Classic Records

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 89)
  • Autor
    Beiträge
  • #5403691  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Bitte berichte dann darüber!

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #5403693  | PERMALINK

      nite-flights

      Registriert seit: 15.07.2004

      Beiträge: 244

      .

      --

      [/SIZE][/COLOR]
      #5403695  | PERMALINK

      atom
      Moderator

      Registriert seit: 10.09.2003

      Beiträge: 22,778

      Bei weit über 100 Classic LPs habe ich noch nie Probleme gehabt oder evtl. Reklamationen. Jeder Händler nimmt aber fehlerhafte Classic LPs zurück, da er sie zu 100% erstattet bekommt.

      --

      Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
      #5403697  | PERMALINK

      ashitaka

      Registriert seit: 17.01.2006

      Beiträge: 2,422

      Ich hätte bezüglich eventueller ReIssues von Genesis-Alben eine Frage. Auf eBay habe ich entdeckt, dass 200gr Pressungen von „Classic Records“ angeboten werden:

      Nursery Cryme
      Genesis Live

      Hat jemand Informationen über Erscheinungsdatum, Press- und Soundqualität? Zudem würde mich interessieren, welche Alben aus dem Werk auf „Classic Records“ erschienen sind?

      --

      "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
      #5403699  | PERMALINK

      atom
      Moderator

      Registriert seit: 10.09.2003

      Beiträge: 22,778

      Bisher sind „Nursery Crime“, „Selling England…“, „Foxtrot“, „The Lamb Lies Down…“ und „Live“ als Classic Pressungen erschienen. Ich habe diese Pressungen allerdings noch nie gehört. Die Original Pressungen der Alben bekommst du aber extrem günstig.

      --

      Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
      #5403701  | PERMALINK

      ashitaka

      Registriert seit: 17.01.2006

      Beiträge: 2,422

      atomBisher sind „Nursery Crime“, „Selling England…“, „Foxtrot“, „The Lamb Lies Down…“ und „Live“ als Classic Pressungen erschienen.

      Das wären auch die Alben, die mich ohnehin nur interessieren (+“Trespass“).

      atomDie Original Pressungen der Alben bekommst du aber extrem günstig.

      Ich würde hier natürlich die UK-Pressungen bevorzugen. Ich werde mich mal umsehen. War halt nur überrascht, dass „Classic“ die wiederveröffentlicht hat. Und natürlich: Danke, atom!

      --

      "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
      #5403703  | PERMALINK

      atom
      Moderator

      Registriert seit: 10.09.2003

      Beiträge: 22,778

      Neuheiten bei Classic:

      Horace Silver Quintet – Further Explorations (BLP 1589)

      Continuing the major groove that pianist Silver had established at Blue Note, this 1958 release finds trumpeter-extraordinaire Art Farmer and Clifford Jordan’s tenor sax on the frontline assault. Rounding out the five are drummer Louis Hayes and bassist Teddy Kotick. Silver penned five new exciting pieces for these sessions while also tailoring a personal arrangement of the Arlen-Koehler standard „Ill Wind.“ Mastered and cut from the original full-track mono master tapes using a full-track mono tape head and all-tube tape electronics and cutting system.

      Bud Powell – Time Waits (BLP 1598)

      This classic piano trio date from May 1958 is considered one of the absolute best from Powell’s late period. Bouts of mental disease resulted in highs and lows in his final discography, but the majority of his titles cut for Blue Note in the late 1950s stand out. Showing he still possessed what listeners and critics called „the bounce,“ this album in particular reinforces Powell as a first-rate composer, with the debut of seven originals including the magnificent „John’s Abbey“ and the title tune. Bassist Sam Jones and drummer Philly Joe Jones knows how to stay out of his way and their contributions are nothing short of perfection. Mastered and cut from the original full-track mono master tapes using a full-track mono tape head and all-tube tape electronics.

      Bennie Green – Soul Stirrin‘ (BLP 1599)

      One of the more unique recordings in the Blue Note 1500 series, trombonist Bennie Green oversees a cool mix of swing, blues and mambo arrangements, including vocal contributions by the leader himself and the great Babs Gonzales. With his bone tone still rooted in the swing era, Green was starting to take notice and become influenced by the emergence of soul and rhythm and blues. Case in point; inviting Gene Ammons to sit in on tenor. Adding Billy Root as a second tenor creates a frontline like no other while the legendary Sonny Clark handles the piano. Ike Isaac’s bass and the brute-drumming of Elvin Jones round out the sextet. Mastered and cut from the original full-track mono master tapes using a full-track mono tape head and all-tube tape electronics and cutting system.

      Jethro Tull – Aqualung

      The ultra-classic Aqualung cut from the original analog master tapes and pressed on 200-gram vinyl at RTI. The release features, for the first time since the original Chrysalis release, an authentic linen textured gatefold jacket and original label art. Really, does it get any better?

      --

      Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
      #5403705  | PERMALINK

      atom
      Moderator

      Registriert seit: 10.09.2003

      Beiträge: 22,778

      Für die zweite Jahreshälfte plant Classic Records folgende Blue Note Reissues:

      BUD POWELL – Time Waits – BN 1598
      LEE MORGAN – Lee-Way – BN 4034
      LOU DONALDSON – Sunny Side Up – BN 4036
      JACKIE McLEAN – Capuchin Swing – BN 4038
      FREDDIE HUBBARD – Open Sesame – BN 4040
      HORACE SILVER – Horace-Scope – BN 4042
      DONALD BYRD – Byrd In Flight – BN 4048
      JACKIE McLEAN – Jackie’s Bag – BN 4051
      FREDDIE HUBBARD – Goin‘ Up – BN 4056
      KENNY DREW – Undercurrent – BN 4059
      KENNY DORHAM – Whistle Stop – BN 4063
      DONALD BYRD – The Cat Walk – BN 4075
      HORACE SILVER – Doin‘ The Thing – BN 4076
      HORACE PARLAN – Up & Down – BN 4082
      DEXTER GORDON – Dexter Calling – BN 4083
      BABY FACE WILLETTE – Stop And Listen – BN 4084
      FREDDIE HUBBARD – Ready For Freddie – BN 4085
      JACKIE McLEAN – A Fickle Sonace – BN 4089
      ART BLAKEY – Mosaic – BN 4090
      SONNY CLARK – Leapin‘ And Lopin‘ – BN 4091
      IKE QUEBEC – Heavy Soul – BN 4093
      FRED JACKSON – Hootin‘ ‚N Tootin‘ – BN 4094

      --

      Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
      #5403707  | PERMALINK

      vega4

      Registriert seit: 29.01.2003

      Beiträge: 8,667

      Davon besitze ich schon einige….
      „Lee way“, „The cat walk“ und „Leapin´and Lopin´“ sind auf jeden Fall mal notiert.

      @atom: Kennst du „Fred Jackson – Hootin´n tootin´“ und „Horace Parlan – Up & down“? Wie sind diese Einspielungen?

      --

      Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
      #5403709  | PERMALINK

      atom
      Moderator

      Registriert seit: 10.09.2003

      Beiträge: 22,778

      Vega4@atom: Kennst du „Fred Jackson – Hootin´n tootin´“ und „Horace Parlan – Up & down“? Wie sind diese Einspielungen?

      Ich kenne beide nur sehr flüchtig, da ich sie vor Jahren das letzte Mal gehört habe. Die Besetzung und das Spiel auf „Hootin‘ n‘ Tootin'“ (ts/g/org/dr) hat mich nicht sonderlich begeistert während die „Up And Down“ besonders durch Booker Ervin ihren Reiz hat, so dass sie für mich interessanter ist.

      --

      Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
      #5403711  | PERMALINK

      vega4

      Registriert seit: 29.01.2003

      Beiträge: 8,667

      @atom: Planst du einen Kauf von „Up and down“? Wenn ja, würdest du dann deine Eindrücke dazu kurz beschreiben?
      „Lee way“, „The cat walk“ und „Leapin´ and lopin´“ werde ich mir auf jeden Fall besorgen. Die habe ich auch schon alle mal gehört und sie gefielen mir sehr gut…. :-)

      P.s.: Gibt es von „Classics“ einen „Newsletter“? Damit man den genauen Veröffentlichungstermin usw. hat.

      --

      Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
      #5403713  | PERMALINK

      atom
      Moderator

      Registriert seit: 10.09.2003

      Beiträge: 22,778

      Vega4@atom: Planst du einen Kauf von „Up and down“? Wenn ja, würdest du dann deine Eindrücke dazu kurz beschreiben?
      „Lee way“, „The cat walk“ und „Leapin´ and lopin´“ werde ich mir auf jeden Fall besorgen. Die habe ich auch schon alle mal gehört und sie gefielen mir sehr gut…. :-)

      P.s.: Gibt es von „Classics“ einen „Newsletter“? Damit man den genauen Veröffentlichungstermin usw. hat.

      Es gibt einige Classic Pressungen, die für mich eine deutlich höhere Priorität besitzen als „Up And Down“. Falls ich sie mir dennoch irgend wann kaufen sollte, werde ich gern berichten.

      Classic Records bietet einen Newsletter, den du auf deren Homepage abonieren kannst: Subscribe To Mailing List

      --

      Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
      #5403715  | PERMALINK

      vega4

      Registriert seit: 29.01.2003

      Beiträge: 8,667

      Habe den „Newsletter“ aboniert! Danke für die Infos!

      --

      Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
      #5403717  | PERMALINK

      katharsis

      Registriert seit: 05.11.2005

      Beiträge: 1,737

      Hui, da bin ich doch gerade zufällig draufgestossen.
      „Hootin‘ and tootin“ ist gerade wegen der eher obskureren Sidemen und dem kraftvollen, energischen Spiel von Jackson (und dem Organisten) von meiner Seite aus absolut empfehlenswert.

      --

      "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
      #5403719  | PERMALINK

      sweetheart
      trouble loves me

      Registriert seit: 17.09.2003

      Beiträge: 6,830

      Classic RecordsJimi Hendrix
      Singles Box Vol. 2 Ten 7″ 45RPM, Black Vinyl
      Experience Hendrix
      RTH 1008-B
      $66.00 MSRP

      Scheduled to be released August 14, 2007

      A compendium to the highly successful Classic Hendrix Singles Collection vol.1,
      Volume 2 presents 10 Hendrix 7″ singles (20 songs) in MONO in picture sleeves with a deluxe booklet all housed in a box styled from a Hendrix suitcase on display at
      The Rock and Roll Hall of Fame. Was first released on assorted colored vinyl (out of print). Now Available on Black Vinyl.

      Jetzt müsste nur Vol.1 auch noch in schwarzem Vinyl erscheinen.

      --

      My favourite 45s and LPs of all time.
    Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 89)

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.