Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,531 bis 1,545 (von insgesamt 1,755)
  • Autor
    Beiträge
  • #4009471  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    MistadobalinaUnd warum hast du nicht? Ich habe zumindest Chic mit „Good Times“ drin.

    Mein Fave noch vor Le Freak. Good Times ist aber die Basis von Rappers Delight, was ich dann als ersten Welthit des Hiphop noch wichtiger finde. Außerdem hab ich die Sister Sledge drin, die wurden ja auch von Rodgers/Edwards produziert. Und falls wir noch eine Liste für das laufende Jahrzehnt machen, werde ich natürlich Alcatraz mit Crying In The Discotheque dabei haben (Sheila B. Devotion-Sample, ebenfalls von R/E produziert).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4009473  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Herr Rossi Und falls wir noch eine Liste für das laufende Jahrzehnt machen, werde ich natürlich Alcatraz mit Crying In The Discotheque dabei haben (Sheila B. Devotion-Sample, ebenfalls von R/E produziert).

    Jetzt werden von Dir nach den 90ern (TT, East17; gestern) sogar schon die 00er vorsorglich niveaumäßig aufgebohrt. Clever, wie Du das immer machst…

    --

    ?
    #4009475  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    ClauWarum sollen Abba wichtig gewesen sein? Wegen einer handvoll ordentlicher Singles? Wichtig waren die Beach Boys, besonders in den 60s – aber auch in den 70s – als sie wirklich unglaublich revolutionär waren. Mehr noch, als die Beatles.

    Zweifellos sind die Beach Boys wichtiger als ABBA.

    Aber mal angenommen, sie hätten sich vor Pet Sounds und Good Vibrations aufgelöst, würde ich sie gleichauf sehen. Denn zunächst haben sie sich fleißig an Chuck Berry, Phil Spector und andere Vorbilder angelehnt und dem durch ihren wunderbaren Harmoniegesang den eigenen Stempel aufgedrückt. Gleiches kann man für ABBA sagen, die ja ihrerseits auch in der Tradition von Phil Spector und Early-60s-Pop standen.

    --

    #4009477  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    thomlahnJetzt werden von Dir nach den 90ern (TT, East17; gestern) sogar schon die 00er vorsorglich niveaumäßig aufgebohrt. Clever, wie Du das immer machst…

    Klar, es werden aber wieder zu 80% Songs kommen, die allgemein als musikalisch wertvoll gelten. Aber ist es nicht viel interessanter, über die anderen 20% zu diskutieren?

    --

    #4009479  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Herr RossiMein Fave noch vor Le Freak. Good Times ist aber die Basis von Rappers Delight, was ich dann als ersten Welthit des Hiphop noch wichtiger finde.

    Eben darum ist ja Good Times so wichtig. Die prägnante Bassline taucht ja in der Folge bei so einigen anderen Tracks auf (und eben nicht nur bei Hip Hop)

    Herr RossiAußerdem hab ich die Sister Sledge drin, die wurden ja auch von Rodgers/Edwards produziert. Und falls wir noch eine Liste für das laufende Jahrzehnt machen, werde ich natürlich Alcatraz mit Crying In The Discotheque dabei haben (Sheila B. Devotion-Sample, ebenfalls von R/E produziert).

    Und warum dann nicht gleich „Spacer“? Findest du das, was da unter dem Namen Alcazar fabriziert wurde, tatsächlich besser?

    Ich verstehe da deine Logik irgendwie wohl nicht.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4009481  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @Signore
    Habe mir eben nochmal Deine Listen der 70er und der 80er angesehen und bin irgendwie überrascht, daß Kool & The Gang bei Dir überhaupt nicht auftauchen. Warum? Nicht Dein Ding? Oder an Platz 101 und 102?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4009483  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Herr RossiAber ist es nicht viel interessanter, über die anderen 20% zu diskutieren?

    Doch, ist es. Akkustische Graumsamkeiten zu rechtfertigen ist ja auch viel schwieriger, als Dylan zu beklatschen. Ich rede auch lieber über die anderen 20% und über Songs von nicht allzu renommierten Interpreten.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4009485  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    MistadobalinaEben darum ist ja Good Times so wichtig. Die prägnante Bassline taucht ja in der Folge bei so einigen anderen Tracks auf (und eben nicht nur bei Hip Hop)

    Da ist was dran. Aber es sind nur 100 Plätze, soll ich etwa Pussycat und Harpo rausschmeißen ;-)?

    Und warum dann nicht gleich „Spacer“? Findest du das, was da unter dem Namen Alcatraz fabriziert wurde, tatsächlich besser?
    Ich verstehe da deine Logik irgendwie wohl nicht.

    Dazu müsste ich Spacer noch mal hören. Ich mochte das damals schon, aber es hat nicht so tiefen Eindruck hinterlassen. Crying At The Discotheque fand ich toll, das ist definitiv eine meiner Lieblingssingles der letzten Jahre. Das ist ja auch was anderes als Spacer, das war damals soundmäßig „state of the art“, Crying At The Discotheque ist dagegen Hommage, Inszenierung, ironisches Spiel. Allein das Video ist doch schon klasse.

    Ich sehe meine 100er-Listen als erste Entwürfe mit allen Ungereimtheiten und Fehleinschätzungen. Ich werde bald meinen eigenen Pop-Thread aufmachen und dann mal systematisch Inventur halten.

    --

    #4009487  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Clau@Signore
    Habe mir eben nochmal Deine Listen der 70er und der 80er angesehen und bin irgendwie überrascht, daß Kool & The Gang bei Dir überhaupt nicht auftauchen. Warum? Nicht Dein Ding? Oder an Platz 101 und 102?

    Von ihren Hits mag ich Fresh immer noch sehr gerne, die anderen (Cherish, Celebration etc.) haben sich für meine Ohren etwas abgenutzt, jedenfalls reicht es für die Top100 oder 200 nicht. Wobei jemand hier einige K&TG-Titel dabei hatte, die ich nicht kenne, das müssen frühe Hits gewesen sein. Die werde ich mir bei Gelegenheit mal beschaffen.
    Ich finde ja die frühen Hot Chocolate richtig gut, durch ihr Spätwerk (das ich durchaus charmant finde) sind die leider ziemlich ín Verruf geraten.

    --

    #4009489  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Herr RossiV
    Ich finde ja die frühen Hot Chocolate richtig gut, durch ihr Spätwerk (das ich durchaus charmant finde) sind die leider ziemlich ín Verruf geraten.

    In Verruf geraten? Was meinst du damit?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4009491  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    MistadobalinaIn Verruf geraten? Was meinst du damit?

    Noch ne weitere Frage. Wann beginnt das Spätwerk? Ich fand sie bis etwa 1980 ziemlich klasse. Danach hab ich sie nicht mehr so verfolgt.
    Hab sie 1974 live als Vorband gesehen, das war sehr gut.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4009493  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Herr Rossi

    Ich werde bald meinen eigenen Pop-Thread aufmachen und dann mal systematisch Inventur halten.

    Mutig mutig! Mach Dich schon mal auf ordentlich Haue von allen Seiten gefaßt. ;-)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4009495  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MistadobalinaIn Verruf geraten? Was meinst du damit?

    Verstehe ich auch nicht. Du haben doch immer nur ein Stiefel drauf gehabt.

    --

    #4009497  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    MistadobalinaIn Verruf geraten? Was meinst du damit?

    Ich nehme an, dass für die meisten die Früh-80er-Hits wie Girl Crazy, What Kind Of Boy, Started With A Kiss etc. eher als musikalische Weichspüler gelten. Clau wird das ganz bestimmt so sehen. Ich finde auch diese Songs sehr charmant. Mir ging es um You Sexy Thing, Brother Louie (hat nichts mit Bohlen zu tun!), Emma, So You Win Again, Every 1’s A Winner etc., das sind doch tolle Disco-Hits und Soul-Balladen. 1980 war No Doubt About It einer meiner Lieblingstitel.
    Ich hab Put It Together Again vergessen in meiner Liste …! Das ist sooo schön.

    --

    #4009499  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    ClauMutig mutig! Mach Dich schon mal auf ordentlich Haue von allen Seiten gefaßt. ;-)

    Nö, ich mach Euch schon jetzt ganz kirre und überrasche Euch dann mit gediegenem Liedgut.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,531 bis 1,545 (von insgesamt 1,755)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.