Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Chris Cornell – Euphoria Morning
-
AutorBeiträge
-
Dank Amazon kann ich endlich wieder in eines meiner Lieblingsalben reinhören…Für mich eine typische „Band-hat-sich-aufgelöst-oder-Sänger-hat-die-Band-verlassen“-Platte…(ähnlich wie died laughing von Keith Caputo). Klingt nicht besonders arg nach Soundgarden sondern eher nach Singer/Songwriter-Tum…und Preaching The End Of The World hat IMO sogar was Beatleliges. Ich hoffe da kommt nochmal ein Solo-Album von ihm raus denn mit Audioslave hat er mich doch arg verschreckt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Juli
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Juli
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein MONSTERALBUM!!! Ich hab damals in Kanada die erste Single can`t change me gehört und war nicht so begeistert…beim ersten hören, aber später fand ichs gut. Also nix wie hin zum Dealer Deines Vertrauens und noch heute finde ich die CD grandios!!!.
Kein schlechtes Lied, überwiegend ruhig gehalten mit sehr starkem Focus auf der geilen Stimme Cornells. Besonders pillow of your bones, disappearing one, moonchild, preaching the end of the world und das schwere Depri-Titellied sweet euphoria lassen bei mir sämtliche Schwellkörper zu Höchstform auflaufen.
Natürlich musste ich auf die Tour, zumal er hier bei uns in Köln in der Live Music Hall gespielt hat. Korrekt!
Auch dies hat sich gelohnt. TomTom und ich standen ziemlich weit vorne am Thekenrand und er hat damals auch fast die ganze neue Pladde gespielt + einige wenige Soundgarden Nummern. Die Stimme war live genau so geil wie auf CD, nur war seine Kommunikation mit dem Publikum so bei ungefähr….null :roll: und beim singen hat er auch über sämtliche Köpfe hinweg nur die hintere Wand angesehen…aber war latte, gute Band, klasse Stimme, gute Setlist. Runde 90 Minuten Cornell.
Mit Audioslave hab ich es auch nicht so. Vielleicht bringt er ja mal wieder eine Soloplatte raus, oder Soundgarden tun sich wieder zusammen. Sie haben sowas damals ja nicht ausgeschlossen…. :twisted:
--
Sie haben sowas damals ja nicht ausgeschlossen…. :twisted:
Ja aber dann steht pearl jam mal wieder ohne Drummer da :D
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Axo…stimmt…naja, vielleicht dann doch nicht so bald :D
Mit Matt Cameron haben sie imho den besten erwischt, den sie bisher hatten… :roll:
--
Mit Matt Cameron haben sie imho den besten erwischt, den sie bisher hatten… :roll:
Technisch auf jedenfall aber mir gefielen die Alben mit Jack Irons am besten. Weissu vom „vibe“ her und so…aber live kloppt der Matt ja wie kein zweiter. kennsu eigentlich seine andere Band „Wellwater Conspiracy“ ?
--
Das Album ist nett. Nicht mehr. Nicht weniger. Drei Sterne mit Wohlwollen.
--
Das Album ist nett. Nicht mehr. Nicht weniger. Drei Sterne mit Wohlwollen.
Ich bin empört…mindestens ****
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Album ist nett. Nicht mehr. Nicht weniger. Drei Sterne mit Wohlwollen.
womit wir wieder beim autobiographischem hören wären.
das album kam raus, als ich gerade eingefleischter soundgarden-fan war. hab es sehr gemocht. kann das album heutzutage nicht mehr hören. hab’s dann mal meiner schwester geschenkt.
--
Ich fand es auch als Soundgarden.. naja, nicht -Fan, aber -Möger nur nett.
--
Ich fand es auch als Soundgarden.. naja, nicht -Fan, aber -Möger nur nett.
Nein! Nicht du auch noch
Warum nur…Warum nur
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Justin, mein Bruder im Geiste, ich bin bei Dir
:twisted:
Ich finde die Platte hat ne ganze Menge und finde es gar nicht so schwer zu entdecken. Für dieses Album rückt die Oma fette ****1/2-Sterne raus, weil ich es verdammt oft genossen habe!
Euphoria Morning hat mir mehr gegeben als das letzte Soundgarden Album Down on the upside. Damit will ich nicht nachtreten (schliesslich bin ich immer noch Soundgardenfan!!!), aber ausser einigen Highlights war die Platte arg einseitig und flach.
Komm Justin, lass uns einen trinken…uns versteht hier keiner
:sauf:
:twisted:
:sauf:
--
Komm Justin, lass uns einen trinken…uns versteht hier keiner
:sauf:
:twisted:
:sauf:
hey! ich mag das album! die stimme ist wie gewohnt einfach fantastisch und das album aus einem guss! perfekt für nen spaziergang im schnee!!
:twisted: :twisted:pebet
--
Now my work is done, I feel I'm owed some joy! - Josh Ritter, Bright Smile
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hey! ich mag das album! die stimme ist wie gewohnt einfach fantastisch und das album aus einem guss! perfekt für nen spaziergang im schnee!!
:twisted: :twisted:pebet
Kein Geld für Koks :D :lol:
:twisted:--
Justin Cognito Ich hoffe da kommt nochmal ein Solo-Album von ihm raus denn mit Audioslave hat er mich doch arg verschreckt.
Jawohl es kommt ein neues Soloalbum:
http://www.aolmusicnewsblog.com/2006/07/06/chris-cornell-has-a-solo-revelation/
Herrlich
--
Und dann auch noch eine SG Reunion…:liebe: watt wär dat schöööön.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.