Das beste Album der "späten" Beatles

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das beste Album der "späten" Beatles

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 154)
  • Autor
    Beiträge
  • #2287039  | PERMALINK

    hermit

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 1,086

    01. Rubber Soul *****
    02. Revolver ****1/2
    03. White Album ****1/2
    04. Abbey Road ****
    05. Sgt. Peppers ***1/2

    „Let It Be“ habe ich nicht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2287041  | PERMALINK

    geno

    Registriert seit: 10.07.2005

    Beiträge: 554

    1 White Album *****
    2 Abbey Road *****
    3 Revolver *****
    4 Sgt. Peppers ****½
    5 Rubber Soul ****½

    --

    Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil http://www.lastfm.de/user/Le__Freak
    #2287043  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Weiß nicht so recht, was das hier soll
    Ich könnte evtl einen Thread aufmachen „Das beste Album der Beatles zwischen 67 und 68“. Interesse?
    Und jetzt komm mir bitte niemand mit der augenscheinlichen Veränderung im stilistischen Spektrum der Beatles über die Jahre

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2287045  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    01. Revolver *****
    02. Abbey Road *****
    03. White Album *****
    04. Rubber Soul *****
    05. Let it be ****1/2
    06. Sgt. Peppers ****1/2

    --

    #2287047  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    TheMagneticFieldWeiß nicht so recht, was das hier soll
    Ich könnte evtl einen Thread aufmachen „Das beste Album der Beatles zwischen 67 und 68“. Interesse?
    Und jetzt komm mir bitte niemand mit der augenscheinlichen Veränderung im stilistischen Spektrum der Beatles über die Jahre

    Wenn schon, dann würden „62 – 64“, „65 – 67“ und „68 – 70“ mehr Sinn machen.

    --

    .
    #2287049  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    01. Revolver *****
    02. Abbey Road *****
    03. Sgt. Peppers Lonely Heart’s Club Band *****
    04. Rubber Soul ****1/2
    05. Let it be ****
    06. The Beatles („White Album“) ***

    --

    .
    #2287051  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    hmmm ich überlege, ob ich’s nicht so weit einschränken kann, dass nur noch mein favorisiertes Album zur Wahl steht…

    und wenn das dann noch „Sgt. Pepper“ wäre, würde der Thread richtig steil gehen

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2287053  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    TheMagneticFieldhmmm ich überlege, ob ich’s nicht so weit einschränken kann, dass nur noch mein favorisiertes Album zur Wahl steht…

    Meinst Du in etwa so?

    „66 – 66“: Revolver *****

    ;-)

    --

    .
    #2287055  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    quasi

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2287057  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,036

    Die Umfrage krankt schon daran, daß hier zwei Alben zur Auswahl stehen, die nicht zu Spätphase gehören.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2287059  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    Sag ich ja, sogar drei.

    --

    .
    #2287061  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    und natürlich gehört magical mystery tour mit rein. :lol:

    --

    #2287063  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    ClauDie Umfrage krankt schon daran, dass hier zwei Alben zur Auswahl stehen, die nicht zu Spätphase gehören.

    Falsch, der Eröffner trennt nur zwischen „früh“ und „spät“. Insofern alles richtig. Und auch die Zweiteilung der Alben stimmt.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2287065  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Der Eröffner trennte ursprünglich zwischen young and old, auch süß

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2287067  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Sokrates@ weilstein:

    Würdest Du zu den frühen nicht lieber early als new sagen?

    Sokrates? Aha. Deswegen habe ich Deine Antwort wohl übersehen. Natürlich würde ich „early“ sagen, andersrum aber nicht „late“, eben genau wegen dieser Bedeutung (die verstorbenen Beatles). Ganz falsch ist es sicher nicht, ich denke aber, daß later die eleganteste Lösung wäre. Also „the later Beatles“, oder the „later work of…“. Einwände?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 154)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.