Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Das filmische Bilderquiz › Re: Das filmische Bilderquiz
Dick LaurentMamet ist zwar irgendwie bekannt, wenn ich seinen Namen lese, damit hat es sich allerdings. Englische Gerichtsdramen langweilen mich normalerweise nach etwa 10 Minuten, wenn ich mich an die Perücken gewöhnt habe…
Das ist jetzt nicht unbedingt an dich persönlich gerichtet, aber an die versammelten Cinéphilen hier in ihrer Gesamtheit: Wie kommt es, dass der Cinéphile an sich eine Engelsgeduld entwickelt, sobald es sich um einen japanischen oder koreanischen Film handelt, und es als große Kunst gilt, wenn man bei Godard geschlagene 20 Minuten lang (okay, ich hab’s nicht gestoppt, aber sagen wir: gefühlte 20 Minuten lang) ein Auto sieht, das an einem endlosen Stau vorbeifährt, es aber sofort „langweilig“ ist, wenn ein Film mal ein paar geschliffene Dialoge hat? Liegt es daran, dass Sprache an sich langweiliger ist als Bilder? Ich werde das nie verstehen.
--
C'mon Granddad!