Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. Georg Stefan Troller
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungR.I.P. Georg Stefan Troller
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,222
RIP Georg Stefan Troller (1921-2025)
Biblisches und Johannes Heesters-haftes Alter erreicht. Im Januar 2018 besuchte ich eine Lesung von GS Troller im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) in Heidelberg. Das Heidelberger DAI unterhielt einen engen Kontakt zu Georg Stefan Troller, der extra aus seiner Wahl-Heimatstadt Paris angereist war. Während der anschließenden Signierstunde, bei der ich mein Notizbuch von ihm unterschreiben ließ, sagte Troller zu mir: „Muhammad Ali erklärte mir, dass man eine leere Seite immer ganz oben unterschreibt … damit niemand etwas darüber schreiben kann.“ Auf YouTube schaute ich mir damals seine TV-Dokumentation über den US-Veteran Ron Kovic, den Tom Cruise in dem Oliver Stone-Film „Geboren am 4. Juli“ von 1989 verkörpert, aus der ZDF-Reihe „Personenbeschreibung“ von 1977 an. In dieser TV-Reihe drehte Troller auch Dokus über Charles Bukowski, Leonard Cohen, Robert Crumb und Arlo Guthrie.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!R.I.P. Georg Stefan Troller
Mit das Beste, was es an Dokumentationen damals gab. Immer eingeschaltet.
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreR.I.P. Georg Stefan Troller
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonR.I.P. Wanda Perdelwitz
--
R.I.P. Wanda Perdelwitz
Dooring, was für ein tragischer und unnötiger Tod!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.R. I. P. Wanda Perdelwitz
Schlimm.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryR.I.P. Wanda Perdelwitz
erschütternd.
und ein 6-jähriger Junge verliert seine Mutter.Das NDR Fernsehen ändert heute Abend das Programm:
Um 22.00 Uhr gibt es den Spielfilm „Großstadtrevier – St. Pauli, 06:07 Uhr“--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.R.I.P. Wanda Perdelwitz
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonR.I.P. Diane Keaton
--
How does it feel to be one of the beautiful people?R.I.P. Diane Keaton
Sehr traurig! Unvergessen für mich v.a. in den drei Teilen des Paten und in ihren Filmen mit Woody Allen.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.R.I.P. Diane Keaton
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonR.I.P. Diane Keaton
--
Oh WellR.I.P. Diane Keaton
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.