Deep Purple

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 1,477)
  • Autor
    Beiträge
  • #403621  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    pipe-bowl…als eingefleischter Purple-Enthusiast in den frühen Siebzigern gingen mir Gillan und Glover nach der feinen Mark II-Aera auch leid ab und ich war ungemein gespannt auf die Nachfolger. Als erstes (ich erinnere mich wie heute) hörte ich dann voller Aufregung im Radio den Titelsong „Burn“ und war hellauf begeistert. Allerdings konnte die Band mit Coverdale und Hughes die Alben-Qualität von Mark II nicht aufrechthalten. Aber dieser Titelsong kickt auch heute noch sehr gut.

    Der Titel-Song war schon einigermaßen okay. Insgesamt fand ich das Album bisschen langweilig. Es hat mich nicht gepackt.
    Problem bei mir ist allerdings auch, dass ich mit Coverdales Stimme nicht besonders gut klar komme.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #403623  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    pipe-bowl… Titelsong „Burn“ und war hellauf begeistert. Allerdings konnte die Band mit Coverdale und Hughes die Alben-Qualität von Mark II nicht aufrechthalten. Aber dieser Titelsong kickt auch heute noch sehr gut.

    Das Burn-Gekreische und das Geklimper gingen mir tierisch auf den Geist….ich hab es gehasst…Stormbringer werde ich mir jetzt wahrscheinlich zulegen….Stormbringer coming.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #403625  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Ich denke, die Chemie passte damals auch von Anfang an nicht, da Coverdale dem Herrn Blackmore wahrscheinlich nicht straight genug war und teils pseudo-soulige Elemente einzubringen versuchte. Auf dem Album gibt es aber noch mindestens ein weiteres Highlight betitelt „Sail away“. Na ja, und wenn wir schon dabei sind: „Might just take your life“ und „Mistreated“ sind nun auch nicht gerade mißlungen.

    Letztlich passte später Tommy Bolin im Grunde wesentlich besser in ein Line-Up mit Coverdale und Hughes als es Blackmore tat. Wobei „Come taste the band“ dann aber mit Deep Purple, wie sie mir ans Herz gewachsen waren, gar nichts mehr zu tun hatte.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #403627  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    pipe-bowlIch denke, die Chemie passte damals auch von Anfang an nicht, da Coverdale dem Herrn Blackmore wahrscheinlich nicht straight genug war und teils pseudo-soulige Elemente einzubringen versuchte. Auf dem Album gibt es aber noch mindestens ein weiteres Highlight betitelt „Sail away“. Na ja, und wenn wir schon dabei sind: „Might just take your life“ und „Mistreated“ sind nun auch nicht gerade mißlungen.

    Letztlich passte später Tommy Bolin im Grunde wesentlich besser in ein Line-Up mit Coverdale und Hughes als es Blackmore tat. Wobei „Come taste the band“ dann aber mit Deep Purple, wie sie mir ans Herz gewachsen waren, gar nichts mehr zu tun hatte.

    Wie es eben so ist…wenn einen die Stimme nicht packt…aber die Stormbringer hatte was…..ganz schlimm war das hackediche Gekreische von Hughes bei der California Jam 1974…ich hab mich geschämt…und dann noch das blöde zerdeppern der Gitarre von Blackmore.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #403629  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    pink-niceWie es eben so ist…wenn einen die Stimme nicht packt…aber die Stormbringer hatte was…..ganz schlimm war das hackediche Gekreische von Hughes bei der California Jam 1974…ich hab mich geschämt…und dann noch das blöde zerdeppern der Gitarre von Blackmore.

    Sorry, aber was war die California Jam? Habe zwar die meisten Purple, bin aber trotzdem kein Spezialist. Ich habe sogar die Biographie gekauft, so ein dickes gebundenes Buch, aber es noch nicht gelesen.
    Aber immerhin war ich schon Fan bei „Shades…“ und „Book of Taliesien.“ Mir hat sogar die Classic Aufnahme gefallen (genauso wie später die Procol Harum Klassik Scheibe). Aber Herzmäßig ausgestiegen bin ich bei ode auch noch vor Burn. Ich habe dann zwar noch Alben gekauft, aber teilweise kaum angehört. Macht der Gewohnheit. Fange jetzt erst wieder an, mich ein wenig mehr mit Purple zu beschäftigen.

    --

    Include me out!
    #403631  | PERMALINK

    musiwilli

    Registriert seit: 05.10.2006

    Beiträge: 98

    Mit Coverdale und Hughes driftete es immer weiter auseinander. Man wollte was neues kreieren, aber es gelang m. E. nur bedingt. Burn und Stormbringer hatten ihre Momente, mehr aber auch nicht. Mit Bolin wars dann vorüber. Mann höre sich nur diese grausamen Livetakes aus der Ära an. Alles spielten nebeneinander her und huddelten die Stücke runter. Der Name „California Jam“ brachte es auch auf den Punkt, da wurde nur rumgejammt ohne auf das Gesamtbild zu achten. Das konnte nicht gut gehen.

    --

    #403633  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    wernerSorry, aber was war die California Jam?

    WIKI:

    Es folgten die üblichen Promotion-Tourneen für die beiden Platten. Bekannt ist ihr Auftritt beim California Jam am 6. April 1974, dem größten Deep-Purple-Konzert mit etwa 200.000 verkauften Karten, bei dem die Band gemeinsam mit Emerson, Lake and Palmer und Black Sabbath auftrat. Am Ende der Show zerstörte Ritchie Blackmore mehrere seiner Gitarren, demolierte eine Fernsehkamera und ließ seine Monitorboxen mit Benzin abbrennen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #403635  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    pink-niceWIKI:

    Das ist mit dem Blackmore-Ausbruch ist ja totaler Wahnsinn! Bei allem Verständnis für Richie, aber das finde ich völlig daneben. Zur Strafe muß er dafür jetzt in Spielmannsklamotten mit seiner blonden Sirene zusammen in Kirchen spielen.

    --

    Include me out!
    #403637  | PERMALINK

    entenbaer

    Registriert seit: 22.08.2006

    Beiträge: 101

    MusiwilliBurn und Stormbringer hatten ihre Momente, mehr aber auch nicht.

    zumindets burn als platte ist mit „Machine Head“ mE die stärkste DP überhaupt…

    --

    #403639  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    wernerDas ist mit dem Blackmore-Ausbruch ist ja totaler Wahnsinn! Bei allem Verständnis für Richie, aber das finde ich völlig daneben. Zur Strafe muß er dafür jetzt in Spielmannsklamotten mit seiner blonden Sirene zusammen in Kirchen spielen.

    Ich empfehle dir mal, die Blackmore Biografie „Black Knight“ zu lesen. Da gibts solche Geschichten des öfteren. ;-)
    Ritchie, ein schwieriger Mensch, aber ein genialer Musiker.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #403641  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    wolfgangIch empfehle dir mal, die Blackmore Biografie „Black Knight“ zu lesen. Da gibts solche Geschichten des öfteren. ;-)
    Ritchie, ein schwieriger Mensch, aber ein genialer Musiker.

    Das zerdeppern war natürlich auf die Dauer langweilig….kam aber manchmal auch ganz gut.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #403643  | PERMALINK

    pulse

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 55

    pink-niceWie es eben so ist…wenn einen die Stimme nicht packt…aber die Stormbringer hatte was…..ganz schlimm war das hackediche Gekreische von Hughes bei der California Jam 1974…ich hab mich geschämt…und dann noch das blöde zerdeppern der Gitarre von Blackmore.

    Ich fand Glenn Hughes Stimme früher, wie auch heute noch, sehr nervig. Besonders beim California Jam.

    --

    #403645  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    Musiwilli….Burn und Stormbringer hatten ihre Momente, mehr aber auch nicht…..

    Burn zählt zu meinen Top-5 Alben der gesammten Purple-Studio-Discographie.

    --

    #403647  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    PulseIch fand Glenn Hughes Stimme früher, wie auch heute noch, sehr nervig. Besonders beim California Jam.

    Das war wirklich schlimm….auf Stormbringer war er aber gut.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #403649  | PERMALINK

    zeno-cosini

    Registriert seit: 23.04.2007

    Beiträge: 747

    Hab BURN gleich mal rausgekramt. In Vergleich zum Vorgänger WHO DO WE THINK WE ARE ist die Scheibe frisch und knackig. Sie hat einen guten Punch, viele gute Songs. Hughes‘ Gesang ist hier noch okay, aber schon bei STORMBRINGER wirds ungemütlich. Und bei den Live-Shows, die auf CD erschienen sind, ist das Gequietsche und Gejaule teilweise unerträglich, schon war. Mit Coverdale komme ich eigentlich gut klar. Zwar kein Ian Gillan, aber in Ordnung. Aber nach BURN wurde ja auch sehr tief in die Tüte mit dem weißen Pulver gegriffen, wie so zu lesen ist. Für meinen Geschmack ist BURN eine sehr gute Scheibe, jedenfalls erheblich besser als STORMBRINGER. Und der Titeltrack, den ich gerade mal wieder gehört habe, ist immer noch ein Knaller. :party:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 1,477)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.