Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Deep Purple
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eben beim Stöbern bin ich auf diese Infos zur CD/DVD Edition des Samplers „Deepest Purple“ gestoßen. Auf der DVD erzählt Jon Lord ein paar Details:
„Erstaunlich, wie „Black Night“ entstand. Die Gruppe hatte im Studio vier Stunden Zeit, um eine Single einzuspielen. Null musikalische Ideen brachte die Band auf den Gedanken, im Pub einen (oder mehrere) Drinks (Scotch mit Coke) zu nehmen. Danach wankte man zurück in den Aufnahmeraum und Ritchie Blackmore brachte Ricky Nelsons Version von Gershwins „Summertime“ ins Gespräch. Die Riffs wurden bearbeitet und man hatte ein drei Minuten Lied, mit dem die Band zufrieden war. Ian Gillan kam mit einem absoluten Nonsens-Text an und fertig war einer der Welthits.
„Child In Time“ würde ohne It’s A Beautiful Day und deren „Bombay Calling“ nicht existieren. DP war mit der Band in den Staaten unterwegs. Im Aufnahmestudio wollte Blackmore den Track covern, aber die anderen waren dagegen. Lord spielte den Song auf seiner Hammond viel langsamer und daraus entstand schließlich „Child In Time“.http://www.rocktimes.de/gesamt/d/deep_purple/deepest_purple_30_anniversary.html
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungtalking headvon hass kann keine rede sein. ich mag „child in time“. sehr sogar. es ist aber in meinen augen ein plagiat. das macht ja den song nicht kleiner. nur hätte ich eine anständige monitäre entschädigung von deep purple an den komponisten von it’s a beautiful day erwartet/erhofft.
Die erste und die letzte Minute der Eröffnungssequenz von Bombay Calling hat wirklich Ähnlichkeit mit Child In Time, aber der Song geht gerade mal 4:30 Minuten, während der Purple Song 10:16 Minuten lang ist und dementsprechend ausgebaut wurde. Daher ist dein Vorwurf eines kompletten Plagiats nicht zu halten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgangDie erste und die letzte Minute der Eröffnungssequenz von Bombay Calling hat wirklich Ähnlichkeit mit Child In Time, aber der Song geht gerade mal 4:30 Minuten, während der Purple Song 10:16 Minuten lang ist und dementsprechend ausgebaut wurde. Daher ist dein Vorwurf eines kompletten Plagiats nicht zu halten.
die erste und die letzte minute der eröffnungssequenz ???
ich habe schon verstanden, was du meinst, allerdings wird ein plagiat nicht dadurch kleiner, dass man den mittelteil auf ca. 6 minuten aufbläht, vorne und hinten aber dennoch ideenklau zu erkennen ist. und jeder song beginnt nun einmal vorne mit einer eröffnungssequenz, die sich (wenn sie gut und ausgefallen ist) eventuell sofort in deinen gehörgang bohrt und für einen absoluten wiedererkennungswert sorgt
… und jetzt reibt euch bitte nicht an dem begriff „aufgebläht“.
der 6-minütige mittelteil ist natürlich mit absoluter genialität gefüllt worden :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
talking head
… und jetzt reibt euch bitte nicht an dem begriff „aufgebläht“.
der 6-minütige mittelteil ist natürlich mit absoluter genialität gefüllt worden :lol:
der Satz war unvermeidbar und rettet Dich jetzt. :lol:
--
pumafreddyder Satz war unvermeidbar und rettet Dich jetzt. :lol:
Ja, gerade noch die Kurve bekommen…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich habe dieses „Bombay Calling“ eben zum ersten mal auf You Tube gehört.
Anfang und Ende sind unschwer zu erkennen von DP übernommen worden, aber zum Glück haben sie danach die Fidel unter den Tisch fallen lassen. Das klang dann eher nach dieser Ossihyme „Am Fenster“ oder wie das hieß.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Ich habe dieses „Bombay Calling“ eben zum ersten mal auf You Tube gehört.
das pech der spätgeborenen
Mick67Ossihyme „Am Fenster“
hm :roll: der song wurde in meinem (west)berliner umfeld damals sehr verehrt !!!
„ossyhyme“ … dieses scheißwort solltest du sofort aus deinem wortschatz streichen
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
talking head
„ossyhyme“ … dieses scheißwort solltest du sofort aus deinem wortschatz streichen
damit will er mich nur provozieren….aber keine Chance :party:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich glaube, mick hat den zwischenzeilig regimekritischen text dieses songs nicht verstanden :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich vermute, in dieser Nacht wurde das „Child in Time“ gezeugt
28.11.1968 Fillmore West:
It’s a Beautiful Day, Deep Purple …--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gollumIch vermute, in dieser Nacht wurde das „Child in Time“ gezeugt
28.11.1968 Fillmore West:
It’s a Beautiful Day, Deep Purple …welche nacht meinst du ? zwischen „am fenster“ und „bombay calling“ liegen geschätzte zehn (licht)jahre ???
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gollumIch vermute, in dieser Nacht wurde das „Child in Time“ gezeugt
28.11.1968 Fillmore West:
It’s a Beautiful Day, Deep Purple …Wir werden die Wahrheit wohl nie erfahren. Vielleicht hat ja It’s a Beautiful Day wirklich was an Deep Purple gezahlt, daß aus dieser verkorksten Bombay Calling-Nummer was gemacht wird.
--
gollumIch vermute, in dieser Nacht wurde das „Child in Time“ gezeugt
28.11.1968 Fillmore West:
It’s a Beautiful Day, Deep Purple …Das wüsste ich aber…
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pumafreddyWir werden die Wahrheit wohl nie erfahren. Vielleicht hat ja It’s a Beautiful Day wirklich was an Deep Purple gezahlt, daß aus dieser verkorksten Bombay Calling-Nummer was gemacht wird.
diesen post verbuche ich mal unter jugendlichem leichtsinn :lol:
--
Ich würde sagen man kann höchstens von „davon inspiriert“ reden und nicht von Plagiat….für ein Plagiat sie die Songs einfach zu verschieden.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Schlagwörter: Deep Purple
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.