Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MalibuDas spräche für mich erstmal für ein Kompilations-Hören, nur dass die Kompilationen selbst und teilweise recht erratisch zusammengestellt sind.
das mache ich mit mp3s schon länger. Hat den entscheidenden Vorteil, dass man sich direkt auf die Musik einlassen muss, weil oftmals keine sofortige Informationen über Interpret etc zur Verfügung stehen. Da ist der Zugang gleich ein ganz anderer, als wenn man vorher im Netz schon 20 Reviews gelesen hat und die Meinung einiger Forumsbewohner kennt…
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
HerbertDas liest sich so, als ob Deine Meinung von hier aus beeinflussbar wäre, hihihi.
mein Interesse an Alben ist beeinflussbar. Wenn man hier schon ein Bild von Personen hat, die ein Album gut/schlecht finden, dann habe ich oft keine Lust mehr auf ein Album. Es wäre mehr ein schlichtes Nachhören zwecks Vorurteilsbestätigung/-widerlegung als ein Beschäftigen mit der Musik…
--
Dick Laurentmein Interesse an Alben ist beeinflussbar. Wenn man hier schon ein Bild von Personen hat, die ein Album gut/schlecht finden, dann habe ich oft keine Lust mehr auf ein Album. Es wäre mehr ein schlichtes Nachhören zwecks Vorurteilsbestätigung/-widerlegung als ein Beschäftigen mit der Musik…
Ich verstehe was Du meinst, aber das hättest Du jetzt aber auch mal positiv formulieren können. Manchmal glaube ich, Du findest Musik im Grunde doof…
--
?nail75Ok, ich verstehe, SJ! Danke für die Klarstellung.
Ich ziehe mein GJ-Beispiel zurück! Bist Du jetzt zufrieden?
Dann ist ja alles klar. Und sorry, wenn ich gestern nacht etwas zu angriffslustig war – es war spät, ich war müde.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Mach Dir keine Sorgen, SJ!
Mir ging es eben weniger um die Bands/Künstler und mehr um die generelle Aussage. Und ich hatte Dich missverstanden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.thomlahnIch verstehe was Du meinst, aber das hättest Du jetzt aber auch mal positiv formulieren können. Manchmal glaube ich, Du findest Musik im Grunde doof…
Das stimmt nicht, Dickie findet alle anderen doof…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bäääääh, ihr seid dooohoooof.
--
Edit / war zu OT
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Dick Laurentmein Interesse an Alben ist beeinflussbar. Wenn man hier schon ein Bild von Personen hat, die ein Album gut/schlecht finden, dann habe ich oft keine Lust mehr auf ein Album. Es wäre mehr ein schlichtes Nachhören zwecks Vorurteilsbestätigung/-widerlegung als ein Beschäftigen mit der Musik…
Das finde ich irgendwie…seltsam.
Und kanns nicht nachvollziehen.
Nur in dem Fall, wenn man wirklich eine komplette Abneigung gegen die Musik hat, die jemand hört.
Aber ansonsten?Mal reinhören.
--
Dick Laurentmein Interesse an Alben ist beeinflussbar. Wenn man hier schon ein Bild von Personen hat, die ein Album gut/schlecht finden, dann habe ich oft keine Lust mehr auf ein Album. Es wäre mehr ein schlichtes Nachhören zwecks Vorurteilsbestätigung/-widerlegung als ein Beschäftigen mit der Musik…
Na ja, so ist es bei mir nicht unbedingt.
Ich kaufe mir jedenfalls bestimmte Alben nicht oder gerade weil sie User XYZ gut findet.Wenn Nes eine Platte gut findet, dann könnte mich die ansprechen, weil sie mit BJH, Pink Floyd, Blackfield, Bowie, Clapton Acts mag, die ich auch gut finde – aber am Ende klingt es wie Edith Piaf und ich finde es scheisse.
Und sie mag es.Als Anregung nehme ich sowas – aber so stark beeinflusst das dann nicht.
Dr. Music mag Blackfield, Cat Stevens – aber auch härtere Sachen, die wieder nix für mich sind – darum kaufe ich da auch nix nach.Jeder wie er will.
Für mich wird das Album wieder lebendiger, da ich in letzter Zeit vermehrt starke Alben gefunden hab, auf denen mir mehr als bloß eine Single gefällt. Bin auch nicht der Fan von Best-Of Sachen, da einem so viele „versteckte“ Album-Tracks entgehen, die vielleicht besser sind als der Rest.
Aber Alben, die man komplett durchhören kann, gibt es für mich jetzt nicht soo viele.
--
VisionsNa ja, so ist es bei mir nicht unbedingt.
Ich kaufe mir jedenfalls bestimmte Alben nicht oder gerade weil sie User XYZ gut findet.Wenn Nes eine Platte gut findet, dann könnte mich die ansprechen, weil sie mit BJH, Pink Floyd, Blackfield, Bowie, Clapton Acts mag, die ich auch gut finde – aber am Ende klingt es wie Edith Piaf und ich finde es scheisse.
Und sie mag es.Als Anregung nehme ich sowas – aber so stark beeinflusst das dann nicht.
Dr. Music mag Blackfield, Cat Stevens – aber auch härtere Sachen, die wieder nix für mich sind – darum kaufe ich da auch nix nach.Jeder wie er will.
Für mich wird das Album wieder lebendiger, da ich in letzter Zeit vermehrt starke Alben gefunden hab, auf denen mir mehr als bloß eine Single gefällt. Bin auch nicht der Fan von Best-Of Sachen, da einem so viele „versteckte“ Album-Tracks entgehen, die vielleicht besser sind als der Rest.
Aber Alben, die man komplett durchhören kann, gibt es für mich jetzt nicht soo viele.
Keith Jarrett: Köln Concert.
Ist ne *Inselplatte*
Übringens kauf ich mir auch immer noch Alben, von denen ich zuerst nur 2 bis 3 Tracks gut finde.
@ Visions: non…rien de rien……..je ne regrette rien……..Nix gegen die Piaf.
--
NesKeith Jarrett: Köln Concert.
Ist ne *Inselplatte*
Übringens kauf ich mir auch immer noch Alben, von denen ich zuerst nur 2 bis 3 Tracks gut finde.
@ Visions: non…rien de rien……..je ne regrette rien……..Nix gegen die Piaf.
Je ne comprend pas quelque chose parce que je suis tres bete en francais.
(oder so ähnlich…:angel:)Sag ich ja – du magst die. Ich kenne nix von ihr.
Übrigens kaufe ich mir auch Alben, bei denen ich nur 1-2 Songs kenne.
Kommt auf den Künstler an.--
Whole Lotta Pete Der Verzicht auf das Format Album ist hier doch eher ein bißchen in Szene gesetzt.
Right. Ich kannte schon immer Menschen, die keine Alben hörten und in deren Welt maximal Platz war für einzelne Songs, die sich daher bestenfalls mit Singles, oder noch eher, Samplern beschäftigten und deren Aufmerksamkeit nie für ein komplettes Album nicht reichte.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]BroscheRight. Ich kannte schon immer Menschen, die keine Alben hörten und in deren Welt maximal Platz war für einzelne Songs, die sich daher bestenfalls mit Singles, oder noch eher, Samplern beschäftigten und deren Aufmerksamkeit nie für ein komplettes Album nicht reichte.
Um diesen Satz zu lesen und zu verstehen, reicht meine Aufmerksamkeitsspanne gerade noch aus. Jetzt muss ich mich aber schnell zurück ins Gehege hangeln, der Wärter kommt mit frischen Bananen …
(PS: Da ich auch Alben höre, bin ich nicht gemeint, trotzdem …)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.