Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg BettinaMuss man denn mehr kennen?
Ich hab noch nicht mal ALEXIS SORBAS gesehen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungEventuell hole ich mal mein cineastisches Hinterzimmer wieder nach oben, da hatte ich unter anderem auch diesen Film vorgesehen, ihr könnt dann ja meine Rezension kommentieren…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaMuss man denn mehr kennen?
Wenn ich den Nachruf im Guardian lese, nähmen mich schon einige Filme wunder!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windWenn ich den Nachruf im Guardian lese, nähmen mich schon einige Filme wunder!
Napos Empfehlungen lesen sich ja ganz interessant, mal sehen ob ich irgendwo an diese Filme komme. „Alexis Sorbas“ mag mit der Gegenüberstellung von Quinns urwüchsiger Kraftmeierei und Alan Bates‘ überzivilisiertem Intellekt naiv wirken, aber mich berührt er in seiner Naivität.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaNapos Empfehlungen lesen sich ja ganz interessant, mal sehen ob ich irgendwo an diese Filme komme. „Alexis Sorbas“ mag mit der Gegenüberstellung von Quinns urwüchsiger Kraftmeierei und Alan Bates‘ überzivilisiertem Intellekt naiv wirken, aber mich berührt er in seiner Naivität.
Ich hab den Film zwar seit langem nicht mehr gesehen aber auch in guter Erinnerung, ja!
Wo gibt’s denn Napos Empfehlungen zu Cacoyannis? Hab grad gesucht aber nichts gefunden!--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSpinn ich oder standen die nicht noch eben in diesem Thread?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.http://www.tmz.com/person/francesco-quinn/
Francesco Quinn
R.I.P.--
We are all failures, at least the best of us are.R.I.P. Friedrich Schoenfelder
u.a. eine der markantesten dt. Synchronstimmen.
--
R.I.P. Friedrich Schoenfelder
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I.P. Friedrich Schoenfelder
--
Das macht mich traurig. Ruhe in Frieden.
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFMR.I.P. Friedrich Schoenfelder
--
R.I.P. Friedrich Schoenfelder
--
R.I.P. Friedrich Schoenfelder
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraR.I.P. Friedrich Schoenfelder
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.