Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 535)
  • Autor
    Beiträge
  • #3771309  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    atomSchulnoten lassen sich aber nur in 16 Stufen unterteilen. Jede Note von 1 bis 5 in drei Stufen, also x+, x und x-. Die 6 gibt es nur ohne Abstufungen.

    Also die Zwischennoten, dachte ich bisher, gäbe es auch: 1 – 2 etc.
    Zumindest kann ich mich noch an solche erinnern.
    O.K. die 6 – gibt es nicht.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3771311  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    guenterduddaAlso die Zwischennoten, dachte ich bisher, gäbe es auch: 1 – 2 etc.

    Nein, daß war nur die Freundlichkeit des Lehrers zu zeigen, wohin die Tendenz geht. Dezimalstellen gibt es als Notenwerte natürlich auch nicht.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #3771313  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    @ guenterdudda:
    Die Noten und Zwischennoten sehen wie folgt aus:
    1+, 1, 1-, 2+, 2, 2-, 3+, 3, 3-, 4+, 4, 4-, 5+, 5, 5-, 6. In Punkten ausgedrückt geht das von 15 bis 0. Wenn man das alles zusammenzählt kommt man auf 16 Stufen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3771315  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Ich komme eigentlich sehr gut aus mit dem 9-Substufensystem, welches u.a. auch vom RS benutzt wird.

    Wenn man die Sterne in folgende Kategorien aufteilt kann man doch eigentlich ganz gut mit diesem System arbeiten:

    * * * * *
    ————
    * * * * 1/2
    * * * *
    ————
    * * * 1/2
    * * *
    ————
    * * 1/2
    * *
    * 1/2
    ————
    *

    Ins oberste Feld gehören für mein Verständnis absolut herausragende Alben, die über jeden Zweifel erhaben sind.
    Ins zweite Feld gehören für mich sehr gute und fast herausragende Alben.
    Ins dritte Feld gehören für mich durchschnittliche und überdurchschnittlich gute Alben.
    Ins vierte Feld gehören für mich unterdurchschnittliche und schlechte Alben.
    Das letzte Feld betrifft indiskutable Alben. Dies dürfte auf den größten Teil der gesamten Musik zutreffen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3771317  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    Sal ParadiseReicht das RS-Bewertungssystem mit 5 Sternen(und den halben Sternen als Unterstufe) aus, um Musik wirklich differenziert zu bewerten?

    ja!
    gegenfrage: reichen 6 schulnoten um über die zukunft junger menschen zu entscheiden wie es in unserem bildungssystem der fall ist?

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #3771319  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    sidoja!
    gegenfrage: reichen 6 schulnoten um über die zukunft junger menschen zu entscheiden wie es in unserem bildungssystem der fall ist?

    Ja, so lange Du keinen besseren Vorschlag einzubringen verstehst.:)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #3771321  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    atomIns oberste Feld gehören für mein Verständnis absolut herausragende Alben, die über jeden Zweifel erhaben sind.
    Ins zweite Feld gehören für mich sehr gute und fast herausragende Alben.
    Ins dritte Feld gehören für mich überdurchschnittlich gute Alben.
    Ins vierte Feld gehören für mich unterdurchschnittliche und schlechte Alben.
    Das letzte Feld betrifft indiskutable Alben. Dies dürfte auf den größten Teil der gesamten Musik zutreffen.

    „Nur“ durchschnittliche Alben gibt es bei Dir nicht? Dabei gelangt die Mitte doch im Moment wieder zu neuer Bedeutung. ;)

    --

    You can't fool the flat man!
    #3771323  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Ich interpretiere mal die **1/2 – Marke als die Wertung für Durchschnittsalben….ist wohl aber auch wieder eine Frage der Subjektivität….meistens bezieht man ja zu Alben eine eindeutige Stellung, sie gefallen…oder sie gefallen nicht!

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #3771325  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    atom
    Ins vierte Feld gehören für mich unterdurchschnittliche und schlechte Alben.

    Im Rolling Stone wird das etwas anders gesehen; **Sterne=akzeptabel
    ich wüsste auch tatsächlich bei deinem Prinzip nicht, wie ich einfach „nur nette“ oder durchschnittliche Alben besternen sollte, zwischen überdurchschnittlich und unterdurchschnittlich gibt`s da nichts…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #3771327  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Das dritte Feld werde ich gern ergänzen: „Ins dritte Feld gehören für mich durchschnittliche und überdurchschnittlich gute Alben.“

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3771329  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    atomDas dritte Feld werde ich gern ergänzen: „Ins dritte Feld gehören für mich durchschnittliche und überdurchschnittlich gute Alben.“

    Falls es von mir klugscheißermäßig rübergekommen ist, so war das nicht gemeint. Ich hätte evtl. vermutet, dass Du absichtlich einen Durchschnitt weglässt und zwingend eine Tendenz bildest. Aber eigentlich ist das bei einem Bewertungssystem mit einer ungeraden Anzahl an Bewertungsmöglichkeiten von selbst gegeben (und wahrscheinlich gewollt).

    --

    You can't fool the flat man!
    #3771331  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    atom————
    * * * 1/2
    * * *
    ————
    Ins dritte Feld gehören für mich durchschnittliche und überdurchschnittlich gute Alben.

    So ganz leuchtet mir das nicht ein: Wieso gehören „durchschnittliche“ und „überdurchschnittliche“ Alben in dasselbe Feld? Ich sehe eine Grenze zwischen drei und dreieinhalb Sternen: Ab ***1/2 beginnen die Empfehlungen. So hält es WD im DJ-Thread und so lese ich die Kritiken im ROLLING STONE.

    --

    To Hell with Poverty
    #3771333  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,311

    Ich würde das etwas anderst einteilen als atom. Eher Symmetrischer.

    * * * * * alles überragend und überdurchschnittlich
    * * * * 1/2
    ————
    * * * * sehr gut und gut
    * * * 1/2
    ————
    * * * durchschnittlich
    ————
    * * 1/2 passabel und eher schlecht
    * *
    ————
    * 1/2 sehr schlecht und grottig
    *

    --

    #3771335  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    @go1:

    Für mich beginnt in diesem Bereich ein Album relavant zu werden. Es gibt natürlich Unterschiede zwischen * * * 1/2 und * * * Sternen, sogar sehr große.

    Die Bewertungen im RS lese ich immer im Bewusstsein, dass jeder Rezensent andere Maßstäbe benutzt. Es gibt dort leider kein einheitliches System, an das sich alle halten.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3771337  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    SommerIch würde das etwas anderst einteilen als atom. Eher Symmetrischer.

    * * * * * alles überragend und überdurchschnittlich
    * * * * 1/2
    ————
    * * * * sehr gut und gut
    * * * 1/2
    ————
    * * * durchschnittlich
    ————
    * * 1/2 passabel und eher schlecht
    * *
    ————
    * 1/2 sehr schlecht und grottig
    *

    Genau so betrachte ich das auch.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 535)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.