Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › David Bowie – The Next Day (März 2013)
-
AutorBeiträge
-
Ich habe nichts gegen Valentines Day, ich finde nur, dass der Song nach Where are we now nicht gut passt.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ j.w.
Danke für deine ausführliche Antwort auf meine Frage, J.W.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich finde die Platte großartig. Sie ist selbstreferentiell in dem Sinne, dass Bowie in seinem eigenen Universum lebt und arbeitet, woraus man dann auch Maßstäbe beziehen kann. Je häufiger ich sie höre, umso besser wird diese Platte. Meine sechsjährige Tochter, unbestechlich wie sie ist, tanzt wie wild, singt mit wie sie es das letze Mal bei den Black Keys und El Camino, ihrer erklärten Lieblingsplatte, getan hat. Gute Songs, gut bei Stimme, songdienliche Produktion, aber mit weit über sechzig natürlich keine revolutionären Neuerungen mehr. Aber innerhalb seines Gesamtwerkes ist das wesentlich mehr als ein Alterswerk mit entsprechendem Bonus! Edwin Collins hat übrigens ein sehr ähnlich klingendes Werk herausgebracht, zurecht Platte des Monats im neuen RS.
--
Das Videeo zu The Next Day
„My Body Left To Rot In A Hollow Tree“. Er wurde verletzt abgelegt um über Jahre hinweg zu leiden und zu verrotten. Im Titelstück zu David Bowies Comebackalbum „The Next Day“ geht es um Schuld, Sühne, Religion, die Kirche und sehr viel Blut.
In den Hauptrollen neben Bowie: Gary Oldman und Marion Cotillard.
http://www.muzu.tv/david-bowie/the-next-day-musikvideo/1873755/
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Loretta CosgroveDavid Bowie’s ‚The Next Day‘ Clip Attacked by Catholic League
:doh:
>>switch-hitting, bisexual senior citizen from London<< :lol: - da wird er Bowie aber mächtig mit treffen.
--
Wie verzweifelt muss Bill Donohue sein?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Das man immer noch so einfach eine Single puschen kann.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Bill Donohue ist eine homophobes, antisemitisches Arschgesicht und es ist eine Schande, dass sich überhaupt irgendjemand darum schert, was er zu sagen hat.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die pawlowschen Reflexe der katholischen Kirsche sind immer wieder hochnotpeinlich – und sehr lustig!
--
Wobei es in diesem Fall nicht die katholische Kirche war, sondern eine Vereinigung von Spinnern, die glauben, Katholiken seien in den USA eine diskriminierte Minderheit.
--
MrFlingKingDie pawlowschen Reflexe der katholischen Kirsche sind immer wieder hochnotpeinlich – und sehr lustig!
Das Vereinfachen und Verallgemeinern Richtung Katholische Kirche ist allerdings ein Reflex, der nicht wesentlich schlechter funktioniert.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!skipperSchön geschrieben. Aber mit Fremdwörtern haben Sie leider so gar nichts am Hut
1. Bitte nicht siezen!
2. Inwiefern?
3. Danke!--
-
Schlagwörter: David Bowie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.