Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 1,331)
  • Autor
    Beiträge
  • #7765281  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Ist ja gut, mag mich da etwas verrannt haben. Die Optik bleibt kokett.

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7765283  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Vielleicht ein wenig OT, aber hier ist meine Liste.

    1. Fehlfarben – Monarchie und Alltag
    2. Kraftwerk – Trans Europa Express
    3. Kolossale Jugend – Heile Heile Boches
    4. Trio – s/t
    5. Mutter – Europa Gegen Amerika
    6. Andreas Dorau und die Marinas – Die Doraus und die Marinas geben offenherzige Antworten auf brennende Fragen
    7. Freiwillig Selbstkontrolle – Stürmer
    8. Die Zimmermänner – 1001 Wege Sex Zu Machen, Ohne Daran Spaß Zu Haben
    9. Huah – Was Machen Huah! Jetzt?
    10. Palais Schaumburg – s/t

    --

    #7765285  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Joshua TreeVielleicht ein wenig OT,….

    :lol: Welcome back, Alter!

    Joshua Tree…8. Die Zummermänner – 1001 Wege Sex Zu Machen, Ohne Daran Spaß Zu Haben
    9. Huah – Was Machen Huah Jetzt?
    ..

    Ist die Musik so, wie die Titel sich lesen?

    --

    #7765287  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Drei Wochen USA hinterlassen ihre Spuren…

    --

    #7765289  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @Josh: Willkommen zuhause! Schöne Liste. Das „Blumen und Narzissen“-Album muss ich mir noch besorgen. Keine Fischmob?

    otisDie Optik bleibt kokett.

    Darüber werden wir uns wohl nicht einig werden. Ich möchte aber noch zur Abrundung den wunderbaren Garry Mulholland („Fear of Music“) zitieren. Er schreibt über „Trans-Europe Express“ (ich kürze etwas):

    „The songs on this record define complexity made simple, and the less-is-more-aesthetic. But they also ache. Maybe it’s the loneliness within the sound (…) Maybe it’s just those graceful minor-key synth-riffs, like androids sighing. But what we can be sure of is that the title-track invented electro-funk, and that the album, as a whole, is what any synthetic record has to live up. It deconstructs disco, but with a love that defies intellectual exercise and give disco back its soul.“

    Und zur Optik:
    „And finally, there’s the sleeve imagery, four men of wealth and taste, immaculate and chaming and charmed, proudly but quietly basking in the afterglow of designing the future.“

    Mulholland nennt Kraftwerk übrigens „The Techno Ramones“ und hört bei ihnen wie bei den Ramones einen großen Einfluss der Beach Boys. Das ist für mich ein neuer Aspekt, aber was er schreibt, hat insgesamt eine solide Faktenbasis. Ich bin jetzt zumindest angeregt, endlich mal Wolfgang Flürs Buch zu lesen („Ich war ein Roboter“).

    --

    #7765291  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Thanks, Rossi! Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen: Das Album heisst Blumen und Narzissen! Ich meinte außerdem den Nachfolger, ist korrigiert. Bei Fischmob war ich zu dicht dran um objektiv urteilen zu können.

    --

    #7765293  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @Josh: Ist korrigiert. Und die „offenherzigen Antworten“ stehen natürlich auch auf meiner Liste. Um das dicht-dran-gewesen-sein beneide ich Dich natürlich ein wenig.

    --

    #7765295  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Joshua Tree
    7. Freiwillige Selbstkontrolle – Stürmer

    Schön! Hast du den weiteren musikalischen Weg von Thomas Meinecke und F.S.K. verfolgt? Ich kenne bislang leider nur diese LP (und in den 90’s habe ich regelmäßig Meineckes Radiosendungen im Nachtprogramm von B2 gehört).

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #7765297  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    @Napo: Auch die weiteren Alben von FSK sind lohnenswert, vor allem „Goes Underground“ mit dem großartigen „Blue Yodel Für Herbert Wehner“. http://www.youtube.com/watch?v=CNDV9uMG7Sg Ich habe mich allerdings ab Mitte der 90er nicht mehr mit der Band eingehender beschäftigt, weil sie sich musikalisch in eine von mir nicht mehr nachverfolgenswerte Weise in Richtung House weiter entwickelten.

    --

    #7765299  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr Rossi Ich bin jetzt zumindest angeregt, endlich mal Wolfgang Flürs Buch zu lesen („Ich war ein Roboter“).

    Das wird eine Enttäuschung.
    Flür hat weder interessantes zu erzählen noch kann er interessant erzählen.

    --

    #7765301  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    keksofenDas wird eine Enttäuschung.
    Flür hat weder interessantes zu erzählen noch kann er interessant erzählen.

    Schade. Aber er war ja auch nur Ringo.;)
    Lohnt sich das Buch von Pascal Bussy (falls Du es gelesen hast)?

    --

    #7765303  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Herr RossiSchade. Aber er war ja auch nur Ringo.;)

    …wie kann man nur….

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7765305  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr Rossi
    Lohnt sich das Buch von Pascal Bussy (falls Du es gelesen hast)?

    Das kenne ich nicht.

    --

    #7765307  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Herr RossiDas ist jetzt aber auch überreagiert, auch wenn mich die Diskussion ebenfalls verblüfft. Otis hat doch gesagt, dass er Kraftwerk keine nationalistischen Tendenzen unterstellt.

    Inzwischen erledigt, aber das geht einfach nicht.

    otisIst ja gut, mag mich da etwas verrannt haben.

    Ok, akzeptiert.

    Joshua TreeVielleicht ein wenig OT, aber hier ist meine Liste.

    Willkommen zurück und danke! :wave:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7765309  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Joshua Tree
    9. Huah – Was Machen Huah! Jetzt?

    Schön! Hast Du auch die Solowerke von Knarf Rellöm verfolgt? ‚Bitte vor R.E.M. einordnen‘ ist meiner Meinung nach besser als alles von Huah!…

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 1,331)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.