Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. Rupert Hine
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungR.I.P. Rupert Hine
Taumata-whaka-tangi-hanga-kuayuwo
tamate-aturi-pukaku-piki-maunga
horonuku-pokaiawhen-uaka-tana-tahu
mataku-atanganu-akawa-miki-toraQuantum Jump – The Lone Ranger (1976)
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdR.I.P. Rupert Hine
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryR.I.P. Rupert Hine
--
Don't be scaredR.I.P. Rupert Hine
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killR.I.P. Rupert Hine
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich erfahre es erst jetzt – das trifft mich. Seit den achtziger Jahren war er einer meiner Helden, in meinem damaligen Umfeld gänzlich unbekannt, was ich dann durch massives Missionieren geändert habe. Ich werde in den nächsten Tagen verstärkt sein Album „The Wildest Wish To Fly“ und andere Aufnahmen von ihm hören. R.I.P. Rupert Hine.
--
Nicht zu vergessen auch Rupert Hines Producer-Tätigkeit bei den The Fixx-Alben. Das waren New Wave-Highlights der 80er, für mich auf jeden Fall.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklauskNicht zu vergessen auch Rupert Hines Producer-Tätigkeit bei den The Fixx-Alben. Das waren New Wave-Highlights der 80er, für mich auf jeden Fall.
„Less Cities More Moving People“ von The „Fixx“ ist eine Songperle der 80er.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryklauskNicht zu vergessen auch Rupert Hines Producer-Tätigkeit bei den The Fixx-Alben. Das waren New Wave-Highlights der 80er, für mich auf jeden Fall.
Gehört zu den unterbewertesten Bands und Alben. Highlights und so manches Meisterwerk.
Ein Ärgernis aber, dass die Band nicht gewillt ist, die Alben ordentlich zu reissuen bzw. reissuen zu lassen.
--
R.I.P.- Rupert Hine
Das ist jetzt wieder so etwas, was einen runterreisst.
Ein Musiker und Künstler, der einen über eine Ewigkeit hinweg begleitet hat, mal offen als Musiker, mal als Prodzuzent, mal im Hintergrund.
„Waving Not Drowning“ gehört zu meinen Lieblingsalben. Mit ihm kam bei SAGA der kommerzielle Erfolg. Hervorragend das, was er mit und bei THE FIXX bewirkt hat. Und „The Formula“ mit seinem THINKMAN Projekt gehört zu meinen All-Time-Faves.
Seine feine Handschrift konnte man immer merken, gerade im Bereich des „Intelligent Pop“.
--
R.I.P. Bonnie Pointer (69)
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Huch, die Pointer Sisters, schon so lange her…
R.I.P. Bonnie Pointer
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.R.I.P. Keith Tippett
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Schlagwörter: Dead & Gone, verstorbene Musiker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.