Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Chris Rea – Blue Guitars (11 CDs) › Re: Chris Rea – Blue Guitars (11 CDs)
Wolfen
Stelle trotzdem ein für mich zumindest merkwürdiges Phänomen zur Diskussion:
Album Nr. 2 (Country-Blues) ist komplett mit Kratzen und Rauschen wie beim Abspielen einer alten Schallplatte durchsetzt.
Album Nr. 3 ebenfalls, etliche andere Alben haben den gleichen „Effekt“ in dem einen oder anderen Song.Ich hatte diesbezüglich mit Copperhead und MitchRyder schon PN-Kontakt, da ich las, sie hätten das Werk ebenfalls im Besitz.
Bei Album Nr. 2 und eventuell Nr. 3 scheint es so zu sein, daß dieses auf „alt“ oder „retro“ getrimmte Klangbild Absicht von Chris Rea gewesen sei, hervorgerufen durch den Einsatz „alter“ bzw. „authentischer“ Technik.
Bei den übrigen Alben, bei denen nur einzelne Songs davon betroffen sind, herrscht wohl im Moment noch Uneinigkeit, ob gewollt oder nicht gewollt und somit Press- oder Produktionsfehler.Es mag vielleicht ein wenig verrückt klingen, aber ich habe in dieser Sache ne Anfrage an „Edel-Records“ gestellt. Ob sie beantwortet wird, steht noch in den Sternen.
Hat sonst noch jemand die gleichen Erfahrungen in Sachen „klingt wie ne alte Platte“ gemacht ?
Oder kann jemand sichere Infos dazu geben ?Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist das Ganze schon.
Habe die gleichen Erfahrungen mit CD2+3, bin mir aber sicher dass das so gewollt ist. Da ich aber auch kein Freund von solchen Effekten bin, stehen diese beiden CD´s bei mir auch auf der Rangliste ganz unten.
Das Gesamtwerk kann das allerdings locker verkraften.
Noch was, Chris Rea hat ein paar wenige alte Song mit reingeschmuckelt (Lucky Day usw.) Fällt aufgrund des neuen Klangkleides fast nicht auf.
Grüsse
--