Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deep Purple
-
AutorBeiträge
-
House of Blue Light ist auch nicht so schlecht wie allgemein angenommen.
Hat mit Bad Attitude einen sehr guten Opener (tolles Finish), klingt frisch bei Unwritten Law, bietet einen Stampfer wie Call of the Wild, den typischen Melodielauf bei Mitzu Dupree und einen wahnsinnig hinrockendes Strangeways (vorzugsweise laut gehört).
Mindestens *** 1/2--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungoptimistLöblich im Punkt Nichtfanblindheit.
Who Do We Think We Are nur auf Rang 8 ist trotzdem schwer vermittelbar.
Und die dunklen Seiten (späten Jahre) von Genesis gehören lieber nicht hier her, das waren richtig schlimme Entgleisungen. Dagegen haben Purple wenigstens nicht versucht Fussabtreter bei MTV zu werden.Meistens waren es unproduktive Phasen wo eh nur noch 1 Album pro 5/8 Jahre herauskam. Und auch generell gegen Ende.
--
Doc VortureHouse of Blue Light ist auch nicht so schlecht wie allgemein angenommen.
Hat mit Bad Attitude einen sehr guten Opener (tolles Finish), klingt frisch bei Unwritten Law, bietet einen Stampfer wie Call of the Wild, den typischen Melodielauf bei Mitzu Dupree und einen wahnsinnig hinrockendes Strangeways (vorzugsweise laut gehört).
Mindestens *** 1/2Alles richtig. Insbesondere die aufgeführten Lieder.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Was für ein Wort!! Bei zwei Dritteln der Alben ist er es schon mal nicht. Da passt dieser Begriff schon gar nicht. 2. Außer Dir macht das keiner in diesem Thema.;-)
Da muss natürlich Fannichtblindheit stehen. Auch so ein Wort!
Und Genesis wurde von Wolfgang ins Purple-Thema gezogen.--
Doc VortureHouse of Blue Light ist auch nicht so schlecht wie allgemein angenommen.
Ich zumindest nehme da nicht an, sondern höre unzweifelhaft ein Album, dass mir überhaupt nicht zusagt. Von Anfang bis Ende.
--
Obwohl alter Fan gerade der Mark II Besetzung muß ich Optimist da absolut zustimmen. House of blue light hat keine guten Songs und ist in übelstem 80er Jahre Sound produziert…..ich habe es mir mir gerade nochmal angehört, wollte ja nicht ungerecht sein, aber leider: Völlig flaches Album!
--
L’House of blue light hat keine guten Songs und ist in übelstem 80er Jahre Sound produziert….Völlig flaches Album!
:bier:
--
DAS sind mal sehr gute News:
http://www.thehighwaystar.com/news/2014/02/27/made-in-japan-2014-formats-rundown/
:lach::sonne:
--
living is easy with eyes closed...Also ich weiß nicht: Wie viele Editionen wollen die noch machen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAlso ich weiß nicht: Wie viele Editionen wollen die noch machen.
Von den drei Konzerten, mMn nicht genug, neben Stockholm 1970 das beste DP Live, das mir bekannt ist!
Ich bin froh, dass endlich alle 3 Konzerte, komplett in einem Set sind, damit ist es die definitive Edition, auf das Booklet bin ich sehr gespannt, ok, die DVD ist recht unspektakulär, aber mal abwarten…
Die Live in Japan Version habe ich jahrelang rauf und runter gehört und irgendwann musste ich auf eine Sicherheitskopie von einem Freund zurückgreifen, weil sich meine CDs anfingen sich aufzulösen… Umtausch ging nicjht mehr, wegen fehlenden Kaufbelegen und die ignorante Plattenfirma stand für den offensichtlichen Materialmangel nicht gerade – geldgeiles Pack!
Die feinen Unterschiede in den einzelnen Songs an den 3 Tagen, machen dieses release einfach goldwert, wo dann ja auch das Cover wieder passt
Allein, wie Ritchie an allen Abenden Smoke versemmelt, die bekannte Version ist ja noch die harmloseste…
--
living is easy with eyes closed...Good news !!
Meine alte CP ist eh ziemlich durch, und jetzt die kompletten Konzerte in (hoffentlich) gutem Sound zu bekommen, und das auch noch auf Vinyl !! Was will das Fan-Herz mehr ?
--
RoughaleDAS sind mal sehr gute News:
http://www.thehighwaystar.com/news/2014/02/27/made-in-japan-2014-formats-rundown/
:lach::sonne:
http://www.amazon.de/Made-Japan-Remaster-Deluxe-Edition/dp/B00IGAI49K/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1393934745&sr=8-6&keywords=deep+purple+made+in+japan
Ich glaube mir langt diese….--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vergrößere mal das Amazon Bild der CD1. Laut Aufdruck unter dem Bandnamen – und im Unterschied zum Original – nur Aufnahmen vom 16.08.! (?) Die Abfolge weicht auch ab.
Ergänzung: Demnach
-1CD Ausgabe: Original Album, Remaster
-2CD „Deluxe Edition“ (Deluxe wovon?):
CD1 = CD2 der 4CD/DVD Edition, Remix
CD2 = CD4 …--
RoughaleVon den drei Konzerten, mMn nicht genug, neben Stockholm 1970 das beste DP Live, das mir bekannt ist!
Ich bin froh, dass endlich alle 3 Konzerte, komplett in einem Set sind, damit ist es die definitive Edition, auf das Booklet bin ich sehr gespannt, ok, die DVD ist recht unspektakulär, aber mal abwarten…
Die Live in Japan Version habe ich jahrelang rauf und runter gehört und irgendwann musste ich auf eine Sicherheitskopie von einem Freund zurückgreifen, weil sich meine CDs anfingen sich aufzulösen… Umtausch ging nicjht mehr, wegen fehlenden Kaufbelegen und die ignorante Plattenfirma stand für den offensichtlichen Materialmangel nicht gerade – geldgeiles Pack!
Die feinen Unterschiede in den einzelnen Songs an den 3 Tagen, machen dieses release einfach goldwert, wo dann ja auch das Cover wieder passt
Allein, wie Ritchie an allen Abenden Smoke versemmelt, die bekannte Version ist ja noch die harmloseste…
’n lütt bäiten dür der ganze Schiet. 102 Euro für 4 CDs und eine nutzlose DVD – ohne mich.
--
dummundfeige’n lütt bäiten dür der ganze Schiet. 102 Euro für 4 CDs und eine nutzlose DVD – ohne mich.
Ist das wirklich der Preis? Aua!
Edit: War eher rhetorisch gefragt, leider ist das der aktuell bei amazon gelistete Preis, mal beobachten, ob der noch runtergeht, oder irgendwo anders günstiger angeboten wird – ich sag jetzt lieber nicht, wo meine Schmerzgrenze liegt, ich will den Spielraum nach unten offen lassen
Edit 2: Nun gut, meine gefühlte Schmerzenzgrenze (80€) konnte ich bei amazon.co.uk unterbieten, mit Porto liege ich da bei knapp unter 75€ das geht…
--
living is easy with eyes closed... -
Schlagwörter: Deep Purple
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.