Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › David Gilmour – Rattle That Lock (September 2015)
-
AutorBeiträge
-
Schönes Album. Gefällt auch der Freundin gut.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungWenn die Lena nicht singt, ist sie eigentlich ganz ok.
--
Erinnert ihr Euch noch an den „Sinnfreien Assoziationsthread“ …?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RockingRollKeith und David stehen im Schatten vom Hartmut. Alle Achtung.
Nein, wo Licht, da Schatten! D.h. Gilmour ist Licht, Engler und Richards sind die Schatten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kein Licht!
--
Buch-Übersetzung:
http://www.zeno.org/Literatur/M/Milton,+John/Epos/Das+verlorene+Paradies/Zweiter+Gesang
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Wenn man auf das Land klickt kann man die Notierungen für das neue Album sehen:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Kritik auf laut.de:
http://www.laut.de/David-Gilmour/Alben/Rattle-That-Lock-97523
…………..da hat doch einer IN ANY Tongue vergessen.
btw……die Scheibe hält sich auf Platz 6.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJa…sehr schön….also besser als ***1/2(TER)
Zu Beginn hört man auch Wright noch einmal über den Tod reden
…über der Tod….hmmm?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“daraus:
Zu Beginn hört man auch Wright noch einmal über den Tod reden, als Backgroundsänger veredeln David Crosby und Graham Nash, die auch schon auf “On An Island“ zu hören waren, den Song.
Sehr schöner Song…aber man hört sie einfach etwas zu wenig heraus.
Das war bei dem Titelsong seines vorigen Albums deutlicher zu hören.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-nice…Sehr schöner Song…aber man hört sie einfach etwas zu wenig heraus.
Das war bei dem Titelsong seines vorigen Albums deutlicher zu hören.Ich habe jw’s Kritik nicht gelesen, doch der Song mit Nash & Crosby ist ja „A boat lies waiting“ (dort kann man sie hervorragend raushören) und Wright spricht anfangs einige Worte. Ansonsten sind Nash & Crosby doch nicht auf dem Album zu hören.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-nice
…über der Tod….hmmm?
Ich meine, er spricht vom Meer. Rick Wright liebte das Meer, und in dem kurzen Wright Sample spricht er davon, dass man nichts auf der Welt damit vergleichen kann. Man hört auch Geräusche von Wellen, von einem Ruderboot…und das Quäken von Gilmours Sohn
(das befand sich auf dem Piano Sample, als Gilmour es vor Jahren aufnahm und er hat es einfach drauf gelassen).
--
-
Schlagwörter: David Gilmour, Pink Floyd, Rattle That Lock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.