dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,531 bis 4,545 (von insgesamt 4,552)
  • Autor
    Beiträge
  • #12468665  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Hab mir eben dessen Wikipedia-Eintrag durchgelesen und bin auf das Vorbild für Quatermain gestossen, einen Engländer namens Selous. Diesen hat ein deutscher Scharfschütze während des WW1 in Ostafrika ausgeknipst und dabei kam mir der Gedanke, ob Deutschland eigentlich die lächerlichste Kolonialmacht überhaupt war, ChatGPT hat das dann auch gleich höflich bestätigt.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12468737  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    cleetusHab mir eben dessen Wikipedia-Eintrag durchgelesen und bin auf das Vorbild für Quatermain gestossen, einen Engländer namens Selous. Diesen hat ein deutscher Scharfschütze während des WW1 in Ostafrika ausgeknipst und dabei kam mir der Gedanke, ob Deutschland eigentlich die lächerlichste Kolonialmacht überhaupt war, ChatGPT hat das dann auch gleich höflich bestätigt.

    Ja, der Erste WK hat so einige koloniale Karrieren beendet, die des britischen Heeres (British Expeditionary Force, BEF, nach Kennern eine der besten britischen Armeen, die ins Feld zogen), das in den Gräben verendete und schnell mit Kanonenfutter von zu Hause aufgefüllt wurde (ok, ging den anderen auch so). Oder Kitchener, der Held von Khartoum, der 1916 ertrank.
    Und natürlich war der deutsche Kolonialismus mit seinem Eifer des Jüngsten in der Familie lächerlich. Halt nicht für die Einwohner der besetzten Gebiete, von dem Tyrann Carl Peters bis zu den Massenmorden an Herrero und Hottentotten in Deutsch-Südwest.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12469341  | PERMALINK

    mahoney

    Registriert seit: 29.08.2012

    Beiträge: 776

    RIP Val Kilmer

    --

    #12469343  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,349

    R.I.P. Val Kilmer

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12469345  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Val Kilmer.

    #12469347  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    R.I.P. Val Kilmer

    --

    I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want you  :heart:                                     Contre la guerre    
    #12469365  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    R.I.P. Val Kilmer

    Hab ihn sehr gemocht in seinen Rollen (Batman, Top Gun, The Saint, Heat), insbesondere aber bei THE DOORS.

    Ich verbinde mit ihm schöne Erinnerungen an die 80er und 90er.    :cry:

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #12469377  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    R.I.P. Val Kilmer

    Fand ihn super in Wonderland als John Holmes und in The Salton Sea.

    --

    #12469439  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    R.I.P. Val Kilmer. Da, wo er richtig eingesetzt wurde, war er wundervoll, in Heat oder Wonderland zum Beispiel.

    Und ein versessener Vorbereiter seiner Rollen, wie der Spiegel weiß:

    In dem Musikfilm »The Doors« (1991) spielte Kilmer die Hauptrolle des Jim Morrison. Um sich für die Rolle vorzubereiten, besuchte Kilmer Konzerte der Rockband.[…]

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12469449  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    „Bild“ sprach zuerst mit dem Toten.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #12469451  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Top Secret! und Top Gun waren die ersten Filme mit ihm, die ich kennengelernt habe. Und Top Secret! hat mich damals umgehauen. Ich mochte den irren Humor, habe zu der Zeit auch Die Nackte Kanone und die Ist ja irre…-Reihe sehr geliebt. Später dann war Kilmer groß als Jim Morrison, als Doc Holiday, in Der Geist und die Dunkelheit. Und in Heat.

    R.I.P. Val Kilmer

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #12469455  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    RIP Val Kilmer (1959-2025)

    Am besten gefiel er mir als Jim Morrison in The Doors von Oliver Stone von 1991. Bei Batman Forever war ich damals im August 1995 mit meinen Brüdern und paar Freunden im Kino.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12469483  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 1,879

    RIP Val Kilmer.

    Bei der ganzen Flut von Musiker-Biopics in letzter Zeit wird ja sehr häufig der für mich schnarchige „Walk The Line“ als Referenz genannt wie so etwas auszusehen hat. Während in dem Streifen nur versucht wird so etwas ödes wie Realität abzubilden – damit sich niemand beschwert – aber nicht im geringsten klar wird was jetzt bitte genau an Johnny Cash so besonders war, gelingt es m. E. Oliver Stone formidabel bei seinem „Doors“-Film das Wesen einer Band und einer Epoche zu erfassen. Und dies liegt natürlich auch an der Performance von Val Kilmer.

    Während „Top Gun“ nur mit großer ironischer Distanz zu genießen ist mochte ich noch „Twixt“, den kleinen, feinen Gothic-Streifen von Francis Ford Coppola.

    --

    #12469489  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    „Walk The Line“ ist der Hauptgrund, weshalb ich mir „Like A Complete Unknown“ noch nicht angeschaut habe.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #12469545  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,358

    tezuka[…] gelingt es m. E. Oliver Stone formidabel bei seinem „Doors“-Film das Wesen einer Band und einer Epoche zu erfassen. Und dies liegt natürlich auch an der Performance von Val Kilmer.[…]

    Und es liegt in erster Linie daran, dass Stone nicht wirklich die Geschichte der Doors nacherzählt hat, sondern vielmehr das Buch No One Here Gets Out Alive von Sugarman/Hopkins verfilmt hatte. Der Hauptdarsteller besticht natürlich mit seiner Leistung, die hauptsächlich in seiner frappierenden Ähnlichkeit mit dem wahren Jim Morrison besteht. Und er hat die Doors-Songs im Film selbst gesungen.

    R.I.P. Val Kilmer
    viel zu jung

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,531 bis 4,545 (von insgesamt 4,552)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.