Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Children of Bodom
-
AutorBeiträge
-
SkraggyIst es auch, keine Sorge.;-) Vielleicht kommt dein Eindruck zu „Hatebreeder“ ja auch daher, dass in den Songs des Albums doch vergleichsweise viel passiert und sie häufig nicht von einem einzigen musikalisch einprägsamen Thema dominiert werden. Ohne jetzt einen direkten Vergleich anstellen zu wollen: es gibt ja auch Leute, die ein Problem damit haben, die eher technischen Kompositionen von Dream Theater auseinander halten zu können.
Ach, so mit Unordnung habe ich eigentlich weniger meine Probleme, wohl aber mit dieser Art von Gesang, die eigentlich allein schon einen Stern Abzug bekommt. Könnte dann ja aber immer noch ein gutes Album werden. Ich finde einfach, dass die Songs stets nach einem bestimmten Schema ablaufen, daran können die Keyboards dann auch nicht viel ändern. Zumindest finde ich auf dem Album keine „Aha“, oder gar „Wow“ Effekte. Gefplegte Mittemäßigkeit, die gelegentlich durch schöne Solis aufgefrischt wird. Am Besten steht es m.E. „Silent night, Bodom night“ und besonders „Downfall“.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDonnieHatebreeder ****
Hate Crew Deathroll ***1/2Durchaus gut also, trotzdem höre ich die Scheiben in letzter Zeit nur noch sehr selten.
dr.musicWarum? Ist die Musik sooo anstrengend oder sonst etwas?? Drückt sie einem die gute Laune runter?
Ich kenne sie bisher nur vom Hörensagen und durchs „RockHard“.Schwer zu sagen, Herr Doktor. Mein Musikgeschmack hat sich in letzter zeit eben ziemlich verändert. Manchmal hör ich so was ja noch, aber eben nicht mehr so oft, wie früher.
Als anstrengend würd ich die Musik eher nicht bezeichnen. Und sie kann durchaus Laune machen, wenn man in der richtigen Stimmung für diese Art Musik ist. Sie kann die Laune aber auch drücken, wenn man’s nicht ist. Und in letzter Zeit bin ich eben eher selten in Stimmung für solch „aggressive“ Musik.
Werd wohl doch schön langsam alt……;-)--
Donnie… Werd wohl doch schön langsam alt……;-)
Du bist doch auch nach eigener Aussage heute mehr ein (Metal-) Progger, oder nicht!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDu bist doch auch nach eigener Aussage heute mehr ein (Metal-) Progger, oder nicht!??;-)
Könnte man durchaus so ausdrücken. Prog und „klassischer“ Rock (60s/70s) stehen bei mir derzeit hoch im Kurs, das Interesse am (simplen) Metal schwindet hingegen immer mehr……
--
Something Wild * * *
Hatebreeder * * *
Follow The Reaper * * * *
Hate Crew Deathroll * * *
Are You Dead Yet * * 1/2
Blooddrunk * *--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.