Dead & Gone

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,821 bis 8,835 (von insgesamt 14,298)
  • Autor
    Beiträge
  • #10650847  | PERMALINK

    pet42

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 486

    R.I.P. Pete Shelley

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10650873  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,768

    R.I.P. Pete Shelley

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #10650881  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,227

    R.I.P. Pete Shelley

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10650905  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Wie sagt man so blöd? Die Einschläge kommen immer näher! Und wenn jetzt schon verdiente Musiker einem Herzinfarkt erliegen, die sogar jünger sind als man selbst, obwohl sie eigentlich eher solide gelebt haben, wie z.B. Pete Shelley, dann weiß man, auch die eigene Zeit ist endlich.

    Pete Shelley und die Buzzcocks waren von Beginn an neben den Adverts -und den Ramones natürlich – meine liebste Punk Band. Ich hab‘ sie mehrfach live gesehen, besitze alle Singles und fast alle LPs.

    Vielen Dank, Pete, für unzählige tolle Stunden mit großartiger und energiegeladener Pop Musik! Denn Pop ist es vor allem, was die Buzzcocks zeitlebens gespielt haben!

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10650925  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,616

    Bin ja nicht so der Punker, aber der Auftritt in einer Kaschemme in Reading damals hat schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
    R.I.P. Pete Shelley

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #10650999  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,380

    Vor ungefähr zehn Jahren, es war mein letztes Schuljahr, schmiedete ich einen perfekten Plan. Seit Monaten hörte ich rund um die Uhr die Buzzcocks – ich halte sie heute noch für eine der fünf besten Gitarrenbands, die es je gab -, da wurde eine Europatour angekündigt. Die Freude wich der Ernüchterung, als ich sah, dass nur ein Termin in Deutschland angesetzt war. Hamburg. Ein ziemlich weiter Weg aus der Oberpfalz. Noch dazu unter der Woche. Shit. Doch dann dämmerte es mir. Dieser Dienstag, an dem sie spielen, da ist doch die Probewoche für das Sommerkonzert der Schule. Jene Zeit also, wo die Absenz jedes in Big Band oder Chor musizierenden Schülers von Lehrern mit einem schulterzuckenden „Ist wohl beim Proben“ akzeptiert wurde. Also kaufte ich mir ein Ticket, tauchte nur am Montag zum Proben auf, fuhr am Dienstag 650km zum Konzert und in der gleichen Nacht wieder zurück. Und Mittwoch schlief ich.

    So long, Pete. And thanks for everything.

    --

    #10651791  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,619

    Seltsam. Hier scheinen ja einige Einträge aus den vergangenen Tagen (s. Steffi Tücking) verschwunden zu sein. Weiß jemand, warum?

    --

    schnief schnief di schneuf
    #10651793  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    cloudySeltsam. Hier scheinen ja einige Einträge aus den vergangenen Tagen (s. Steffi Tücking) verschwunden zu sein. Weiß jemand, warum?

    Nimm den link: https://forum.rollingstone.de/foren/topic/dead-gone-von-film-und-fernsehschaffenden/page/185/

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10651799  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    die Toten liegen hier getrennt, muss ja immer alles schön seine Ordnung haben…

    --

    #10655921  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,961

    wurde wohl übersehen:

     

    https://celebrityaccess.com/2018/12/04/blues-legend-jody-williams-passes/

     

    Danke für Deine Musik, Jody!

    --

    #10656183  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,048

    RIP Wilhelm Genazino
    1943-2018

    Jetzt habe ich es doch nicht geschafft, mal eine seiner Lesungen zu besuchen.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10656261  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    R.I.P. Nancy Wilson

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #10661529  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,048

    RIP F. W. Bernstein (Titanic-Urgestein)
    1938-2018
    Vielen Dank für einen unterhaltsamen Bühnenabend im Mannheimer Capitol im Februar 2014

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10661571  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,498

    R.I.P. F. W. Bernstein, „Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche.“ ist ja inzwischen sprichwörtlich.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10661611  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    lathoR.I.P. F. W. Bernstein, „Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche.“ ist ja inzwischen sprichwörtlich.

    „Die größten Kritiker der Molche waren früher ebensolche“ entgegnete Robert Gernhardt, aber F.W. Bernstein setzte sich durch und deshalb gibt es vor dem hiesigen Karikaturmuseum (Caricatura) dieses Denkmal:

    R.I.P. F. W. Bernstein

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,821 bis 8,835 (von insgesamt 14,298)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.