Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Corona-Concerts 2020: Streaming-Termine von Live-Konzerten
-
AutorBeiträge
-
@.vorgarten: Wie war denn das Konzert mit Nick Dunston? Das Konzert hier ging deutlich in die Richtung von Performance Art oder improvisiertem Musiktheater. Neben freier Improvisation gab es Monologe, Dialoge und Einlagen mit allen 3 Musikern am selben Instrument. Durchaus nicht schlecht, aber überhaupt nicht, was ich erwartet habe.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungnicht_vom_forumWie war denn das Konzert mit Nick Dunston? Das Konzert hier ging deutlich in die Richtung von Performance Art oder improvisiertem Musiktheater. Neben freier Improvisation gab es Monologe, Dialoge und Einlagen mit allen 3 Musikern am selben Instrument. Durchaus nicht schlecht, aber überhaupt nicht, was ich erwartet habe.
haha, das hätte ich auch nicht erwartet. das konzert, bei dem ich war, dürfte das komplette kontrastprogramm gewesen sein: 2 free-jazz-sets, ohne jede absprache, besetzung ein klassisches klaviertrio (elias stemeseder, dunston, fermín merlo). ganz kleiner raum, 5 tische & eine theke, sah so aus (sorry für die auflösung):
war sehr abwechslungsreich, merlo kannte ich vorher nicht, hat sich nicht zurückgehalten und war unter diesen raumbesdingungen entsprechend laut. stemeseder dabei natürlich im nachteil, da ging dann vor allem powerplay. dunston hat mir besonders gut gefallen, extrem souverän im akzentsetzen und pausieren, sehr tänzerische beziehung zu seinem instrument, schöner ton. hat großen spaß gemacht, hatte aber auch seine limitierungen (als reine jam-session).
--
wissen wahrscheinlich schon alle, aber seit 40 minuten ist es offiziell: das jazzfest berlin findet rein online statt, mit streams aus berlin, aus funkhäusern in anderen deutschen städten und dem roulette club in brooklyn. das programm klingt mal wieder nach hand und fuß und herz, vielen davon kenne ich natürlich noch nicht (kaum veteran*innen, finde ich ein bisschen schade, ist aber einfach eine klare entscheidung), anderes ist angesichts der letzten beiden programme erwartbar gewesen. ich freue mich vor allem auf die band von anna webber, und auf joel ross bin ich angesichs seines neuen albums auch gespannt.
das gute ist: alles live, alles kostenlos, im netz und im radio und später bei arte. viel spaß.
--
hier das programm der geplanten live-streams des berliner jazzfests. ab morgen, zugangsfrei.
https://www.berlinerfestspiele.de/de/berliner-festspiele/on-demand/2020/jazzfest-berlin/jazzfest-berlin-festivalstream.html--
Weisst Du zufällig, ob das alles nur als Livestream oder auch noch ein paar Tage danach abrufbar ist? Sind ein paar spannende Sachen dabei!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windWeisst Du zufällig, ob das alles nur als Livestream oder auch noch ein paar Tage danach abrufbar ist? Sind ein paar spannende Sachen dabei!
ja, auf der arte-seite. aber wahrscheinlich nur eine auswahl.
--
vorgarten
gypsy-tail-windWeisst Du zufällig, ob das alles nur als Livestream oder auch noch ein paar Tage danach abrufbar ist? Sind ein paar spannende Sachen dabei!
ja, auf der arte-seite. aber wahrscheinlich nur eine auswahl.
Okay – ich krieg das eben einfach nicht hin mit daheim um die und die Zeit vor den Computer zu sitzen … müsste wohl ins Hotel, damit das dann ich wirklich störungsfrei klappt
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbajazzfest kickoff jetzt live:
https://www.berlinerfestspiele.de/de/jazzfest-berlin/start.html--
gerade hat das konzert der großartigen anna webber angefangen:
https://www.berlinerfestspiele.de/de/berliner-festspiele/on-demand/2020/jazzfest-berlin/jazzfest-berlin-festivalstream.html?fbclid=IwAR1Cv1FHg-cmoOwgRUNBEbVKDCYCOnQ1oSG_C2kn5rAR2vtX_VCPTZjjvdI--
vorgartengerade hat das konzert der großartigen anna webber angefangen:
https://www.berlinerfestspiele.de/de/berliner-festspiele/on-demand/2020/jazzfest-berlin/jazzfest-berlin-festivalstream.html?fbclid=IwAR1Cv1FHg-cmoOwgRUNBEbVKDCYCOnQ1oSG_C2kn5rAR2vtX_VCPTZjjvdIund alle im forum so: ihh, aktueller jazz!!!!
--
@vorgarten: Nicht alle.
Mich freut jedenfalls jede Gelegenheit, Neues von Anna Webber zu hören. Leider ist sie nicht so oft in Köln, wie ich mir wünschen würde.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.