Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone
-
AutorBeiträge
-
Mick67Boney M. und Fahrian dürften dafür gesorgt haben, daß er ein gutes Leben führen konnte.
Ich denke, das hat/hätte er auch bestes gut ohne Boney M. führen können. Sind schließlich bei weitem nicht die ersten und einzigen gewesen, die den Song gecovert haben.
In diesem Kontext kommt mir der Kommentar etwas despektierlich vor.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
WerbungSonic JuiceIch denke, das hat/hätte er auch bestes gut ohne Boney M. führen können. Sind schließlich bei weitem nicht die ersten und einzigen gewesen, die den Song gecovert haben.
In diesem Kontext kommt mir der Kommentar etwas despektierlich vor.Das stimmt, sollte aber nicht so rüberkommen. Sorry! Wobei ich schon glaube, daß DAS „Sunny“ die am meisten verkaufte Coverversion war.
--
Könnte hinkommen, Mick, der Song war allerdings schon vorher sehr bekannt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Sunny_(song)
--
Joshua TreeKönnte hinkommen, Mick, der Song war allerdings schon vorher sehr bekannt.
Ja, es hat einige Jahre gedauert, bis ich dahinter kam, daß es sich um einen alten Song handelte. Ähnlich bei „Rivers of Babylon“. :doh:
--
Das kannte ich als kleines Kind unter der Titel „Tri Tra Trallala“ von der Hohensteiner Puppenkiste.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!R.I.P. Bobby Hebb!
Ich konnte ihn 2002 live im Atomic Café, München, sehen, natürlich war besonders „Sunny“ eine unbeschreibliche Mischung aus Gänsehaut, Glücksgefühlen und Tränen in den Augen und ich spreche sicher nicht nur für mich.--
2006 in der Lila Eule: Bobby on Top! Rappelvoller Club, viele junge Leute, klasse Konzert, toller Sound, gute Band und Bobby Hebb in ausgezeichneter Spiellaune. Mir war vorher nicht genau bekannt, dass er Gitarre spielen wird, und was er als Entertainer drauf hat. An tränende Augen kann ich mich nicht erinnern, aber heute gab es die schon.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Verdirbt mir das ganze Wochenende: Rest in Peace, Richie Hayward!
--
Puh, das ist in der Tat ein schwerer Verlust. Oder wie es so treffend auf der Little-Feat-Website steht:
„The world’s a little quieter and a lot less rhythmic today, although heaven’s a lot funkier.“
Hayward selbst war noch zuversichtlich, daß er die Krankheit überstehen würde und irgendwann wieder bei Little Feat einsteigen könnte.
Er war als Schlagzeuger und Gründungsmitglied neben Lowell George mitverantwortlich für den typischen Little Feat-Sound, der ohne seine „Rhythmusarbeit“ nie diese genialen Höhen erreicht hätte.
Ruhe in Frieden, Richie, möge es Dir jetzt besser gehen als zuletzt. Und sei sicher, Du warst einer der coolsten Schnauzerträger auf diesem Planeten.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I:P. Richie Hayward
--
Very sad: RIP Richie Hayward
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Das ist traurig. R.I.P. Richie Hayward.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killEine der ganz großen Jazz-Sängerinnen ist von uns gegangen.
R.I.P. Abbey Lincoln
http://www.nytimes.com/2010/08/15/arts/music/15lincoln.html
http://www.guardian.co.uk/music/2010/aug/15/abbey-lincoln-obituary
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RiP Abbey Lincoln!
--
-
Schlagwörter: Dead & Gone, verstorbene Musiker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.