David Bowie – The Next Day (März 2013)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten David Bowie – The Next Day (März 2013)

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 682)
  • Autor
    Beiträge
  • #8730225  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    MistadobalinaMuss ich lesen, hoffentlich krieg ich noch ’ne SZ beim Kaufhof. „Glamouröse Gebrechlichkeit“ ist ja schon mal ganz fein. :lol:

    Du wirst deine Freude haben.

    Da kommen noch schönere Sachen vor. Sachen wie „bipopural uffjeregte Epoche“ oder „abgekoppelt-anomische Arbeitslosigkeit“. Ein Traum…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8730227  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Kann man auch [COLOR=“Blue“]hier lesen.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #8730229  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    ShanksKann man auch [COLOR=“Blue“]hier lesen.

    Ah, danke.

    Gerade mal überflogen: „Aladdin Sane“ und „Where are we now“ falsch zu schreiben geht schon mal gar nicht…Und „The Stars are out“ heißt der Song auch nicht. Das zeugt doch von einer gewissen, na, sagen wir mal Unkonzentriertheit des Autors.

    Ich les mal weiter… :)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #8730231  | PERMALINK

    anita

    Registriert seit: 28.02.2013

    Beiträge: 422

    Mistadobalina
    Gerade mal überflogen: „Aladdin Sane“ und „Where are we now“ falsch zu schreiben geht schon mal gar nicht…Und „The Stars are out“ heißt der Song auch nicht. Das zeugt doch von einer gewissen, na, sagen wir mal Unkonzentriertheit des Autors.

    Blame it on the red wine! Der ja auch einen Mangel an geistiger Stringenz verursachen kann…

    --

    "Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)
    #8730233  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mittelmäßiger Text, der so verschwurbelt aber nun auch wieder nicht ist und einige interessante Perspektiven beinhaltet. Ähnliches Problem wie bei Dath, bei dem stecken innerhalb der gestelzten Sprachwurschteleien auch immer sehr gute Denkansätze, die man mit auf den Weg bekommt. Man muss nur ab und an die Augen zukneifen beim Lesen. Dass DD sich aber bei den Songtiteln verschrieben hat, ist… komisch.

    „The Next Day“ erklimmt derweil die Klassikerstufen.

    --

    #8730235  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Mein erster Eindruck nach einem Hördurchgang ist „mittelmäßig“. aber vielleicht wächst das Ganze ja noch.

    --

    #8730237  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    OnkelllouDies war auch schon so wo der noch für die Sounds am schreiben war…..ganz schrecklich stellenweise.

    Dies liest sich aber stellenweise auch ganz schrecklich, sorry (oder war das Absicht?)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8730239  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    TheMagneticFieldDies liest sich aber stellenweise auch ganz schrecklich, sorry (oder war das Absicht?)

    Natürlich war dies Absicht.:lol:

    Der Typ hatte schon wo der halt bei der Sounds war einen leicht an der Klatsche.

    Wenn ich dies noch zusammenbekomme, hatte der auch was mit der Interpunktion in seinen Beiträgen.

    Ein Kumpel von mir hatte dies übernommen und rege Wortgefechte mit seinem damaligen Lehrer

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #8730241  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    pinchMittelmäßiger Text, der so verschwurbelt aber nun auch wieder nicht ist und einige interessante Perspektiven beinhaltet. Ähnliches Problem wie bei Dath, bei dem stecken innerhalb der gestelzten Sprachwurschteleien auch immer sehr gute Denkansätze, die man mit auf den Weg bekommt. Man muss nur ab und an die Augen zukneifen beim Lesen. Dass DD sich aber bei den Songtiteln verschrieben hat, ist… komisch.

    „The Next Day“ erklimmt derweil die Klassikerstufen.

    Seh ich sehr ähnlich, da hab ich aber schon deutlich unverständlichere Texte von DD gelesen. Manches finde ich, seltsamerweise ohne die Platte bis dato gehört zu haben, durchaus nachvollziehbar. Die „Schludrigkeiten“ hingegen sind schon eher seltsam.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8730243  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pinchMittelmäßiger Text, der so verschwurbelt aber nun auch wieder nicht ist und einige interessante Perspektiven beinhaltet. Ähnliches Problem wie bei Dath, bei dem stecken innerhalb der gestelzten Sprachwurschteleien auch immer sehr gute Denkansätze, die man mit auf den Weg bekommt. Man muss nur ab und an die Augen zukneifen beim Lesen. Dass DD sich aber bei den Songtiteln verschrieben hat, ist… komisch.

    Ja, stimmt, so unverständlich finde ich ihn nach dem Lesen auch nicht. Es gibt einiges an DD-Bullshit-Bingo („bipolar uffjeregte Epoche“) und manches tolle („glamouröse Gebrechlichkeit“). Allerdings ist das Verhältnis zwischen Karrierebetrachtung und Kritik zum neuen Album nicht wirklich gut. Da hätte er ruhig etwas mehr ins Detail gehen dürfen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8730245  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    OnkelllouDer Typ hatte schon wo der halt bei der Sounds war einen leicht an der Klatsche.

    Das stimmt doch gar nicht! Zusammen mit Hilsberg und Banaski war DDdÄ während der Sounds-Ära einer der besten Autoren in Deutschland. Klare Sprache, klare Gedanken. Die Stelzen kamen erst während seiner Zeit bei SPEX.

    Sorry für Offtopic, aber dieser pauschale Unsinn sollte so nicht stehen bleiben.

    --

    #8730247  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    pinch
    Sorry für Offtopic, aber dieser pauschale Unsinn sollte so nicht stehen bleiben.

    Ich habe nur meinen Eindruck zum besten gegeben….ob dies pauschaler Unsinn ist, kann man drüber streiten.

    Aber wir weichen vom Thema ab.

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #8730249  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    nail75Allerdings ist das Verhältnis zwischen Karrierebetrachtung und Kritik zum neuen Album nicht wirklich gut. Da hätte er ruhig etwas mehr ins Detail gehen dürfen.

    Das machen ja bis dato komischerweise die Wenigsten, in den Rezensionen, die ich bisher gelesen habe. Woran mag das liegen?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8730251  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Ich habe den Artikel heute beim Frühstück gelesen, dann nochmal, dann noch ein drittes mal, verstanden habe ich ihn nicht. Ich habe keine Ahnung, was Herr Diederichsen uns sagen will.

    Ich bin ja so erleichtert, dass andere genauso dumm sind wie ich :bier:.

    Das Album waechst bei mir auch mit jedem Durchgang, fuer eine Besternung bin ich aber noch nicht bereit.

    --

    #8730253  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    TheMagneticFieldDas machen ja bis dato komischerweise die Wenigsten, in den Rezensionen, die ich bisher gelesen habe. Woran mag das liegen?

    Ja stimmt, es ist auffällig, dass niemand so gerne über die Musik schreibt. Ich weiß nicht, woran es liegt, vermutlich gibt es kein einheitliches Motiv. Ich warte mal ab bis meine Platten da sind und versuche, die allgemeine Aufgeregtheit (die natürlich verständlich ist) auszublenden.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 682)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.