Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Coldplay
-
AutorBeiträge
-
Parachutes * * * *
A Rush Of Blood To The Head * * * *
X & Y * * * *
Viva La Vida * * *--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Parachutes ***1/2
A Rush of Blood to the Head ****
X&Y ****, Spätzünder
Viva La Vida ****1/2, Love at first sight--
gollumParachutes ***1/2
A Rush of Blood to the Head ****
X&Y ****, Spätzünder
Viva La Vida ****1/2, Love at first sightGewagte und eigenwillige Wertung – insofern gefällt mir das. Allerdings kann ich nicht mal ansatzweise zustimmen.
--
Shut up, I'm thinking...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rheinbogen…Allerdings kann ich nicht mal ansatzweise zustimmen.
Sicher nicht nur Du.
Kurze Begründung: Die Entwicklung der Band mehr und mehr zum Pop klingt für mich einfach glaubwürdiger. Da liegen für mich CMs echte Talente. VLV hört man das deutlich an… inklusive ihrem Spaß dabei. Ich hab’s schon mal irgendwo gepostet. Ihnen wird ja oft ein Klau bei U2 vorgehalten. Atmosphärisch erinnert mich da inzwischen weit mehr an Supertramp--
Ich kann gollum verstehen. Außer bei Parachutes, die ich mit deutlich mehr Sternen belegen würde. Aber sonst – okay!
--
Include me out!Parachutes ****
A Rush Of Blood To The Head ****
Viva La Vida **--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das ExcaliburParachutes * * *
A Rush Of Blood To The Head * * * * *
X & Y * * * 1/2
Viva La Vida * * * *--
Parachutes * * **
A Rush Of Blood To The Head * * *
X & Y * * * *1/2
Viva La Vida * * *--
Ich stelle mir vor, ich bin ein Wochenendseminar.Ganz allgemein: Wo liegen die bemerkenswerten Unterschiede zwischen „AROBTTH“ und „X&Y“? Über Songwritingqualitäten lässt sich streiten, auch die Produktion differiert, aber alles in allem kann ich die z.T. sehr weit auseinander liegenden Wertungen kaum teilen bzw. nachvollziehen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtGanz allgemein: Wo liegen die bemerkenswerten Unterschiede zwischen „AROBTTH“ und „X&Y“? Über Songwritingqualitäten lässt sich streiten, auch die Produktion differiert, aber alles in allem kann ich die z.T. sehr weit auseinander liegenden Wertungen kaum teilen bzw. nachvollziehen.
Für mich ganz einfach: die Songs sind überwiegend ’nen Zacken schlechter bzw. weniger zwingend. Zudem klingt das Album mit seiner aufgeblasenen Produktion in meinen Ohren recht schwerfällig und zäh. „Viva…“ beispielsweise klingt da – trotz Produktionsoverkill – wesentlich dynamischer, filigraner und luftiger.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsDeclan MacManusDa muss ich wohl korrigieren:
Parachutes ****1/2
AROBTTH ***1/2Und jetzt muss ich noch einmal korrigieren:
Parachutes ***1/2
A Rush of Blood to the Head ***
X & Y **--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]SkraggyFür mich ganz einfach: die Songs sind überwiegend ’nen Zacken schlechter bzw. weniger zwingend. Zudem klingt das Album mit seiner aufgeblasenen Produktion in meinen Ohren recht schwerfällig und zäh.
Da ist was dran. Bezog sich allerdings auch mehr auf die Klientel Hörer, die 2 Sterne aufwärts zwischen den Werken sehen. Ich für meinen Teil schätze „X&Y“ sehr und zudem nahezu gleichauf mit seinem Vorgänger, was zum einen tatsächlich an der Produktion liegt, die zwar dick aufgetragen auf den Ohren liegt, aber gerade dadurch eben auch seinen Reiz hat, wie ich finde (atmsophärische Dichte etc. pp). Zum anderen höre ich beim Songwriting selbst auch kaum Rückschritte, im Gegenteil. „X&Y“ bildet die größere Einheit, ist musikalisch dichter und ausgeklügelter, auch wenn es nicht so viele Übersongs bereithält. Letztere gibt es aber auch, allen voran das fast komplexe „Square one“, die Majestät „White shadows“ oder das bezauberende „Fix you“, das gegen Ende mehr und mehr zur Hymne mutiert. Sehr schön.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDa ist sogar viel dran. „Rush“ versprüht noch eine gewisse Leichtigkeit, während X&Y teilweise bleiern schwer wirkt – daran kann auch manch gelungener Song nichts ändern.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Irrlicht…auch wenn es nicht so viele Übersongs bereithält. Letztere gibt es aber auch, allen voran das fast komplexe „Square one“, die Majestät „White shadows“ oder das bezauberende „Fix you“, das gegen Ende mehr und mehr zur Hymne mutiert. Sehr schön.
Meinereiner gehört zu den Leuten, die „Talk“ für das Highlight der Platten halten. Vielen hassen den Song, ich liebe ihn heiß und innig.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsIrrlichtGanz allgemein: Wo liegen die bemerkenswerten Unterschiede zwischen „AROBTTH“ und „X&Y“? Über Songwritingqualitäten lässt sich streiten, auch die Produktion differiert, aber alles in allem kann ich die z.T. sehr weit auseinander liegenden Wertungen kaum teilen bzw. nachvollziehen.
Vor „Rush of Blood” waren sie in (oder auch cool), mit „X&Y” waren sie out (oder auch uncool). Erfolg kann Deinen Ruf vernichten.
Die Differenz der Bewertungen ist sachlich nicht zu halten, aber mit dem Phänomen der Mode und der „Meinung der Maßgeblichen” recht gut zu erklären.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Coldplay
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.