Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deep Purple
-
AutorBeiträge
-
Dennis BlandfordIch war 13 als PS rauskam u. sie traf meinen damaligen Musiknerv, wo andere New Romantice u. DM gut fanden.
So was verbindet auch nach 25 Jahren noch.Außerdem: was konkret stimmt nicht an „House of blue light“?
Vielleicht ein Problem in der Sichtweise des Alters. Leute die mit 13 zu „Flight Of The Rat“ ihr langes Haupthaar geschüttelt haben sehen das natürlich anders. Klar.
HobLight hat ein paar Highlights aber insgesamt ist es für mich nur ***…irgendwie 08/15-Rock….man merkt der Scheibe an das sie alle nur noch für sich aufgenommen hatten….kein richtiger Zusammenhalt mehr…Stormbringer war für mich die letzte gute(****)…und dann erst wieder mit Purpendicular.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungpink-nice.irgendwie 08/15-Rock….man merkt der Scheibe an das sie alle nur noch für sich aufgenommen hatten….kein richtiger Zusammenhalt mehr…
Das höre ich erst bei „Battle rages on“. Dort findet sich (bis auf den Titel cut) m.E. kaum noch gutes Songmaterial u. keine Chemie in den Songs.
Über die Scheibe mit JL Turner müssen wir glaube ich nicht diskutieren. Alle Kanten abgeschliffen – furchtbar.
pink-niceund dann erst wieder mit Purpendicular.
Finde ich bis heute die beste Platte nach dem Weggang von Blackmore. „Touch away“ u. „The Aviator“ lassen Purple in neuem folkigen Licht erstrahlen.
Ist der Stormbringer Remaster bereits auf dem Markt?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford
Ist der Stormbringer Remaster bereits auf dem Markt?Ich meine schon…gleich mal gucken.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Sehr interessant, wenn auch die Instrumentalversionen verzichtbar erscheinen. Keine outtakes.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford…1. Über die Scheibe mit JL Turner müssen wir glaube ich nicht diskutieren. Alle Kanten abgeschliffen – furchtbar.
2. Ist der Stormbringer Remaster bereits auf dem Markt?1. Ich kenne aber auch hier 2 Foris, die diese Scheibe sehr hoch einschätzen.;-) Auch ich halte sie (mittlerweile) für durchaus gut anhörbar.
2. Ja, seit gut 3 Wochen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPerfect Strangers empfinde ich als gutes Werk von Deep Purple. Aber beim nächsten Album House of the Blue Light kamen dann wieder die erneuten Spannungen zwischen Gillan und Blackmore auf und alles begann wieder allmählich zu verfallen. Gillan verließ die Band ja 1988.
Die Sache mit Joe Lynn Turner war ein sehr mutiger Schritt. Ich glaube, die meisten stellten sich unter der Band zu damaliger Zeit eine Art Rainbow-Reunion mit Turner und Blackmore vor. Ich glaube, dass Turner die Band letztendlich einfach zu weit in die Pop-Schiene lenken wollte. Soweit ich weiß, waren Glover und Lord dagegen, denn Deep Purple hatten schon immer ihren eigenen Sound und wollten ihn auch behalten.
Auf Battle Rages on Tour gibt’s meiner Meinung nicht viel, was gut ist. Der einzige Song, der wirklich gut ist, ist Anya.
--
Pulse
Auf Battle Rages on Tour gibt’s meiner Meinung nicht viel, was gut ist. Der einzige Song, der wirklich gut ist, ist Anya.Ganz so schlimm sehe ich die Scheibe nicht, aber stimmt schon, ein Highlight ist sie nicht. Neben dem fantastischen „Anya“ kommen mir noch „Solitaire“, der Titelsong, „A Twist In The Tail“ und das knackige „Ramshackle Man“ entgegen. Der Rest ist in der Tat verzichtbar.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsBei einem von den Songs des Albums hat Ritchie den Riff von L.A. Connection wiederverwendet. Mir fällt der Name aber gerade nicht ein.
--
SkraggyGanz so schlimm sehe ich die Scheibe nicht, aber stimmt schon, ein Highlight ist sie nicht. Neben dem fantastischen „Anya“ kommen mir noch „Solitaire“, der Titelsong, „A Twist In The Tail“ und das knackige „Ramshackle Man“ entgegen. Der Rest ist in der Tat verzichtbar.
Titelsong, Anja u. A twist in the tail (obwohl zu offensichtlich der obligatorische Uptempo Song der Platte) u. wir sind im Geschäft. Wirklich zu wenig für eine ganze LP.
Pulse
Die Sache mit Joe Lynn Turner war ein sehr mutiger Schritt. Ich glaube, die meisten stellten sich unter der Band zu damaliger Zeit eine Art Rainbow-Reunion mit Turner und Blackmore vor. Ich glaube, dass Turner die Band letztendlich einfach zu weit in die Pop-Schiene lenken wollte. Soweit ich weiß, waren Glover und Lord dagegen, denn Deep Purple hatten schon immer ihren eigenen Sound und wollten ihn auch behalten.
.Mit viel goodwill „Fire in the basement“ (der obligatorische Uptempo Song der Platte) u. „King of dreams“. Die Schmerzgrenze war erreicht. Jeder spielt seinen Part u. dann noch im Popgewand. Mit Turner den Frühachtziger-Erfolg von Rainbow mit Purple zu reaktivieren war m.E. hilflos anachronistisch. Keine mutige Idee also.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."PulseWas soll man noch groß über Deep Purple sagen? Bis 1993 eine der besten Bands der Welt.
*kopfschüttel*
Purple hatten ihre Psychedlic/Pop/Rock Phase… die einigenmaßen interessant klang. Erst mit Gillan/Glover bzw. dem verzerrten Orgelsound kam Leben in die Bude. Ihre beste Phase hatten sie zwischen 69-72. Danach nur mehr oder weniger überdurchschnittliches (Burn) und Rohrkrepierer wie House of Blue Light, Slaves and Masters. Und von der Steve Morse Ära will ich erst gar nicht reden…
--
pink-nice..Stormbringer war für mich die letzte gute(****)…
Stormbringer mochte ich überhaupt nicht, aber ich mochte davor auch Burn nicht. Ich war damals beleidigt.
Aber ich fand auch WDWTWA nicht mehr allzu berauschend.
Das letzte herausragende Studio-Album war für mich Machine Head.
Ihren Höhepunkt hatten sie mit Fireball.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Stormbringer mochte ich überhaupt nicht, aber ich mochte davor auch Burn nicht. Ich war damals beleidigt.
Aber ich fand auch WDWTWA nicht mehr allzu berauschend.
Das letzte herausragende Studio-Album war für mich Machine Head.
Ihren Höhepunkt hatten sie mit Fireball.Burn fand ich auch nicht so dolle…Stormbringer war da schon besser….jetzt brauch man ja nicht mehr beleidigt sein…die Scheibe hat Soul.
Who do ist natürlich sehr gut…hatte sie schon 2x getauscht…jetzt hab ich mich mit ihr angefreundet….sie ist die Animals von Purple!--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceBurn fand ich auch nicht so dolle…Stormbringer war da schon besser….jetzt brauch man ja nicht mehr beleidigt sein…die Scheibe hat Soul.
Who do ist natürlich sehr gut…hatte sie schon 2x getauscht…jetzt hab ich mich mit ihr angefreundet….sie ist die Animals von Purple!Mal sehen, werde mir „Who Do…“ mal wieder anhören.
Kannst du dich an des vierteilige Bravo-Poster erinnern?
Ich war damals so beleidigt, dass ich es von der Wand nahm, auseinanderschnitt und nur den Teil mit Gillan und Glover wieder aufhängte.
Manchmal muss man konsequent sein.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102…als eingefleischter Purple-Enthusiast in den frühen Siebzigern gingen mir Gillan und Glover nach der feinen Mark II-Aera auch leid ab und ich war ungemein gespannt auf die Nachfolger. Als erstes (ich erinnere mich wie heute) hörte ich dann voller Aufregung im Radio den Titelsong „Burn“ und war hellauf begeistert. Allerdings konnte die Band mit Coverdale und Hughes die Alben-Qualität von Mark II nicht aufrechthalten. Aber dieser Titelsong kickt auch heute noch sehr gut.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killZappa1Mal sehen, werde mir „Who Do…“ mal wieder anhören.
Kannst du dich an des vierteilige Bravo-Poster erinnern?
Ich war damals so beleidigt, dass ich es von der Wand nahm, auseinanderschnitt und nur den Teil mit Gillan und Glover wieder aufhängte.
Manchmal muss man konsequent sein.Nein….ich kann mich nur noch an meinen T.REX Starschnitt errinnern.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Schlagwörter: Deep Purple
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.