Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › David BOWIE – Köln, 31.10.03 › Re: David BOWIE – Köln, 31.10.03
Tja, die Menge vor der Bühne war dagegen ausser Rand und Band, insesondere bei dem von dir angesprochenen Stück Heroes.
Das Konzert hat mir auch gut gefallen, Bowie war sehr zugänglich, alberte dauernd herum und die Setlist war gut. Klar, wem die neueren Sachen nicht zusagen und nur auf alte Hits aus war, dem haben dann die Hälfte alle Sachen nicht gefallen, aber das ist deren Problem. Ich finde es eh seltsam, wenn man einen Künstler auf seine alten Sachen reduziert, obwohl der in den letzten 20 Jahren mehr als 10 Alben herausgebracht hat. Und da waren einige darunter, die sehr gut waren, egal was da so einige sagen. Ich fand I’m afraid of Americans, The Motel und Hello Spaceboy sehr schön umgesetzt, bei I’m the luckiest Guy bekam ich eine richtige Gänsehaut und auch die anderen neuen Stücke von Reality fand ich gut. Lediglich She’ll drive the big car hätte ich persönlich durch z.B. Fall Dog bombs the Moon ersetzt.
Höhepunkt für mich war das normalerweise für mich gerade einmal knapp über dem Durchschnitt gefallende Under Pressure, was genial umgesetzt war. Und mit Ashes to Ashes, China Girl, Changes… gab es eine Menge meiner persönlichen Favs. Sogar die zurückgenommene Version von Loving the alien (Wahrlich keine Leuchte von Song auf Tonight) war sehr schön anzuhören. (Da habe ich wohl eine andere Meinung als Zappa1 bei seinem Münchener Kinzert.)
P.S.: Die Dandy Warhols waren wirklich … äh, schlecht. Und der Vodapone Song wurde nicht angespielt sondern abgebrochen. Immerhin hatte sich der Sänger beschwert und murmelte irgendwas von ridiculous (Lächerlich) und das nicht gearde in guter Laune. Tja…..
BB
--