Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Coldplay – X & Y
-
AutorBeiträge
-
Jan WölferGenerell gehst Du mir zu großzügig mit Sternen um – wo bleibt der Maßstab?
Vielleicht hat er einfach einen anderen Maßstab als Du? Übrigen mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie schwachsinnig dieses ganze übertriebene Besternerei tatsächlich ist.
Und der Vergleich ‚Parachutes‘-‚OK computer‘ hinkt doch in etwa genauso, wie Dein Vergleich ‚Vertigo‘-‚Offspring‘.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung@ Sellerie:
A Message hätte z.B. auf Rattle and Hum gepasst oder auch auf Pop, eigentlich überall mit Ausnahme der frühen Scheiben. Freut mich, dass Dir Deine Platten gefallen – viele von denen mag ich ja auch – ich finde nur das Spektrum zwischen **** und ***** ein wenig eng um noch halbwegs differenzierte Aussage zu treffen.Ein okayer Song ist bei mir so bei ***. **** ist schon sehr gut!Jedenfalls bin ich mittlerweile überzeugt, dass man sich X&Y genauso wie Don’t believe the truth erfolgreich schönhören kann. Die Platte steht bei mir derzeit bei ***1/2 und ich will nicht ausschließen, dass sie nicht auch noch die vier erreicht. White Shadows und Talk sind auch noch den gelungenen Songs zuzurechnen. Im Sinne von ****, nicht von Meisterwerk *****!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluesparchVielleicht hat er einfach einen anderen Maßstab als Du? Übrigen mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie schwachsinnig dieses ganze übertriebene Besternerei tatsächlich ist.
Und der Vergleich ‚Parachutes‘-‚OK computer‘ hinkt doch in etwa genauso, wie Dein Vergleich ‚Vertigo‘-‚Offspring‘.
Ja
Nein
Nein (uno-dues-trez… wahrscheinlich falschgeschrieben aber leider taucht Vertigo bereits in den ersten Momenten in Tiefen, die U2 bislang geschmackvoll umschifft haben)--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAchso, das Anzählen einen Songs reicht schon aus um Vergleiche zu ziehen?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Übrigens: ich musste mit das Album nicht „schönhören“.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?@ sparch:
Prima, freut mich. (Das mit dem schönhören)
Und hier noch ein ganz dickes Ei: Manchmal kann man schon Vergleiche im musikalischen Bereich ziehen ohne auch nur einen Ton gehört zu haben. Musik ist nicht nur Musik sondern auch das ganze drumherum. Das kann man selbstverständlich kritisieren, aber nur schwer ignorieren.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue(hab meine mama gefragt), denn man muss nicht über 30 sein um die u2 boy im regal stehen zu haben. Auf so ein Niveau lass ich mich echt nicht herab… Ich habe nur gesagt, dass Coldplay einen anderen Weg gegangen sind als U2, und das meine ich nicht nur kulturell sondern auch Song technisch.
Ich will damit sagen, dass Coldplay aus einer völlig anderen Ecke kommen. Wie gesagt: Nur weil Ähnlichkeiten in der Stimme und Instrumentalisierung (und „faire welt“) liegen, kann man diese beiden Bands einfach schlecht miteinander vergleichen. Das wäre so wie (provokativ und platt gesagt) Oasis mit den Beatles zu vergleichen.
Und ja, ich finde die neuen U2 Sachen recht simpel und platt. Aber da müssen Coldplay ja nur noch hinkommen oder?? Ist schon ein kleiner Generationsunterschied…. Auf jeden Fall ist X und Y bestimmt keine Platte für die Ewigkeit (d.h. 4 Sterne), aber die wird von Coldplay noch kommen, da bin ich mir sicher (oder man wird in ein paar Jahren sehen, dass es schon ein Album für die Ewigkeit gab).--
@ Jan Wölfer: Klar kann man musikalisch vergleichen. Dann sollte dir aber auffallen, dass die Songs eine völlig andere Struktur und Dramatik haben. Das habe ich bei U2 „selten“ gehört.
--
Jan Wölfer@ sellerie:
z.B. dieser:Generell gehst Du mir zu großzügig mit Sternen um – wo bleibt der Maßstab?
oder auch:
Wo hast Du denn von diesem Vergleich mit OK Computer gelesen?
Ich weiß zwar nicht warum gerade das beste Lied die wenigsten Sterne bekommt und das schlechteste die Meisten, aber ansonsten finde ich seine hohe Wertung durchaus nachvollziehbar. Eins der besten Alben des Jahres !
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Jan WölferUnd hier noch ein ganz dickes Ei: Manchmal kann man schon Vergleiche im musikalischen Bereich ziehen ohne auch nur einen Ton gehört zu haben. Musik ist nicht nur Musik sondern auch das ganze drumherum. Das kann man selbstverständlich kritisieren, aber nur schwer ignorieren.
… und mathematisch betrachtet ist alles reine Definitionssache: „2+2=5“ und „Vertigo=Offspring für Arme“.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?@ sparch:
Kann es sein, dass Du eine The Offspring-Fan bist?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan Wölfer@ sparch:
Kann es sein, dass Du eine The Offspring-Fan bist?Du etwa nicht?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?WutzhansNur weil Ähnlichkeiten in der Stimme und Instrumentalisierung (und „faire welt“) liegen, kann man diese beiden Bands einfach schlecht miteinander vergleichen.
Hinzu kommt noch, dass sich beide live den Arsch nach oben gespielt haben. Und zum Thema „Faire Welt“: 12 Weblinks im aktuellen Booklet machen zwei Dinge deutlich: Coldplay haben tatsächlich zuviel Zeit und einen bierernsten Blick auf ihre Band (vgl. U2 in der späten 80ern). Es besteht also noch Hoffnung…… , aber dennoch ist „X&Y“ in meinen Ohren ein gutes Album.
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Tolles Album! Guter Sound, gute Texte! Das bekannte Coldplay feeling ist deutlich zu spüren. Nur nach hinten hin wird es meiner Meinung nach etwas schwächer. ****
--
SHIT HAPPENS! Take it how it is! SteadySteadyTolles Album! Guter Sound, gute Texte! Das bekannte Coldplay feeling ist deutlich zu spüren. Nur nach hinten hin wird es meiner Meinung nach etwas schwächer. ****
Stimme dir Sterne-Mäßig überein. Hab jetzt reduziert, der Klang wird doch ein wenig nervig. Hinten wird sie wirklich schwach, nicht nur etwas, sondern ganz erheblich. Achja, änder mal deinen Avatar, würde dich gleich sympathischer machen. :rolleyes:
--
pavor nocturnus -
Schlagwörter: Coldplay
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.