Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das beste Album der "späten" Beatles
-
AutorBeiträge
-
01. Rubber Soul *****
02. Revolver ****1/2
03. White Album ****1/2
04. Abbey Road ****
05. Sgt. Peppers ***1/2„Let It Be“ habe ich nicht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbung1 White Album *****
2 Abbey Road *****
3 Revolver *****
4 Sgt. Peppers ****½
5 Rubber Soul ****½--
Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil http://www.lastfm.de/user/Le__FreakWeiß nicht so recht, was das hier soll
Ich könnte evtl einen Thread aufmachen „Das beste Album der Beatles zwischen 67 und 68“. Interesse?
Und jetzt komm mir bitte niemand mit der augenscheinlichen Veränderung im stilistischen Spektrum der Beatles über die Jahre--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!01. Revolver *****
02. Abbey Road *****
03. White Album *****
04. Rubber Soul *****
05. Let it be ****1/2
06. Sgt. Peppers ****1/2--
TheMagneticFieldWeiß nicht so recht, was das hier soll
Ich könnte evtl einen Thread aufmachen „Das beste Album der Beatles zwischen 67 und 68“. Interesse?
Und jetzt komm mir bitte niemand mit der augenscheinlichen Veränderung im stilistischen Spektrum der Beatles über die JahreWenn schon, dann würden „62 – 64“, „65 – 67“ und „68 – 70“ mehr Sinn machen.
--
.01. Revolver *****
02. Abbey Road *****
03. Sgt. Peppers Lonely Heart’s Club Band *****
04. Rubber Soul ****1/2
05. Let it be ****
06. The Beatles („White Album“) ***--
.hmmm ich überlege, ob ich’s nicht so weit einschränken kann, dass nur noch mein favorisiertes Album zur Wahl steht…
und wenn das dann noch „Sgt. Pepper“ wäre, würde der Thread richtig steil gehen
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldhmmm ich überlege, ob ich’s nicht so weit einschränken kann, dass nur noch mein favorisiertes Album zur Wahl steht…
Meinst Du in etwa so?
„66 – 66“: Revolver *****
--
.quasi
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Die Umfrage krankt schon daran, daß hier zwei Alben zur Auswahl stehen, die nicht zu Spätphase gehören.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Sag ich ja, sogar drei.
--
.und natürlich gehört magical mystery tour mit rein. :lol:
--
ClauDie Umfrage krankt schon daran, dass hier zwei Alben zur Auswahl stehen, die nicht zu Spätphase gehören.
Falsch, der Eröffner trennt nur zwischen „früh“ und „spät“. Insofern alles richtig. Und auch die Zweiteilung der Alben stimmt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDer Eröffner trennte ursprünglich zwischen young and old, auch süß
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Sokrates@ weilstein:
Würdest Du zu den frühen nicht lieber early als new sagen?
Sokrates? Aha. Deswegen habe ich Deine Antwort wohl übersehen. Natürlich würde ich „early“ sagen, andersrum aber nicht „late“, eben genau wegen dieser Bedeutung (die verstorbenen Beatles). Ganz falsch ist es sicher nicht, ich denke aber, daß later die eleganteste Lösung wäre. Also „the later Beatles“, oder the „later work of…“. Einwände?
--
-
Schlagwörter: Fabs
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.