Re: Das Album – tot oder lebendig?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Album – tot oder lebendig? Re: Das Album – tot oder lebendig?

#5775559  | PERMALINK

visions

Registriert seit: 05.04.2006

Beiträge: 11,780

Dick Laurentmein Interesse an Alben ist beeinflussbar. Wenn man hier schon ein Bild von Personen hat, die ein Album gut/schlecht finden, dann habe ich oft keine Lust mehr auf ein Album. Es wäre mehr ein schlichtes Nachhören zwecks Vorurteilsbestätigung/-widerlegung als ein Beschäftigen mit der Musik…

Na ja, so ist es bei mir nicht unbedingt.
Ich kaufe mir jedenfalls bestimmte Alben nicht oder gerade weil sie User XYZ gut findet.

Wenn Nes eine Platte gut findet, dann könnte mich die ansprechen, weil sie mit BJH, Pink Floyd, Blackfield, Bowie, Clapton Acts mag, die ich auch gut finde – aber am Ende klingt es wie Edith Piaf und ich finde es scheisse.
Und sie mag es.

Als Anregung nehme ich sowas – aber so stark beeinflusst das dann nicht.
Dr. Music mag Blackfield, Cat Stevens – aber auch härtere Sachen, die wieder nix für mich sind – darum kaufe ich da auch nix nach.

Jeder wie er will. :-)

Für mich wird das Album wieder lebendiger, da ich in letzter Zeit vermehrt starke Alben gefunden hab, auf denen mir mehr als bloß eine Single gefällt. Bin auch nicht der Fan von Best-Of Sachen, da einem so viele „versteckte“ Album-Tracks entgehen, die vielleicht besser sind als der Rest.

Aber Alben, die man komplett durchhören kann, gibt es für mich jetzt nicht soo viele.

--