Deep Purple

Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 1,477)
  • Autor
    Beiträge
  • #404791  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    dr.musicMenno, muss ich das auch noch? Das sollte ein erhellendes Beispiel sein. Die Band hatte halt ihre vielen „Stellungswechsel“.

    Ja, manche Menschen haben die jede Nacht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #404793  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    dengelJa, manche Menschen haben die jede Nacht.

    Muhahaha. Du meinst „jüngere Menschen“?
    Das mit Mark X habe ich auch schon bei anderen Bands gehört, aber bei Deep Purple hat es sich wohl am meisten durchgesetzt.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #404795  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    Roughale

    Ian Paice hat nie (zumindest meines Wissens) eine doppelte Bass Drum gespielt – für Fireball benutzte er einen sogenannten Double-Kick, also eine Doppelpedal, aber nur eine Bass Drum…

    QUOTE]

    meines Wissens nach benutzte Paice für Fireball eine Ludwig „Speed King“, das ist kein Doppelpedal.
    Das Original, welches für Fireball benutzt wurde steht signiert von Paice im Schlagzeugmuseum in Ludwigsburg nähe Stuttgart.
    Eine wunderbare Gelegenheit, für dieses Kleinod ein wenig Werbung zu machen.
    Ian schaut am 31. Oktober für eine Autogramm/Interviewstunde im Museum vorbei. So gehört es sich auch für das erste Ehrenmitglied, wenn in der Schleyerhalle dann abends Deep Purple ihr Stelldichein abliefern.
    Kannst ihn gerne persönlich fragen, was er auf Fireball benutzt hat.
    https://www.facebook.com/#!/events/154010034805577/

    --

    I don't care what the neighbours say
    #404797  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Koblenzer67Nein,in dem Video kann man auch deutlich die 2 bassdrums sehen,heute benutzt er auch ein Doppelpedal

    :lol: oder … Ich bin wohl langsam echt blind sorry about that!

    --

    living is easy with eyes closed...
    #404799  | PERMALINK

    koblenzer67

    Registriert seit: 25.03.2009

    Beiträge: 40

    geht mir ähnlich,liegt wohl am zunehmenden alter :party:

    --

    #404801  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Koblenzer67geht mir ähnlich,liegt wohl am zunehmenden alter :party:

    Und ich war mir so sicher, dass man den Umbau sieht und seit mir der Fehler bewusst ist, wage ich mich zu erinnern, dass man die zweite Bassdrum sieht… Tja so ist es, trotz der aufkommenden Altersschwäche komme ich mit im Bezug auf Deep Purple noch zu jung vor, wenn ich einen meiner Arbeitskollegen von den Konzerten von 1970 und 72 schwärmen höre… Mein erstes DP Konzert hat 2015 erst sein 30-jähriges Jubiläum ;-)

    --

    living is easy with eyes closed...
    #404803  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    Zoso
    Ian Paice schaut am 31. Oktober für eine Autogramm/Interviewstunde im Museum vorbei. So gehört es sich auch für das erste Ehrenmitglied, wenn in der Schleyerhalle dann abends Deep Purple ihr Stelldichein abliefern.
    Kannst ihn gerne persönlich fragen, was er auf Fireball benutzt hat.

    Morgen um 16 Uhr ist es soweit. Mr. Paice im Schlagzeugmuseum in Ludwigsburg.
    Unter allen Gästen wird unter anderem ein Ticket fürs Konzert verlost. Man darf mit Ian in der S-Klasse zur Schleyerhalle und dann durch die Hintertüre als Ehrengast rein.
    Wird sicher ein toller Nachmittag mit einem hoffentlich grandiosen abend. Hat keiner Lust?
    Ich werd mir die Burn (schon von Glenn Hughes im Museum signiert), „in Rock“ und „made in Japan“ signieren lassen.
    Ein paar Infos hier. https://www.facebook.com/Schlagzeugmuseum

    --

    I don't care what the neighbours say
    #404805  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    @zoso,

    dann wünsch ich Dir viel Spaß und drück die Daumen für die Verlosung.

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #404807  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    Onkelllou@Zoso,

    dann wünsch ich Dir viel Spaß und drück die Daumen für die Verlosung.

    hab schon ein Ticket, ich würds weitergeben. Zum Smalltalk ist davor genug Zeit. Die Veranstaltungen im Museum sind immer sehr locker, spaßig, interessant und einfach geil. Keine steife Atmosphäre, mit einem Wort: perfekt.
    Natürlich kann man auch ein Foto zusammen mit Ian machen lassen, das hat doch was.
    Lediglich Glenn Hughes kam bisher als Diva, wollte nicht mal auf der bereitgestellten Rickenbacker ein paar Takte spielen. Ich bin mir sicher, es steht ein perfekt aufgebautes Set für Ian bereit und er wird ein paar Takte zum Besten geben.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #404809  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    Mit diesen „Stars“ zum anfassen….war ja ne Zeitlang bei SATURN oder im MEDIA MARKT voll angesagt…..irgendwann ist dies irgendwie eingeschlafen.

    Heute kenne ich so etwas nur von OMEGA wo es in bestimmten Städten bei einem neuen James Bond Film über den Juwelier so VIP Karten gibt….wo dann die Fa. OMEGA für alles aufkommt und ein volles Programm aufzieht

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #404811  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    ZosoMorgen um 16 Uhr ist es soweit. Mr. Paice im Schlagzeugmuseum in Ludwigsburg.

    Wird sicher ein toller Nachmittag mit einem hoffentlich grandiosen abend. Hat keiner Lust?

    Und, Zoso: Was ist aus diesem Tage denn nun so geworden?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #404813  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    dr.musicUnd, Zoso: Was ist aus diesem Tage denn nun so geworden?

    der Tag war einfach toll. Die Autogrammstunde war ein wenig hektisch, da der Besucherandrang enorm war.
    Ich hab meine LPs und ein Drumfell signiert bekommen, habe ein paar tolle Fotos mit Ian und gut. Zeit für Smalltalk blieb an dem Nachmittag leider aus, da er ja pünktlich in die Schleyerhalle mußte. Da sind Konzerte oder Drumworkshops im Museum anders, da trinkt man danach noch ein paar Bier zusammen.

    Das Deep Purple Konzert war bis auf Gillan wirklich toll, die Band hat wunderbar gespielt. Gillan sang besser als auf manch anderem Konzert der Tour. Aber muß sich ein Altrocker wirklich mehrfach während einer Show umziehen? Hat er das nötig?
    Der Gipfel war eine Las Vegas Jacke mit Lichtern zum ersten Song der Zugabe (Hush). Bei Black Night danach hatte er schon wieder was anderes an.
    Eitler Sack der zwar die Band verkörpert, es aber als einziger nicht mehr drauf hat. Ein paar Highlights während der Show gab es, es wurde sehr würdig an Jon Lord erinnert, für mich der Höhepunkt bei Don Aireys Solo.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #404815  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    dr.musicUnd, Zoso: Was ist aus diesem Tage denn nun so geworden?

    der Tag war einfach toll. Die Autogrammstunde war ein wenig hektisch, da der Besucherandrang enorm war.
    Ich hab meine LPs und ein Drumfell signiert bekommen, habe ein paar tolle Fotos mit Ian und gut. Zeit für Smalltalk blieb an dem Nachmittag leider aus, da er ja pünktlich in die Schleyerhalle mußte. Da sind Konzerte oder Drumworkshops im Museum anders, da trinkt man danach noch ein paar Bier zusammen.

    Das Deep Purple Konzert war bis auf Gillan wirklich toll, die Band hat wunderbar gespielt. Gillan sang besser als auf manch anderem Konzert der Tour. Aber muß sich ein Altrocker wirklich mehrfach während einer Show umziehen? Hat er das nötig?
    Der Gipfel war eine Las Vegas Jacke mit Lichtern zum ersten Song der Zugabe (Hush). Bei Black Night danach hatte er schon wieder was anderes an.
    Eitler Sack der zwar die Band verkörpert, es aber als einziger nicht mehr drauf hat. Ein paar Highlights während der Show gab es, es wurde sehr würdig an Jon Lord erinnert, für mich der Höhepunkt bei Don Aireys Solo.

    Jon Lord wäre letzten November zu Besuch im Museum gewesen, wäre nicht….
    Eine Hammond Orgel wäre auch da gewesen.

    Ein paar Bilder der Autogrammstunde sind hier einzusehen
    https://www.facebook.com/Schlagzeugmuseum

    --

    I don't care what the neighbours say
    #404817  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ja Danke, Zoso. Ich meine, Du bist etwas sehr streng mit Ian Gillan.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #404819  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    dr.musicJa Danke, Zoso. Ich meine, Du bist etwas sehr streng mit Ian Gillan.;-)

    Was soll ich jetzt sagen. Ich hab mir vor dem Konzert ein paar Liveaufnahmen der momentanen Tour besorgt und war entsetzt.
    In Stuttgart war seine Stimme akzeptabel. Aber das drumrum Gehampele geht in meinen Augen GAR NICHT. Durchläuft er nochmals die Pubertät?
    Wenn wir grad bei stimmlichen Leistungen sind, Ozzy schießt da grad den absoluten Vogel ab. Das geht ja live gar nicht mehr.
    Mein erstes Rockidol setzt sich vollkommen der Lächerlichkeit aus. Das aber bitte im richtigen Threat diskutieren.
    Hier mal Iron man als Beispiel von der tube http://www.youtube.com/watch?v=-hREE8dZ9AI
    Das schafft keiner bis zum Ende durchzuhören!!!!!

    Sollten die Herren Altrocker nicht lieber zuhause auf dem Sofa sitzen bleiben und ihren Ruhestand geniessen und wir hören ihren Nachlass in Ehren?

    --

    I don't care what the neighbours say
Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 1,477)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.