David Bowie

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,336 bis 1,350 (von insgesamt 1,837)
  • Autor
    Beiträge
  • #675067  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Doku auf ARTE war durchaus sehenswert. Gute Anekdoten von Fripp, Visconti, Rodgers und Alomar, frei von rührseligem Kitsch und so. Aber irgendwie hätte das alles ein bisschen ausführlicher sein können. So eine Karriere packt man nicht in einen 60-minütigen Zeitraffer. Und ja, „Let’s Dance“ IST ein fantastisches Album!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #675069  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ja, ich finde gerade diese Anekdoten der Beteiligten so wertvoll, weil sie einen anderen vor allem unverstellteren Blick auf die Entstehung der Musik bieten. Wie Wakeman das besondere an Bowie Komponierkunst aufzeigt, ist für mich ein echtes Highlight.
    Oder die Entstehung des China Girl Gitarrenriffs durch Nile Rodgers. Großes Kino!

    --

    #675071  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,134

    Friedrich
    Ich habe in den letzten Tagen immer wieder meine Way Back In West-Berlin-Playlist (nach einer Zeile aus Iggy’s Fall In Love With Me) gehört.

    Ich bin neugierig. Magst Du sie hier posten?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #675073  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #675075  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nicht nur die Doku, sondern alle Beiträge des gestrigen Themenabends auf ARTE, fand ich sehr gut ausgewählt.

    Der aktuelle Stern hat David auf dem Titel,und bringt einen 13 seitigen Bericht mit vielen Fotos.

    --

    #675077  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,048

    Ja, Arte war gestern sehr gut… die Doku, die Konzerte…
    Was für ein Unterschied zwischen den Konzerten in London und Dublin…

    #675079  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kurganrsJa, Arte war gestern sehr gut… die Doku, die Konzerte…
    Was für ein Unterschied zwischen den Konzerten in London und Dublin…

    Und wenn man dann noch den Auftritt auf der Loreley ’96 und den aus dem Musikladen ’78 hinzunimmt, sieht man die einzigartige Vielseitigkeit dieses Mannes. Immer wieder verblüffend und beeindruckend.

    --

    #675081  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,157

    pinchDie Doku auf ARTE war durchaus sehenswert. Gute Anekdoten von Fripp, Visconti, Rodgers und Alomar, frei von rührseligem Kitsch und so. Aber irgendwie hätte das alles ein bisschen ausführlicher sein können. So eine Karriere packt man nicht in einen 60-minütigen Zeitraffer. Und ja, „Let’s Dance“ IST ein fantastisches Album!

    Die Doku gab’s mal bei der BBC, ich habe sie 2014 online angeschaut – und bin mir relativ sicher, dass die arte-Fassung gekürzt war.

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #675083  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    Doc F.Und wenn man dann noch den Auftritt auf der Loreley ’96 und den aus dem Musikladen ’78 hinzunimmt, sieht man die einzigartige Vielseitigkeit dieses Mannes. Immer wieder verblüffend und beeindruckend.

    Fehlt nur noch die Konserve vom Tin Machine Konzert…..die müsste noch bei 3 Sat im Keller schlummern.

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #675085  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,393

    FriedrichThx!

    Ich habe in den letzten Tagen immer wieder meine Way Back In West-Berlin-Playlist (nach einer Zeile aus Iggy’s Fall In Love With Me) gehört. Persönliche Favoriten aus Low, Heroes, The Idiot und Lust For Life und das erste Stück ist natürlich Warszawa. Mir die liebste Phase im Oeuvre von Bowie (und Iggy). Wow, was die sich damals getraut haben!

    Warszawa klingt in diesen Tagen so schön und traurig wie nie!

    ClauIch bin neugierig. Magst Du sie hier posten?

    Ich wette, dass die Zusammenstellung mit Mass Production endet…

    Der Titel der Playlist ist übrigens stimmig gewählt, zumal Fall In Love With Me einer der meist unterschätzten Iggy-Titel überhaupt ist.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #675087  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    pinchDie Doku auf ARTE war durchaus sehenswert. Gute Anekdoten von Fripp, Visconti, Rodgers und Alomar, frei von rührseligem Kitsch und so.

    War das die tolle BBC-Doku, in der Fripp sagt, jeder der „Beauty And The Beast“ höre, bekomme automatisch eine Erektion?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #675089  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,393

    OnkelllouFehlt nur noch die Konserve vom Tin Machine Konzert…..die müsste noch bei 3 Sat im Keller schlummern.

    Mit Tin Machine wollte ich mich auch immer noch einmal beschäftigen. Bin bis dato noch nicht dazu gekommen. Finde die Sales Brothers als Rythmussektion ja weltklasse. Dennoch liest man nicht viel überschwänglich Positives. Lohnt es sich denn, für die Truppe mal ein Ohr zu riskieren?

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #675091  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ja! Ich denke, es fiel damals durch, weil es zartbesaiteten Pop-Öhrchen etwas zu rockistisch war..

    --

    #675093  | PERMALINK

    flashbackmagazine

    Registriert seit: 28.03.2012

    Beiträge: 2,755

    Gipetto… Lohnt es sich denn, für die Truppe mal ein Ohr zu riskieren?

    EIN Ohr: ja!

    --

    #675095  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    GipettoMit Tin Machine wollte ich mich auch immer noch einmal beschäftigen. Bin bis dato noch nicht dazu gekommen. Finde die Sales Brothers als Rythmussektion ja weltklasse. Dennoch liest man nicht viel überschwänglich Positives. Lohnt es sich denn, für die Truppe mal ein Ohr zu riskieren?

    Darüber lässt sich sicher streiten ;-), aber hin und wieder höre ich die beiden Alben ganz gerne. Und ich besitze sogar das Livealbum in meiner Sammlung.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,336 bis 1,350 (von insgesamt 1,837)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.