CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL – ReIssue & Archive – Thread

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL – ReIssue & Archive – Thread

Ansicht von 12 Beiträgen - 16 bis 27 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Beiträge
  • #6784913  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Das stimmt. Das Mastering ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht von Steve Hoffman:

    http://www.stevehoffman.tv/forums/showthread.php?t=148168&highlight=creedence

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6784915  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Mick67Lt. der Stereoplay Kritik, die in amazon zitiert wird, war angeblich Steve Hoffmann am Werk. KLICK

    Wenn ich so was lese…

    Stereoplay
    Auf diesem vierten Album von Creedence Clearwater Revival hießen die Hits „Down On The Corner“ und „Fortunate Son“. Zu einem Klassiker wurde das 1969 veröffentlichte „Willy And The Poor Boys“ durch weitere kongeniale Titel: John Forgertys „It Came Out Of The Sky“ und „Don’t Look Now (It Ain’t You Or Me)“ sowie die Folk-Tradtionals „Cotton Fields“ und „The Midnight Special“. Wie schon bei früheren CCR-Goldtalern verstand es Tontechniker Steve Hoffmann auch diesmal nicht, den ungeschliffenen Charakter der Musik zu erhalten: Alle Ecken und Kanten wurden weichgezeichnet.

    Stereoplay… Herausgeber dieser furchtbaren ZOUNDS Remaster… erinnere mich noch wie lobend dieses Schundblatt die CCR K2-Remaster gelobt hat. Die klingen so harsch und komprimiert, dass es nimmer feierlich ist. Anscheinend ist das Stereoplays Definition von CCRs ungeschliffenen Charakter.

    Ich favorisiere die DCC Remaster… die sich ein wenig von den AP Remaster unterscheiden. Beide Versionen remastered by Steve Hoffman.

    Wen es interessiert… die komplette SH Discographie auf meiner Homepage: http://stevehoffman.info

    --

    #6784917  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MacClausWenn ich so was lese…

    Stereoplay
    Auf diesem vierten Album von Creedence Clearwater Revival hießen die Hits „Down On The Corner“ und „Fortunate Son“. Zu einem Klassiker wurde das 1969 veröffentlichte „Willy And The Poor Boys“ durch weitere kongeniale Titel: John Forgertys „It Came Out Of The Sky“ und „Don’t Look Now (It Ain’t You Or Me)“ sowie die Folk-Tradtionals „Cotton Fields“ und „The Midnight Special“. Wie schon bei früheren CCR-Goldtalern verstand es Tontechniker Steve Hoffmann auch diesmal nicht, den ungeschliffenen Charakter der Musik zu erhalten: Alle Ecken und Kanten wurden weichgezeichnet.

    Stereoplay… Herausgeber dieser furchtbaren ZOUNDS Remaster… erinnere mich noch wie lobend dieses Schundblatt die CCR K2-Remaster gelobt hat. Die klingen so harsch und komprimiert, dass es nimmer feierlich ist. Anscheinend ist das Stereoplays Definition von CCRs ungeschliffenen Charakter.

    Ich favorisiere die DCC Remaster… die sich ein wenig von den AP Remaster unterscheiden. Beide Versionen remastered by Steve Hoffman.

    Wen es interessiert… die komplette SH Discographie auf meiner Homepage: http://stevehoffman.info

    He he, wieso wußte ich, daß Du hier demnächst aufschlägst? ;-)

    Tolle Homepage btw.!

    --

    #6784919  | PERMALINK

    tarkus

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 1,931

    Bis auf „Willy And The Poor Boys (2008 Expanded Remaster)“ gibt es die ReIssues bei http://www.alphamusic.de/shop/home-music/mehr-von/musik/fqmi/creedence_clearwater_revided.html für (derzeit) 7.99 EUR (Portofreie Lieferung aber leider erst ab 50 EUR !)

    P.S.: warum läuft das dort alles unter/als „Creedence Clearwater Revided“ … ?

    --

    #6784921  | PERMALINK

    folkfreak

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 515

    Ich weiß nicht ob das hier schon einmal erwähnt wurde, bei der Suche kam ich auf so viele Treffer, das es unmöglich ist dies festzustellen.
    Aber es gibt von Analogue Productions ganz hervorragende remasterte LPs auf 180g. Alle LP-Alben oder auch Versionen mit 45RPM mit ausgesuchten Songs. So gut habe ich diese Musik noch nie gehört. Einfach klasse !!

    --

    Schöne Grüsse Folkfreak
    #6784923  | PERMALINK

    tarkus

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 1,931

    The Concert

    Release Date: 22 Jun 2009 (UK)
    Label: Proper

    Originally released as ‚Live At The Albert Hall 1970‘, the album was quickly recalled and re-titled ‚The Concert‘ when it became known that the concert was in fact recorded live at the Oakland Coliseum in California, not at England’s famous Albert Hall. Nonetheless, you couldn’t ask for more from a live Creedence disc–at nearly an hour in length, it represents all of the hits (as well as a few key album tracks), and the selections all shine in a live setting. This release has been Digitally remastered utilizing the 20-Bit K2 Super Coding System by Shigeo Miyamoto.

    1. Born on the Bayou
    2. Green River
    3. Tombstone Shadow
    4. Don’t Look Now
    5. Travelin‘ Band
    6. Who’ll Stop the Rain
    7. Bad Moon Rising
    8. Proud Mary
    9. Fortunate Son
    10. Commotion
    11. The Midnight Special
    12. The Night Time Is the Right Time
    13. Down on the Corner
    14. Keep on Chooglin‘

    --

    #6784925  | PERMALINK

    tarkus

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 1,931

    Cover The Classics

    Release Date: 22 Jun 2009 (UK)
    Label: Proper

    A brand new compilation, this is the first time Creedence Clearwater Revival’s classic covers have been brought together! All tracks are digitally re-mastered. Includes ‘I Heard It Through The Grapevine’, ‘Midnight Special’, ‘Suzie Q’, ‘Hello Mary Lou’ and many more

    1. Good Golly Miss Molly 2:41
    2. I Heard It Through The Grapevine 3:51
    3. Hello Mary Lou 2:12
    4. Susie Q 4:33
    5. Midnight Special 4:11
    6. Ooby Dooby 2:05
    7. The Night Time Is The Right Time 3:07
    8. Cotton Fields 2:55
    9. Ninety-Nine And A Half 3:36
    10. Before You Accuse Me 3:26
    11. My Baby Left Me 2:17
    12. I Put A Spell On You 4:31

    --

    #6784927  | PERMALINK

    zeno-cosini

    Registriert seit: 23.04.2007

    Beiträge: 747

    Hmmm, sind die 2008er remaster denn nun kaufenswert oder sollte man die Finger davon lassen???? (Mich lockt das Bonusmaterial….)

    --

    #6784929  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    Zeno CosiniHmmm, sind die 2008er remaster denn nun kaufenswert oder sollte man die Finger davon lassen???? (Mich lockt das Bonusmaterial….)

    auch wenn der Thread schon ein wenig tot zu sein scheint, hier ne Antwort von mir:

    Aus meiner Sicht ja, denn klanglioch handelt es sich um ein (IMHO) recht gutes Remastering – in jedem Fall besser als das kalte K2-Remaster, welches zwar auf den ersten Höreindruck sehr detailreich und klar wirkt, aber beim längeren Hören doch recht anstrengend ist, einfach zu spitze Höhen etc… die 2008 Remaster sind da deutlich besser, IMHO ein guter Kompromiß… nicht ganz so gut wie die alten DCC Remaster, aber doch sehr gut – und dazu unschlagbar günstig ;-)

    Die Bonustracks sind z.T. auch sehr gut, wenn man auch nicht alles davon braucht…

    --

    #6784931  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    kumbbl… die 2008 Remaster sind da deutlich besser, IMHO ein guter Kompromiß… nicht ganz so gut wie die alten DCC Remaster, aber doch sehr gut – und dazu unschlagbar günstig ;-)

    Da muss ich leider widersprechen… die 2008er George Horn Remaster unterscheiden sich nicht viel von seinen vorherigen CCR Remaster für Fantasy. Die „out of print“ DCCs sind dagegen sehr gut, obwohl für meinen Geschmack einen Tick zu warm. Ich bevorzuge die SACDs gegenüber den DCC Pressungen.

    O-Ton SH:
    Bayou Country. The DCC version had a truncated top end on it to mask all the hiss up there. The AP version is unfiltered for full bandwidth. It’s the real deal.

    --

    #6784933  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    MacClausDa muss ich leider widersprechen… die 2008er George Horn Remaster unterscheiden sich nicht viel von seinen vorherigen CCR Remaster für Fantasy. Die „out of print“ DCCs sind dagegen sehr gut, obwohl für meinen Geschmack einen Tick zu warm. Ich bevorzuge die SACDs gegenüber den DCC Pressungen.

    O-Ton SH:
    Bayou Country. The DCC version had a truncated top end on it to mask all the hiss up there. The AP version is unfiltered for full bandwidth. It’s the real deal.

    Ohne jetzt groß unser beiden Geschmäcker gegeneinader beurteilen zu wollen: ja, keine Frage, die DCC sind besser (aber auch teiwleise recht teuer, da out-of-print), aber die George Horn sind ok – ich kann diese weitaus ungenervter (auch lauter) hören als die K2… für den preis ein guter Deal – IMHO…

    Aber dein Widerspruch ist natürlich trotzdem voll akzeptiert ;-)

    P.S.
    Die AP SACDs kenn ich nicht…

    --

    #6784935  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    kumbblDie AP SACDs kenn ich nicht…

    Gibt es auch einzeln…
    http://store.acousticsounds.com/d/13773/Creedence_Clearwater_Revival-The_CCR_Box_Set_-_Absolute_Originals-Hybrid_Stereo_SACD

    Selbst das Redbook Layer ist deutlich besser als die aktuellen Remaster und in etwa auf DCC-Niveau.

    --

Ansicht von 12 Beiträgen - 16 bis 27 (von insgesamt 27)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.