Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › Country & Americana Neuerscheinungen
-
AutorBeiträge
-
Yep schöne knackig kurze LP. Lohnt sich, wie ich finde.
Bei mir laufen von den aktuellen Erscheinungen gerade:
und
recht gut. Und Einiges wartet noch in der Pipeline.
Was nicht aktuelles, aber durch die Fortsetzungs-Funktion von Spotify, als ich mich gerade durch Yellowstone angefixt durchs Shane Smith And The Saints-Oeuvre hörte, entdeckt und für mich als sehr gut befunden, sind
Rob Baird und Jesse Terry , letzterer eher so im Bereich Dan Fogelberg unterwegs. Beide evtl. auch was für @onkel-tom
hier mit Bandbesetzung--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungrakeKennt eigentlich jemand Joshua Ray Walker? Ich bin gerade durch seinen Auftritt bei Fallon diese Woche auf ihn aufmerksam geworden. Letztes Jahr war er zusammen mit Charley Crockett auf Tour und seine dritte(!) LP seit 2019 kam im Oktober raus.
Klar. 2019 habe ich hier seinen Song „Canyon“ abgefeiert, der sein Debütalbum eröffnet hat (ich habe mir alle drei Alben angehört, aber zum Fan bin ich nicht geworden – ich werde aber weiterhin verfolgen, was er veröffentlicht).
--
To Hell with PovertyHabe mir seine aktuelle LP „See You Next Time“ gestern Abend angehört. Auch hier finde ich den Eröffnungstrack („Dallas Lights“) sehr stark. Das auf der letzten Seite verlinkte „Sexy After Dark“ und das trashige Cover locken zunächst ein wenig auf auf eine falsche Fährte, eigentlich ist das eine wunderbar altmodisch produzierte, sanfte Country Platte. Die anderen beiden LPs werde ich mir bei Gelegenheit auch noch zulegen. Deinen Beitrag @go1 hatte ich damals, 2019, leider nicht gelesen.
--
In San Francisco ist unter dem Namen Speakeasy Studios SF ein neues Aufnahmestudio mit angeschlossenem Label entstanden, deren erste Langspielplatte „The Crossing“ von Andrés Miguel Cervantes erscheint am 04. März 2022:
„A Coal For Caring“
Vielversprechender Vorbote, wie ich finde. Wenn der Rest genauso gut wird, dann könnte die LP ein frühes Jahreshighlight werden.
--
rakeIn San Francisco ist unter dem Namen Speakeasy Studios SF ein neues Aufnahmestudio mit angeschlossenem Label entstanden, deren erste Langspielplatte „The Crossing“ von Andrés Miguel Cervantes erscheint am 04. März 2022 (…)
„A Coal For Caring“
Vielversprechender Vorbote, wie ich finde. Wenn der Rest genauso gut wird, dann könnte die LP ein frühes Jahreshighlight werden.Angenehme, warme Stimme. Klassischer Singer-Songwriter-Stoff, wie aus den späten 60ern, frühen 70ern – in den Promo-Texten nennt er ja Leonard Cohen, Fred Neil und Townes Van Zandt als Vorbilder. Das Album werde ich mir wohl anhören. In der Tube findet man noch den „Drinking Coffee Song„, der die Platte eröffnen wird: ein dunkler, stimmungsvoller Track.
Von Joshua Ray Walkers Debüt, um darauf zurückzukommen, sind mir neben „Canyon“ vor allem „Keep“ und „Working Girl“ in Erinnerung geblieben.
--
To Hell with PovertySignature Sounds hat das Signing von Brennen Leigh bekannt gegeben. Deren Debütalbum „Obsessed with the West“ erscheint am 6. Mai. Die erste Single „If Tommy Duncan’s voice were booze“ klingt sehr vielversprechend.
https://www.signaturesounds.com/brennen-leigh
zuletzt geändert von cochise--
So if you can hear me, if you're still there, stay tuned.cochiseSignature Sounds hat das Signing von Brennen Leigh bekannt gegeben. Deren Debütalbum „Obsessed with the West“ erscheint am 6. Mai. Die erste Single „If Tommy Duncan’s voice were booze“ klingt sehr vielversprechend. https://www.signaturesounds.com/brennen-leigh
Nur zur Ergänzung: Das ist das Debut bei Signature. Sie macht ja schon ewig Platten, ihre letzte gab’s auch auf Vinyl – schöne Platte im übrigen.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ja, klar! Das hatte ich missverständlich ausgedrückt. Danke für die Spezifizierung.
--
So if you can hear me, if you're still there, stay tuned.Ja, die letzte höre ich auch gern, glaube aber das neue Album ist mir zu sehr „Swing“.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Das bislang nur digital verfügbare zweite Album von Lavender Country (nach dem s/t Debut von 1973) mit dem Titel „Blackberry Rose And Other Songs And Sorrows From Lavender Country“ ist seit Kurzem endlich auf Vinyl zu haben. Darauf enthalten auch das wunderbare „Red Dress“ mit Kassi Valazza.
--
Und der Erstling ist auch im Reprint.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ach was mache ich nur mit dieser Platte…
Hab mich ob seiner konservativen Redneckhaftigkeit lange gesträubt, aber das Songwriting ist klasse, und wenn man den Text von Am I the Only One ausblenden könnte, wäre selbst das ein Kracher. Schwierig, aber ich höre es gerade recht gerne.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfieldund wenn man den Text von Am I the Only One ausblenden könnte, wäre selbst das ein Kracher.
Also ich werfe mit Begriffen wie „ganz schlimm“ nicht um mich, aber der Song ist exakt das und kam völlig zurecht in jeder „Worst Songs Of 2021“-Liste vor. Wenn man davon absieht, ist das aber doch nichts anderes als dieses weinerliche Post Grunge-Zeug, was Staind damals schon geboten haben, mit ein wenig Country-Chichi versehen. Weinerlich passt natürlich zu „konservativer Red Neck“.;) Will sagen: Deine Begeisterung kommt für mich etwas überraschend …
Das Album von Walker Hayes soll übrigens ganz ok sein.
--
herr-rossi
themagneticfieldund wenn man den Text von Am I the Only One ausblenden könnte, wäre selbst das ein Kracher.
Also ich werfe mit Begriffen wie „ganz schlimm“ nicht um mich, aber der Song ist exakt das und kam völlig zurecht in jeder „Worst Songs Of 2021“-Liste vor. Wenn man davon absieht, ist das aber doch nichts anderes als dieses weinerliche Post Grunge-Zeug, was Staind damals schon geboten haben, mit ein wenig Country-Chichi versehen. Weinerlich passt natürlich zu „konservativer Red Neck“.;) Will sagen: Deine Begeisterung kommt für mich etwas überraschend …
Das Album von Walker Hayes soll übrigens ganz ok sein.Dieses Post Grunge Zeug fand ich oft auch nicht so schlimm…ich hab da leider so nen Soft Spot für das Weinerliche. Der Text und damit im Endeffekt der Song geht dann leider trotzdem wirklich nicht. Mir ging es dann um den Rest des Albums, das aber zugegebenermaßen vom Grundton (nicht Thema) keine wirklich andere Richtung einschlägt. Ich sehe aber gerade Trigger hat da ganz ähnliche Probleme/Eindrücke…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfieldich hab da leider so nen Soft Spot für das Weinerliche.
Ich finde, Guilty Pleasures sollten zumindest Spaß machen, aber ok.;) Wer ist Trigger?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.