Chris Rea – Blue Guitars (11 CDs)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Chris Rea – Blue Guitars (11 CDs)

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 66)
  • Autor
    Beiträge
  • #28925  | PERMALINK

    matt-schwarz

    Registriert seit: 22.10.2005

    Beiträge: 83

    Hallo

    Ich habe diese Scheiben nun schon seit einer Woche und habe nichts anderes gehört. (Bin dennoch nur 2x durch)
    Chris Rea hat nach eigener Aussage hier sein Lebenswerk abgeliefert. Insgesamt mehr als 130 „neue“ Songs verteilt auf 11 CD´s, das hat es noch nie gegeben.

    Doch nicht die große Anzahl des neuen Materials, sondern die Qualität ist es, was dieses Werk so Sensationell macht.
    Jede CD ist einem eigenen Blues-Stil gewidmet und eigentlich wäre jede eine eigenständige Veröffentlichung wert gewesen.

    Latin-Blues, Africa-Blues, Electic Memphis Blues, Gospel Soul Blues und Motown, Celtic und Irish Blues sind wahre Perlen und zählen zu den besten Scheiben die ich je von Rea gehört habe (und ich habe sie alle)

    Überraschenderweise sind auch genügend Songs vertreten, bei denen die „alten“ Rea-Fans zu ihrem Recht kommen.
    Zu den 11 CD´s gibt noch eine DVD (Entstehung von Stony Road), und verpackt ist alles in einem Buch, angereichert durch Bilder entstanden durch Chris Rea´s Hand.
    Dass ich mit meiner Meinung nicht alleine stehe, beweisen auch die Kritiken bei Amazon. link

    Der Preis von ca 60€ ist schon fast beschämend, beweist aber auch, dass es Rea nicht ums Geld geht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3837889  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    matt.schwarzDer Preis von ca 60€ ist schon fast beschämend, beweist aber auch, dass es Rea nicht ums Geld geht.

    Gab es häufig auch schon für unter 50€ und das ist für diese Menge an Material und die Aufmachung (Box im LP-Format) wirklich allergünstigst. Wird morgen gekauft.

    Schöne Hintergrundinfos gibt es auch hier.

    Ach ja: Herzlich Willkommen Im Forum.

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #3837891  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    matt.schwarz
    Der Preis von ca 60€ ist schon fast beschämend, beweist aber auch, dass es Rea nicht ums Geld geht.

    Das Preis könnte aber auch die Vermutung nahe legen, dass das Zeug sonst überhaupt keiner kaufen würde.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #3837893  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    60 Euro? Gekauft.

    Cause I still got the blues for you, Chris!

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3837895  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    muffkimuffki60 Euro? Gekauft.

    Bei Dussmann hättest Du die Chance gehabt…

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #3837897  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Auch gekauft, großteils gehört und für sehr interessant bis sehr gut empfunden.

    Stelle trotzdem ein für mich zumindest merkwürdiges Phänomen zur Diskussion:
    Album Nr. 2 (Country-Blues) ist komplett mit Kratzen und Rauschen wie beim Abspielen einer alten Schallplatte durchsetzt.
    Album Nr. 3 ebenfalls, etliche andere Alben haben den gleichen „Effekt“ in dem einen oder anderen Song.

    Ich hatte diesbezüglich mit Copperhead und MitchRyder schon PN-Kontakt, da ich las, sie hätten das Werk ebenfalls im Besitz.
    Bei Album Nr. 2 und eventuell Nr. 3 scheint es so zu sein, daß dieses auf „alt“ oder „retro“ getrimmte Klangbild Absicht von Chris Rea gewesen sei, hervorgerufen durch den Einsatz „alter“ bzw. „authentischer“ Technik.
    Bei den übrigen Alben, bei denen nur einzelne Songs davon betroffen sind, herrscht wohl im Moment noch Uneinigkeit, ob gewollt oder nicht gewollt und somit Press- oder Produktionsfehler.

    Es mag vielleicht ein wenig verrückt klingen, aber ich habe in dieser Sache ne Anfrage an „Edel-Records“ gestellt. Ob sie beantwortet wird, steht noch in den Sternen.

    Hat sonst noch jemand die gleichen Erfahrungen in Sachen „klingt wie ne alte Platte“ gemacht ?
    Oder kann jemand sichere Infos dazu geben ?

    Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist das Ganze schon.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #3837899  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    Sebastian FrankDas Preis könnte aber auch die Vermutung nahe legen, dass das Zeug sonst überhaupt keiner kaufen würde.

    Jetzt glaub doch bitte nur einmal an das Gute in der Welt !!! :wave:;-)

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #3837901  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Sebastian FrankBei Dussmann hättest Du die Chance gehabt…

    Bin am Mittwoch noch mal da gewesen (habe mich vor Euch nicht getraut).

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3837903  | PERMALINK

    matt-schwarz

    Registriert seit: 22.10.2005

    Beiträge: 83

    Wolfen

    Stelle trotzdem ein für mich zumindest merkwürdiges Phänomen zur Diskussion:
    Album Nr. 2 (Country-Blues) ist komplett mit Kratzen und Rauschen wie beim Abspielen einer alten Schallplatte durchsetzt.
    Album Nr. 3 ebenfalls, etliche andere Alben haben den gleichen „Effekt“ in dem einen oder anderen Song.

    Ich hatte diesbezüglich mit Copperhead und MitchRyder schon PN-Kontakt, da ich las, sie hätten das Werk ebenfalls im Besitz.
    Bei Album Nr. 2 und eventuell Nr. 3 scheint es so zu sein, daß dieses auf „alt“ oder „retro“ getrimmte Klangbild Absicht von Chris Rea gewesen sei, hervorgerufen durch den Einsatz „alter“ bzw. „authentischer“ Technik.
    Bei den übrigen Alben, bei denen nur einzelne Songs davon betroffen sind, herrscht wohl im Moment noch Uneinigkeit, ob gewollt oder nicht gewollt und somit Press- oder Produktionsfehler.

    Es mag vielleicht ein wenig verrückt klingen, aber ich habe in dieser Sache ne Anfrage an „Edel-Records“ gestellt. Ob sie beantwortet wird, steht noch in den Sternen.

    Hat sonst noch jemand die gleichen Erfahrungen in Sachen „klingt wie ne alte Platte“ gemacht ?
    Oder kann jemand sichere Infos dazu geben ?

    Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist das Ganze schon.

    Habe die gleichen Erfahrungen mit CD2+3, bin mir aber sicher dass das so gewollt ist. Da ich aber auch kein Freund von solchen Effekten bin, stehen diese beiden CD´s bei mir auch auf der Rangliste ganz unten.
    Das Gesamtwerk kann das allerdings locker verkraften.
    Noch was, Chris Rea hat ein paar wenige alte Song mit reingeschmuckelt (Lucky Day usw.) Fällt aufgrund des neuen Klangkleides fast nicht auf.

    Grüsse

    --

    #3837905  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    matt.schwarzHabe die gleichen Erfahrungen mit CD2+3, bin mir aber sicher dass das so gewollt ist. Da ich aber auch kein Freund von solchen Effekten bin, stehen diese beiden CD´s bei mir auch auf der Rangliste ganz unten.
    Das Gesamtwerk kann das allerdings locker verkraften.
    Noch was, Chris Rea hat ein paar wenige alte Song mit reingeschmuckelt (Lucky Day usw.) Fällt aufgrund des neuen Klangkleides fast nicht auf.

    Grüsse

    Ja, ich sehe es mittlerweile bezüglich dieser Retro-Effekte ebenso. Ich bekam in den letzten Stunden noch zwei Feedbacks, die genau in diese Richtung gingen.
    Da Amazon auf eine schlichte Anfrage dahingehend von mir mit einer sehr raschen „Ersatzlieferung für defekte Ware“ reagierte und die Versendung auch nicht mehr aufzuhalten ist, könne es sein, daß ich morgen oder übermorgen bereits ein erstes Weihnachtsgeschenk im Briefkasten hab. ;-)

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #3837907  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    WolfenJa, ich sehe es mittlerweile bezüglich dieser Retro-Effekte ebenso. Ich bekam in den letzten Stunden noch zwei Feedbacks, die genau in diese Richtung gingen.
    Da Amazon auf eine schlichte Anfrage dahingehend von mir mit einer sehr raschen „Ersatzlieferung für defekte Ware“ reagierte und die Versendung auch nicht mehr aufzuhalten ist, könne es sein, daß ich morgen oder übermorgen bereits ein erstes Weihnachtsgeschenk im Briefkasten hab. ;-)

    So kann man es auch machen :bier:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #3837909  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wolfen

    Album Nr. 3 ebenfalls, etliche andere Alben haben den gleichen „Effekt“ in dem einen oder anderen Song.

    Ich habe ein 199€-Mischpult von Behringer, also ein Mischpult im Niedrigst-Preis-Segment. Ein Effekt heißt „Vinylizer“…
    Hat Chris bestimmt auch!

    --

    #3837911  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    MitchRyderSo kann man es auch machen :bier:

    Ja, kann man. Ich hab natürlich auch noch knapp 2 Monate Zeit um zu überlegen, wem ich dieses Geschenk denn unters Bäumchen lagen kann.:wow: Da hab ich momentan noch keine wirkliche Idee. ;-)

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #3837913  | PERMALINK

    matt-schwarz

    Registriert seit: 22.10.2005

    Beiträge: 83

    alltagspoet
    Schöne Hintergrundinfos gibt es auch hier.

    .

    Wirklich interessanter Bericht. Dennoch ist es peinlich vom Writer „Highway to Hell“ mit „Road to Hell“ zu verwechseln.
    Diesen Titel als ersten Hit auszuweisen, damit hat er bei Rea-Fans sowieso verspielt!!!
    Dennoch wir klar, das Rea Aufnahmetechnisch bewusst mit den Sounds gespielt hat. In meinen Augen bezüglich von CD2+3 schade.
    Doch dieses „künstlerische“ Recht steht ihm natürlich zu.

    Ist jemanden eigentlich ne Singleauskoppelung bekannt? Ohne wird sich das „Album“ trotz aller Qualitäten doch schwer verkaufen.
    Ich behaupte mal, wenn man 20 Produzenten je 24 Stunden einsam in ein Studio einschließt, um ne Single rauszufinden, kommen 20 verschiedene Titel dabei raus.
    Grüsse

    --

    #3837915  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    WolfenJa, kann man. Ich hab natürlich auch noch knapp 2 Monate Zeit um zu überlegen, wem ich dieses Geschenk denn unters Bäumchen lagen kann.:wow: Da hab ich momentan noch keine wirkliche Idee. ;-)

    Zumindest keiner Frau. Dann hättest du ein älters Album von Rea bestellen müssen.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 66)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.