Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › David Bowie
-
AutorBeiträge
-
Happy Birthday, Mr. Bowie
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungAlles Gute, und ich wünsche mir eine Auferstehung des Greises.:-)
(ich glaube, es gruselt ihn nicht, dass er mit Elvis zusammen seinen Geburtstag feiert)
--
Das Bowie noch mal wiederkommt, so wirklich und richtig wiederkommt, die, oder eine aehnliche Bedeutung erlangen koennte, wie in den Spaet-60ern und Siebzigern: Fuer mich unvorstellbar!
Extra
--
VinyljunkieWelche Bedeutung hatte er denn in den Spät-60ern?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOh, wie ich rethorische Fragen liebe ;-(
Extra
--
VinyljunkieEine Antwort, wäre aber durchaus interessant.
Denn in Wirklichkeit hatte Bowie in den 60ern gar keine Bedeutung!--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Wobei ich, wie ja bekannt sein dürfte, ein großer Fan seiner 60s-Tracks bin!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Wobei ich, wie ja bekannt sein dürfte, ein großer Fan seiner 60s-Tracks bin!
Dann wirst Du ja sicher schon ganz ungeduldig sein:
--
Oho! Happy Birthday Mr. Jones!!!
You´re always my Hero…
--
Ich habe bereits fast alles, was auf der Deluxe Edition drauf ist, deshalb ist meine Geduld recht groß.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Ich habe bereits fast alles, was auf der Deluxe Edition drauf ist, deshalb ist meine Geduld recht groß.
Ich kenne gar nichts aus der Anfangszeit. Wie würdest Bowies Musik zu der Zeit beschreiben?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das obige Debutalbum schlägt noch eine ganz andere Richtung als das was kommen sollte. Es ist noch vielmehr Richtung „Folk“ gerichtet.
Highlight des obigen Albums sicherlich: Love You Till Tuesday
Das Surrealisitische und die Faszinition an Kubrick, die sich in den Songs niederschlug, kam erst mit Space Oddity.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Ich liebe seinen Mod-Rhythm’n’Blues aus den Mittsechzigern, auch die Popsongs a la Rubber band – besonders aber die orchestralen Spät-60s-Tracks (In the heat of the morning), aber auch die in Richtung Folk gehenden Sachen (Let me sleep beside you). Vor allem die BBC-Sessions bieten da großartiges!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: David Bowie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.