David BOWIE – Köln, 31.10.03

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann David BOWIE – Köln, 31.10.03

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #9369  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Hallo Forum,

    soooo, das war also mein erstes Bowie-Konzert. Wir kamen pünktlich an, fanden auch direkt unsere Unterrangplätze. Die Dandy Warhols sollten einheizen, schafften dies leider nicht. Der Sound war miserabel und die Band hatte wohl auch nicht so viel Lust, das Publikum ein wenig einzubeziehen. Der „Vodafone-Song“ wurde aber zum Glück nur „angespielt“ – das fand ich cool.

    Naja, als Bowie auf die Bühne kam (sehr pünktlich) und mit Rebel Rebel startete, konnte ich (und meine Begleitung) nicht mehr ruhig sitzen bleiben. Nur leider waren wir (zu dritt) wohl die einzigen, die die Musik auch im Blut spürten. Aus den hinteren Reihen kamen dann auch gleich blöde Bemerkungen, dass man das Konzert doch bitte im Sitzen genießen solle…. :roll: Natürlich wurde diese Grundhaltung erst mit „Heroes“ (also nach knapp 1h45min) überholt…

    Okay, zurück zum Konzert. Die Band war fantastisch, auch wenn einige Male die zweite Gitarre vom Band kam. Bowie selbst war gut drauf (besser als seine Zuhörer). Die Setlist war auch okay. Meine persönlichen Höhepunkte waren „Rebel Rebel“, „Under pressure“ und “ I’m afraid of americans“. Insgesamt ein wirklich schönes Konzert. Nur wie gesagt, kann ich es nicht verstehen, dass das Publikum sich wie in einem Theaterstück verhält!

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1211529  | PERMALINK

    atahualpa

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,224

    Tja, die Menge vor der Bühne war dagegen ausser Rand und Band, insesondere bei dem von dir angesprochenen Stück Heroes.
    Das Konzert hat mir auch gut gefallen, Bowie war sehr zugänglich, alberte dauernd herum und die Setlist war gut. Klar, wem die neueren Sachen nicht zusagen und nur auf alte Hits aus war, dem haben dann die Hälfte alle Sachen nicht gefallen, aber das ist deren Problem. Ich finde es eh seltsam, wenn man einen Künstler auf seine alten Sachen reduziert, obwohl der in den letzten 20 Jahren mehr als 10 Alben herausgebracht hat. Und da waren einige darunter, die sehr gut waren, egal was da so einige sagen. Ich fand I’m afraid of Americans, The Motel und Hello Spaceboy sehr schön umgesetzt, bei I’m the luckiest Guy bekam ich eine richtige Gänsehaut und auch die anderen neuen Stücke von Reality fand ich gut. Lediglich She’ll drive the big car hätte ich persönlich durch z.B. Fall Dog bombs the Moon ersetzt.

    Höhepunkt für mich war das normalerweise für mich gerade einmal knapp über dem Durchschnitt gefallende Under Pressure, was genial umgesetzt war. Und mit Ashes to Ashes, China Girl, Changes… gab es eine Menge meiner persönlichen Favs. Sogar die zurückgenommene Version von Loving the alien (Wahrlich keine Leuchte von Song auf Tonight) war sehr schön anzuhören. (Da habe ich wohl eine andere Meinung als Zappa1 bei seinem Münchener Kinzert.)

    P.S.: Die Dandy Warhols waren wirklich … äh, schlecht. Und der Vodapone Song wurde nicht angespielt sondern abgebrochen. Immerhin hatte sich der Sänger beschwert und murmelte irgendwas von ridiculous (Lächerlich) und das nicht gearde in guter Laune. Tja…..

    BB

    --

    #1211531  | PERMALINK

    hank

    Registriert seit: 31.07.2002

    Beiträge: 29

    atahualpa hat mit seiner Einschätzung völlig recht. Ich fand’s super. Vor der Bühne hatten wir einen Riesenspaß.
    Aber solche Leute auf der Tribüne, die einen zum sitzen aufforden sollte man gleich der Halle verweisen. Lächerlich.
    Dandy Warhols:
    Grotte. Wenn die keinen Bock haben, sollen sie es lassen. Ich will denen mal zu Gute halten, dass sie „Bohemians“ aus technischen Gründen abgebrochen haben (war zumindest mein Eindruck). Andererseits wäre das sehr peinlich gewesen. Wenn sie nicht auf diesen Song „reduziert“ werden wollen, sollen sie ihn gar nicht erst bringen.

    --

    #1211533  | PERMALINK

    popmart

    Registriert seit: 20.06.2003

    Beiträge: 63

    Wenn sie nicht auf diesen Song „reduziert“ werden wollen, sollen sie ihn gar nicht erst bringen.

    was sie in Hannover auch gemacht haben, aber auch bei 2 anderen „songs“ gab es technische Probleme. Aber nur auf die andren Songs reduziert zu werden ist ja noch bitterer für die Typen

    --

    We're free to fly the crimson sky the Sun won't melt our wings tonight
    #1211535  | PERMALINK

    atahualpa

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,224

    Als Nachtrag hier noch einmal die Setlist:

    Cologne October 31st 2003

    01 Rebel Rebel
    02 New Killer Star
    03 Reality
    04 Fame
    05 Cactus
    06 Afraid
    07 China Girl
    08 Hallo Spaceboy
    09 Sunday
    10 Under Pressure
    11 Ashes To Ashes
    12 The Motel
    13 Loving The Alien
    14 Changes
    15 She’ll Drive The Big Car
    16 The Loneliest Guy
    17 I’m Afraid Of Americans
    18 „Heroes“
    19 Heathen (The Rays)

    (Encore)
    20 Suffragette City
    21 Ziggy Stardust

    --

    #1211537  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    Vielleicht sind die Bowie-Techniker nicht so gut auf die Dandy Warhols zu sprechen?

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
    #1211539  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Kennt jemand vielleicht einen passenden Link, der zu einem Ton-Mitschnitt des Konzertes führt? :D

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #1211541  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Dies war mein erstes db-Konzert und ich fand es super. Stimmlich war der Meister top drauf und die Band erste Sahne. Ich bin (obwohl auch nicht mehr ‚taufrisch‘) kein Bowie-Experte und kannte eigentlich nur die älteren Sachen. Ich fand die neueren Sachen aber auch hervorragend und bin froh das Bowie keine Hit-Tour macht. Dadurch war es immer spannend.

    Leider war nach 1 3/4 h schon Schluss. Ich habe dann im Anschluss mal die Setlists der anderen Konzerte verfolgt – da hat der Bowie meistens länger (Berlin sogar 33 Songs) gespielt. Egal – war trotzdem Super.

    Bestuhlte Konzerte sind leider generell nicht so das Wahre. Ich empfinde es stimmungstötend.

    Hat jemand Bilder von Köln?

    Gruß, thom

    --

    ?
    #1211543  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Hallo Thom und herzlich willkommen im RS-Forum! :twisted:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.