Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. Jim Abrahams
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHighlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungDer ehemalige polnische Nationalspieler Jan Furtok ist im Alter von nur 62 Jahren gestorben.
Er litt seit ca. 2015 an der Alzheimer Krankheit.
Für den HSV bestritt er 135 Bundesligaspiele und schoß 51 Tore.
35 Länderspiele für Polen, 10 Tore.R.I.P. Jan
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.R.I.P. Jan Furtok
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Man sollte auch die 53 Spiele und 9 Tore für Eintracht Frankfurt erwähnen.
R.I.P.
--
R.I.P. Jan-Hinrich Brahms (The Busters, Bad Manners)
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
RIP Wolfgang Becker (1954-2024)
Der Regisseur von Filmen wie Das Leben ist eine Baustelle, Paul is dead, Good Bye Lenin, Mein Führer und Ich und Kaminski
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!R.I.P. Wolfgang Becker
Der Regisseur von „Paul is dead“ ist allerdings Hendrik Handloegten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
pipe-bowlR.I.P. Wolfgang Becker
Der Regisseur von „Paul is dead“ ist allerdings Hendrik Handloegten.Huch, stimmt. Kenn den Film noch nicht, habe aber entdeckt, dass er in der Tube online ist.
Und Mein Führer ist von Dani Levy.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!„Paul is dead“ ist sehenswert. Für mich erst recht, da er in den späten Siebzigern spielt und ich darin meine Jugend wiederfinde. Nostalgie pur. Ich sage nur Bonanza-Rad! Und die Geschichte, die der Film erzählt, ist auch toll.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killR.I.P. Wolfgang Becker
Das Leben ist eine Baustelle gehört zu meinen liebsten neueren deutschen Filmen
--
R.I.P Wolfgang Becker
„Das Leben ist eine Baustelle“ ist in der Tat großartig (nett auch sein Cameo-Auftritt als Chef im Schlachthof), kenne ansonsten nur „Good Bye Lenin“.
zuletzt geändert von tezuka--
Anscheinend ist Zakir Hussain (1951-2024) nun doch gestern verstorben – erst gab’s noch Dementi, die Meldung ging wohl zu früh raus?
Vor vielen Jahren ein paar Male live gehört, wenn mich nicht alles täuscht bis auf eine Ausnahme nur bei klassischen indischen Konzerten. Die Ausnahme müsste Remember Shakti im KKL in Luzern sein, Google sagt mir 28. Oktober 2013, John McLaughlin, U. Shrinivas, Shankar Mahadavan, Zakir Hussain und V. Selvaganesh.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaund Martial Solal haben wir auch noch nicht erwähnt…
--
.solal wusste ich noch nicht. hussein sollte ja mit dave holland und chris potter im november noch auf tour in europa sein, da ist dann marcus gilmore eingesprungen.
--
Oh nein, Solal hab ich noch nicht mitgekriegt gehabt. Aber gut, das kann man ja nicht als Überraschung bezeichnen … ein langes, an Musik unglaublich reiches Leben. Damit ist jetzt der letzte gestorben von einem, das ich allesamt nur in der Konstellation sah. Fieserweise starb der jüngste zuerst und der älteste zuletzt – die anderen waren NHOP und Johnny Griffin.
Hussain hatte wohl schon eine Weile gesundheitliche Probleme, das Dementi gestern bezog sich auch darauf (es ginge ihm schlecht, aber gestorben sei er noch nicht …)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Dead & Gone, verstorbene Musiker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.