Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Sterne-Bewertungssystem des RS
-
AutorBeiträge
-
Bauer EwaldEin Bekannter von mir ist Mönch, der hat außer Beten sonst nichts zu tun. Ich könnte ihn mal fragen, ob er einspringt und die Vervielfältigung in seiner Schreibstube übernimmt. Voraussichtliche Fertigstellung: 2019. Wahrscheinlich will er auch ein Freiexemplar für die Klosterbibliothek.
:lol: Manchmal bist Du ’ne echt Granate, Bauer.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungtops“Übliche Qualität“
Zum Beispiel in einer Ausstattung wie Dave Marshs Buch. Schöner ist natürlich ein tolles Layout wie bei Mulholland, das wird in der Produktion deutlich teurer allein schon wegen der Bildrechte. Dafür braucht man natürlich einen ambitionierten Verlag.
„kleine Auflage“
Die beste Single der 90er war auf 750 Stück limitiert.
„Digitaldruck“? I don’t think so.
Sorry, ich vergaß. :-). Ich habe da als Autor persönlich keine Berührungsängste, es eröffnet einem für die Publikation von Fachliteratur Möglichkeiten, die es in dieser technischen Qualität noch vor zehn Jahren nicht gab.
Ich wollte Dir auch nichts aufschwatzen, ich besitze keine Druckerei und hab auch keinen Schwager, der eine besitzt. Ich würde nur gerne die Bücher lesen. Es sollte sich aber, wie gesagt, auch ein geeigneter Verlag dafür finden.
--
Herr Rossi Es sollte sich aber, wie gesagt, auch ein geeigneter Verlag dafür finden.
Bestimmt. Hannibal würde das doch ganz sicher machen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)atom@mog:wai:
Das ist sehr streng. Welche Platten bekommen denn bei dir die Höchstnote?Höchstnoten bekommen von mir folgende sieben Alben:
Leonard Cohen – Songs Of Love And Hate
Bob Dylan – Blonde On Blonde
Nick Drake – Five Leaves Left
Jackson C. Frank – Blues Run The Game
Joni Mitchell – Blue
Gram Parsons – GP
Bonnie ‚Prince‘ Billy – Sings Greatest Palace MusicEs gibt natürlich auch andere Alben die ich sehr schätze, allerdings steht die
Höchstnote für mich an einer sehr gesonderten Position. Höchstnoten bekommen
von mir nicht nur Alben, bei denen alles stimmt. Es muss schon eine persönliche
Bindung an das jeweilige Werk bestehen um es durch eine 5-Sterne-Benotung
über andere Alben zu erheben. (4 1/2 Sterne Alben habe ich übrigens ziemlich
viele, einige davon werden sicher von vielen ohne zu zögern mit der Höchstpunktzahl
versehen.)--
@tops
Wird das Thema Rotwein entsprechend berücksichtigt?--
tops“Übliche Qualität“, „kleine Auflage“, „Digitaldruck“? I don’t think so.
Das wird so werden wie bei „roots“ – Du rückst analog an und SIE machen digital draus…
Bauer EwaldEin Bekannter von mir ist Mönch, der hat außer Beten sonst nichts zu tun. Ich könnte ihn mal fragen, ob er einspringt und die Vervielfältigung in seiner Schreibstube übernimmt. Voraussichtliche Fertigstellung: 2019. Wahrscheinlich will er auch ein Freiexemplar für die Klosterbibliothek.
Das machen wir lieber nicht. Nachdem ich neulich gelesen habe, dass aus Karl dem Großen statt Sachsenumsiedler Sachsenschlächter wurde, weil sich ein Mönch verschrieben haben könnte.weilstein@tops
Wird das Thema Rotwein entsprechend berücksichtigt?Einfach: da hätte ich nur ein 5-Sterne-Werk.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.tops, ich nähme auch fünf Exemplare.
--
God told me to do it.lathoOhne Listen parat zu haben: es werden eher weniger als mehr.
Mit Listenparathaben: dito. Meine Favoritenliste verzeichnet derzeit 177 Fünfsterner (von gut 1000 Alben) – es waren mal mehr als 200. Wenn ich die Liste irgendwann mal überarbeiten würde, wären es wohl noch weniger.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglers… Meine Favoritenliste verzeichnet derzeit 177 Fünfsterner (von gut 1000 Alben)
Haltet Euch bitte ran: Weniger ist manchmal echt mehr.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollbei mir sinds 2 von etwa 2000.
„Dark side of the Moon“ von Australian Pink Floyd Show (harhar) bekommt ****3/4--
"Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-)UltraBreytenBreytenbachbei mir sinds 2 von etwa 2000.
Ich glaube, da schließt sich ein Kreis: Meine alte Kritik an Dir! So geht es bestimmt nicht. Es gibt viele Meisterwerke – und in Anlehnung an Reich-Ranicki, noch viel schlechtere.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIch glaube, da schließt sich ein Kreis: Meine alte Kritik an Dir! So geht es bestimmt nicht. Es gibt viele Meisterwerke – und in Anlehnung an Reich-Ranicki, noch viel schlechtere.
Du hast nicht unrecht. Das liegt aber daran dass ich viele 5 Sterne würdige Sachen (z.B. einige Beatles Alben) einfach nicht habe. Es stimmt natürlich schon dass viele hier im Forum einen höheren Anteil an den allgemein anerkannten Meisterwerken haben. Ich denke ich werde das die nächsten 12 Monate auch etwas ändern, dann teile ich Dir mal den aktuellen Stand mit
--
"Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-)Herr RossiDie beste Single der 90er war auf 750 Stück limitiert.
Das höre ich heute zum ersten Mal, daß „Wannabe“ von den Spice Girls limitiert gewesen sein soll. :feier:
Man könnte das auch so sehen:
Die Skala von * bis ***** bietet neun Bewertungsstufen. Die oberste ist also für das beste Neuntel aller Platten reserviert, also für gut 11%. Da die Sammlung des durchschnittlichen Forumianers sorgfältig ausgewählt sein und deshalb qualitativ deutlich über dem Gesamtdurchschnitt liegen sollte, müsste bei so einer Sammlung die Quote von 11% sogar erhebllich überschritten werden.(Ich bin da selbst auch strenger und komme auf grob geschätzte 10% Fünfsterner.)
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)Ah UmDie oberste ist also für das beste Neuntel aller Platten reserviert, also für gut 11%.
Mag sein dass ich überstreng bin, aber findest Du dass für jeden Sternbereich gleich viel Alben erscheinen? Also genau soviel *** Sterne Alben wie *****? Es haben ja auch nicht genauso viele Menschen einen IQ mit 160 wie einen mit 100
Ich habs eher mit der gausschen Normalverteilung. Das meiste ist im Mittelfeld und zum guten oder schlechten senkt es sich glockenförmig ab. Andererseits – eigentlich sollte ich neidisch sein um jemanden der 10% der Sammlung ***** Sterne geben würde…
--
"Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-) -
Schlagwörter: Bewertungssystem, Rating, S*****, starcrazy, Sterne
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.