Uriah Heep Lady in Black
Van Halen Ain’t Talking bout LoveUfo Doctor, Doctor
Ufo Natural Thing
Ufo Out in the Streets
Toto Hold the Line
Who Slip KidWings Band on the Run
Wishbone Ash Throw Down the Sword
Neil Young Like A Hurricane
Neil Young PowderfingerP.S. Zusatzplatz für Patti Smith – Because the Night
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@Rossi
Beach Baby*: First Class
Dancing In The City*: Marshall Hain
Die beiden lass ich mal wegen der Kindheitserinnerungen durchgehen.
Einer muß gehen*: Peter Maffay
Das geht trotzdem nicht.
Fairytale*: Dana
Georgie*: Pussycat
Auch beides relativ grenzwertig.
Es gibt sogar ein paar, die ich nicht kenne. Jedenfalls nicht bewusst.
So sehr ich deine Auswahl unter Berücksichtigung deiner sonstigen Präferenzen verstehen kann, das gleichzeitige Auftauchen von Tracks wie
Across 110th Street: Bobby Womack
All The Young Dudes: Mott The Hoople
Anarchy In The UK: Sex Pistols
Another Girl, Another Planet: Only Ones
Do The Strand: Roxy Music
Ever Fallen In Love: Buzzcocks
Shot By Both Sides: Magazine
Teenage Kicks: Undertones
lässt mich vermuten, dass du etliche hervorragende Seventies Tracks noch gar nicht kennst.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoBeach Baby*: First Class
Hör Dir das vielleicht noch mal, eine ganz großartige Produktion, beginnt wie ein zeittypischer Bay-City-Rollers oder Osmonds-Track, entfaltet dann aber alle Raffinessen eines großen Beach-Boys-Werkes. Für mich die beste Hommage an die BB überhaupt.
Einer muß gehen*: Peter Maffay
Das geht trotzdem nicht.Ich bin durch meine Mutter mit Maffay groß geworden. Ein Fan bin ich nun wirklich nicht mehr, aber das ist für mich der Song, der Bestand hat.
Fairytale*: Dana
Georgie*: Pussycat
Auch beides relativ grenzwertig.Für mich Girlpop im Sound der Mitt-70er. Muss man nicht mögen, aber grenzwertig?
Across 110th Street: Bobby Womack
All The Young Dudes: Mott The Hoople
Anarchy In The UK: Sex Pistols
Another Girl, Another Planet: Only Ones
Do The Strand: Roxy Music
Ever Fallen In Love: Buzzcocks
Shot By Both Sides: Magazine
Teenage Kicks: Undertones
lässt mich vermuten, dass du etliche hervorragende Seventies Tracks noch gar nicht kennst.Klar gibt es noch vieles, was ich nachholen muss. Ich hab auch durch Deinen 7“-Thread einiges entdeckt, aber beispielsweise Outdoor Miner reinzunehmen, was ein großartiger Song ist, hätte ich unehrlich gefunden gegenüber den Sachen, die ich halt schon sehr lange schätze. Die Songs, die Du listest, kenne ich schon seit Jahren, die gehören für mich einfach dazu. Ich hätte auch Born To Run, Sail Away, London Calling etc. nehmen können, alles Songs, die ich kenne und schätze, aber dann wäre es nicht mehr „meine“ Liste gewesen. Ein bißchen Ahnung hab ich schon von den relevanten Sachen der 70er.
Außerdem bitte ich zu berücksichtigen, dass meine Liste sehr viele großartige „schwarze“ Tracks enthält (nicht nur Bobby Womack), die man nicht einfach als 08/15-Disco abtun kann (was ich Dir jetzt nicht unterstelle). Mir sind die halt mindestens so wichtig wie die einschlägigen Größen der „weißen“ Musik.
--
Bin zu müde um was mehr zu schreiben, heute nur soviel…
Tinas Liste gefällt mir natürlich und ähnelt meiner eigenen wohl eher im Vegleich zu zappa und rossi. Zappas und Rossis Listen sind genauso geworden, wie ich mir das vorgestellt hab…Sehr schöne Songs und Songs, die ich aus heutiger sicht wohl nicht mehr verstehen werde, weil ich nicht dabei war….Und Thumps Up für die vielen Abba und Elton John Outings, wir werden dank Rossi noch zum echten Pop Forum..
--
and now we rise and we are everywhere@Bergmann: Das finde ich nett, dass Du jetzt die Prügel übernimmst
Da sind ja einige herrliche Stilverbrechen in Deiner Liste, das ist sympathisch und ehrlich.
--
Ja…Kais Liste ist nach deiner Definition ganz besonders sympathisch…
--
and now we rise and we are everywhere@Rossi
Deshalb hab ich die anderen „schwarzen“ Tracks ja auch nicht erwähnt. Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich selbst bei Black Music aller Zeiten so meine Probleme habe. Es gibt nur wenige Aufnahmen aus diesen Bereichen, die ich wirklich sehr mag und zu denen ich auch einen gefühlsmäßigen Zugang habe, die ich mit dem Bauch höre.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MistadobalinaEin One Hit Wonder, Rossi, ein Instrumental. Ganz toll. Hatte ich auch, die Single.
Jawohl, me too.:teufel:
--
Sympathische Liste, Kai. Schön zu sehen, was andere so für „Leichen im Keller“ haben. Im übertragenen Sinn natürlich.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.