Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Das filmische Bilderquiz
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ursa minorIhr guckt nicht so viel englische Filme, oder? Das da rechts ist Jeremy Northam. Kann man den so schlecht erkennen oder kennt ihr ihn einfach nicht?
Und das da links ist die Ehefrau des Drehbuchautors und Regisseurs, Rebecca Pidgeon. Die muss man nicht kennen.Und der Regisseur ist David Mamet. Ich dachte, als ich was von „Theater“ sagte, würdet ihr drauf kommen …
Es ist natürlich „The Winslow Boy“ und damit ist tatsächlich Dick dran! :lol:
Irgendwie erinnerte mich das Gesicht an Gosford Park, darüber habe ich es dann erraten. Von Rebecca Pidgeon habe ich nie was gehört. Mamet ist zwar irgendwie bekannt, wenn ich seinen Namen lese, damit hat es sich allerdings. Englische Gerichtsdramen langweilen mich normalerweise nach etwa 10 Minuten, wenn ich mich an die Perücken gewöhnt habe…
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
und jetzt was leichtes:
--
Dick LaurentMamet ist zwar irgendwie bekannt, wenn ich seinen Namen lese, damit hat es sich allerdings. Englische Gerichtsdramen langweilen mich normalerweise nach etwa 10 Minuten, wenn ich mich an die Perücken gewöhnt habe…
Das ist jetzt nicht unbedingt an dich persönlich gerichtet, aber an die versammelten Cinéphilen hier in ihrer Gesamtheit: Wie kommt es, dass der Cinéphile an sich eine Engelsgeduld entwickelt, sobald es sich um einen japanischen oder koreanischen Film handelt, und es als große Kunst gilt, wenn man bei Godard geschlagene 20 Minuten lang (okay, ich hab’s nicht gestoppt, aber sagen wir: gefühlte 20 Minuten lang) ein Auto sieht, das an einem endlosen Stau vorbeifährt, es aber sofort „langweilig“ ist, wenn ein Film mal ein paar geschliffene Dialoge hat? Liegt es daran, dass Sprache an sich langweiliger ist als Bilder? Ich werde das nie verstehen.
--
C'mon Granddad!ursa minorDas ist jetzt nicht unbedingt an dich persönlich gerichtet, aber an die versammelten Cinéphilen hier in ihrer Gesamtheit: Wie kommt es, dass der Cinéphile an sich eine Engelsgeduld entwickelt, sobald es sich um einen japanischen oder koreanischen Film handelt, und es als große Kunst gilt, wenn man bei Godard geschlagene 20 Minuten lang (okay, ich hab’s nicht gestoppt, aber sagen wir: gefühlte 20 Minuten lang) ein Auto sieht, das an einem endlosen Stau vorbeifährt, es aber sofort „langweilig“ ist, wenn ein Film mal ein paar geschliffene Dialoge hat? Liegt es daran, dass Sprache an sich langweiliger ist als Bilder? Ich werde das nie verstehen.
Wer hat das denn gesagt?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ursa minor: klick
Die Stills zu „Winslow Boy“ habe ich zu spät entdeckt, will nun aber nicht felsenfest behaupten, daraus was Sachdienliches erkannt zu haben. Zumindest nicht auf dem ersten Bild. Da gabs seinerzeit ja einige ganz ähnliche Streifen, mit selben epochalem und barockem Flair, wie z.B.: „Angels and Insects“, „Age of Innocence“ etc. pp. Nicht so einfach also.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ihr sollt hier nicht über Mamet diskutieren, ihr sollt raten!
--
„Der Film, in dem es u.a. ums Geld fälschen geht“ ?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Spenalzo“Der Film, in dem es u.a. ums Geld fälschen geht“ ?
wie im richtigen Leben eben…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
To Live and Die in L.A.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sehr richtig!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Days Of Heaven
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Absolut!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
War Games
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Schlagwörter: Film, Rate"spaß"
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.