Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. Götz George
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungR.I.P. Manfred Deix
nein, es werden immer mehr… ist noch Platz da oben?Ein sehr wandlungsfähiger Schauspieler, ein sensibler Mensch – Götz George ist gestorben. Das macht mich mich wirklich etwas traurig, weil ich ihn sehr mochte. George „begleitete“ mich von klein auf. Mein Erstkontakt muss wohl eine Karl May-Verfilmung gewesen sein, ich weiß nicht mal mehr, wie der Film damals hieß. Ein großer Fan wurde ich natürlich, als George den schnodderigen Herz-Schnauze-Ermittler im Tatort gab. Unvergessen sein spielerisches Talent in Rollen, die unterschiedlicher kaum sein konnten. Highlights für mich: „Schtonk“ ,Abwärts“, „Der Totmacher“, „Rossini“ „Nichts als die Wahrheit“ und nicht zuletzt „George“.
„Scheiße!“, Horst Schimanski, Ruhe in Frieden, Götz George.
DJ@RSOEin sehr wandlungsfähiger Schauspieler, ein sensibler Mensch – Götz George ist gestorben. Das macht mich mich wirklich etwas traurig, weil ich ihn sehr mochte. George „begleitete“ mich von klein auf. Mein Erstkontakt muss wohl eine Karl May-Verfilmung gewesen sein, ich weiß nicht mal mehr, wie der Film damals hieß.
„Scheiße!“, Horst Schimanski, Ruhe in Frieden, Götz George
Ich schon. „Der Schatz im Silbersee“, „Unter Geiern“ und „Winnetou und das Halbblut Apanatschi“. Jeweils in verschiedenen Rollen, aber immer bei den Guten!
zuletzt geändert von stormy-monday--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreR.i.P. Götz George
& Manfred Deix--
out of the blueStormy Monday
DJ@RSOEin sehr wandlungsfähiger Schauspieler, ein sensibler Mensch – Götz George ist gestorben. Das macht mich mich wirklich etwas traurig, weil ich ihn sehr mochte. George „begleitete“ mich von klein auf. Mein Erstkontakt muss wohl eine Karl May-Verfilmung gewesen sein, ich weiß nicht mal mehr, wie der Film damals hieß. „Scheiße!“, Horst Schimanski, Ruhe in Frieden, Götz George Ich schon. „Der Schatz im Silbersee“, „Unter Geiern“ und Winnetou und das Halbblut Apanatschi“. Jeweils in verschiedenen Rollen, aber immer bei den Guten!
Amüsiert haben mich seine übertrieben häufigen Hechtsprünge in „Unter Geiern“. Das sah aus wie ein Bewerbungsfilm für die Stuntman Schule. :lol:
--
R.I.P. Götz George
R.I.P. Manfred Deix
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I.P. – Bernie Worrell
As this year progresses, we continue to lose the great ones at an alarming rate. But not just the visible ones. There are also greats that contributed so much to the advancement and evolution of Rock and Roll, but do not get as much visibility as people David Bowie, or, in this case, as much as George Clinton (or Bootsy Collins) of Parliament/Funkadelic, or even David Byrne of Talking Heads. But in this case, Bernie Worrell contributed as much to their music as any of the others had.
Bernie spent most of his musical life with Parliament/Funkadelic releasing well over 25 albums between the two bands. His keys lent the bands a signature sound that complemented the funk in all the rest of their instruments. He also contributed and helped to shape the evolutionary sound of Talking Heads on one studio album, Speaking In Tongues. Another significant contribution was heard on the expanded tour that Stop Making Sense was filmed from. But his involvement extended to many others including Mos Def, Fred Schneider (B-52s), even working with Les Claypool (Primus), Jack Bruce (Cream), and Gov’t Mule.
But he also did a fair share of solo work as well. He has released more than ten solo efforts since his 1978 debut, All The Woo In the World. It’s easy to say that Bernie Worrell was a busy man in the enterprise of Rock and Roll.
In January, Bernie was diagnosed with Stage 4 Lung Cancer. Of course, we all know what an insidious disease cancer is in whatever form it takes shape. Nevertheless, Bernie Worrell fought a brave fight but succumbed to it on June 24 at the age of 74.
It goes without saying that while we’re glad we have a wealth of Bernie Worrell participation evident in well over 40 (or more) recorded sets, it is his presence that we will miss the most. We like to think that our heroes in music live forever. And although we know deep down that simply is not a possibility, we still mourn them a little harder because they touched parts of our souls and waking lives thhat many have no idea exists.
Text: MusicTAP
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I.P. Bernie Worrell
--
R.I.P. Bernie Worrell
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.11.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #172 - Shake Some Action Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinR.I.P. Bud Spencer!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.R.I.P. Bud Spencer.
--
R.I.P. Bud Spencer
--
Living Well Is The Best Revenge. -
Schlagwörter: Dead & Gone, verstorbene Musiker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.